alb
Beiträge: 26

Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von alb »

Hi,

habe meine Sony DCR-SR32E noch nicht lange und habe heute bei ersten Bluescreen-Aufnahmen festgestellt, dass:

a) der Kamera-Screen einen kleineren Bildausschnitt zeigt, als der aufgenommene Film (die Kanten des Bluescreens waren im Film sichtbar). Ist das normal?

b) die Kamera bzw. Linse selbst (stand ruhig auf einem Stativ) ständig leicht wackelt bzw. nachzieht, d.h. mal sieht man die Bluescreen-Begrenzungen links, mal rechts. Ich hatte fast den Eindruck, dass die Kamera / Linse ein wenig dem Objekt (mir) folgt, als wenn sich die Linse in der Kamera leicht horizontal und ggf. vertikal bewegt. Ist das ein Feature oder ein Bug?

Besonders (b) finde ich unbefriedigend, wofür habe ich denn dann nen Stativ, wenn's darauf auch wackelt?! Oder ist das ne typische Funktion dieser 'todsicheren' Einsteigerkameras?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von Markus »

alb hat geschrieben:a) [...] Ist das normal?
Ja. Der zugehörige Suchbegriff heißt "Overscan".
alb hat geschrieben:Ist das ein Feature oder ein Bug?
Das ist ein Feature und nennt sich Bildstabilisator. Wenn der Camcorder auf einem Stativ steht, schalte den Stabilisator ab.
Herzliche Grüße
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von Bernd E. »

alb hat geschrieben:a)...Ist das normal?
Ja, Stichwort "Overscan".
alb hat geschrieben:b)...Ist das ein Feature oder ein Bug?
Du hattest nicht zufällig den Bildstabilisator eingeschaltet? Falls doch, dann dürfte die Ursache für das Wackeln gefunden sein.

Gruß Bernd E.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von Bernd E. »

Ok, ok, zweiter Sieger ;-)

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von Markus »

Herzliche Grüße
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von Bernd E. »

Markus hat geschrieben:...Warum schreibst Du eigentlich dauernd bei mir ab?...
Warum nur war mir irgendwie klar, dass das jetzt kommen würde? ;-)

Gruß Bernd E.



alb
Beiträge: 26

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von alb »

Doppelt hält ja bekanntlich besser und so wird's auch mir als kläglicher Anfänger klar. ;-) Danke für eure Info!

Btw. @ Markus: habe gesehen, dass du aus der Frankfurter Gegend kommst. Gibt's da (nicht-kommerzielle) Gruppen oder Institutionen, die sich mit Filmen beschäftigen und die du für Anfänger empfehlen könntest? Leute, mit denen man ggf. ein interessantes Filmprojekt zusammen machen könnte?



alb
Beiträge: 26

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von alb »

Ok, und Bernd kommt auch aus der Nähe: Wiesbaden. Gibt's in der Gegend ne starke Film Community, oder seid ihr eher 'Einzelkämpfer'?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von Markus »

alb hat geschrieben:Gibt's da (nicht-kommerzielle) Gruppen...
Die gibt es bestimmt, aber ich habe mich bislang nicht sonderlich für Filmclubs interessiert.
alb hat geschrieben:...oder seid ihr eher 'Einzelkämpfer'?
Nein, Bernd und ich kämpfen gelegentlich zusammen auf Produktionen ums beste Bild. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von Bernd E. »

Markus hat geschrieben:...Die gibt es bestimmt, aber ich habe mich bislang nicht sonderlich für Filmclubs interessiert...
Auf die Gefahr, schon wieder abzuschreiben...: Das gleiche gilt für mich. Empfehlungen hab ich da leider keine auf Lager.

Gruß Bernd E.



alb
Beiträge: 26

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von alb »

Ok, man kennt sich also! ;-) Sehr beeindruckende Homepage: behrendt.tv. Läuft das tatsächlich immer noch unter 'Hobby', oder ist hieraus ein Beruf geworden? Hoffe, ich bin nicht zu neugierig, bin halt neu im Forum und v.a. in diesem Thema ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von Markus »

alb hat geschrieben:Läuft das tatsächlich immer noch unter 'Hobby', oder ist hieraus ein Beruf geworden?
Zuerst wars ein Hobby, jetzt ist es eine meiner Haupttätigkeiten.
alb hat geschrieben:Hoffe, ich bin nicht zu neugierig...
Doch, das bist Du. ;-)))
Herzliche Grüße
Markus



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von Andreas_Kiel »

@Markus: Das ist ja so eine billige Retourkutsche, in Köln sagt man dazu wohl "fiese Möp"!
@Bernd: ja warum eigentlich? Schreib doch direkt bei mir ab!
;-)))
Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Markus
Beiträge: 15534

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von Markus »

Tja Andreas, was sollte ich tun?! A-Karten machen doch nur Sinn, wenn sie schön im Umlauf bleiben. :D
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Szenenausschnitt 'wackelt' trotz fester Kamera

Beitrag von PowerMac »

Ich mag die Gegend. Schnitzwerk, MBF, Pille… Dazu noch SWR, ZDF und Sat1.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33