Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Notebook für Videoschnitt?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
lloerpm
Beiträge: 2

Notebook für Videoschnitt?

Beitrag von lloerpm »

Hallo Videoproduzenten!
Möchte mir ein neues Notebook kaufen, mit dem ich auch Videoschnitt betreiben kann.
Mein Budget liegt bei etwa 1000,- EUR.
Ich verwende Pinnacle 9.4.3 als Schnittsystem.
Könnt Ihr mir ein Notebook empfehlen, oder mir mitteilen, welche Voraussetzungen es erfüllen muss, um sicheren Videoschnitt bis zum fertigen Film zu liefern? (Hatte mit meinem Desktop-Rechner ständig Abstürze beim Rendern)
Schöne Grüße
Michael



steveb
Beiträge: 2371

Re: Notebook für Videoschnitt?

Beitrag von steveb »

Folgende Kriterien sollten bei dem NB erfüllt sein sollten:

min. Dual Core Proz, min 2 GB Speicher, Firewireanschluss, weiterer ext. Anschluss eines Zusatzmonitors zur Erweiterung des Dektops, große Platte am besten mit weiterer externen Platte.

Hersteller ist (imho) egal, wichtig ist das o.g. Kriterien erfüllt sind. Ich würde auch überlegen, Vista gegen XP zu tauschen.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Notebook für Videoschnitt?

Beitrag von Daigoro »

steveb hat geschrieben: Hersteller ist (imho) egal
Ich wuerde mir kein NoName Notebook kaufen.
Die Markenhersteller scheinen zwar auch nicht mehr zu sein, was sie mal waren (mein 'gutes' altes Compaq is inzwischen 7 Jahre alt, aber laeuft wie ne eins und sieht - dank pfleglicher Behandlung - immer noch gut aus; Ersatzteillage is auch ziemlich gut), aber die meisten NoName Teile sehen schon nach nem Jahr aus wie aus der Muelltonne gefischt und Ersatzteilmaessig isses dann auch eher mau.
Video ergo sum. :)



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Notebook für Videoschnitt?

Beitrag von C.I.W »

Ich schneide gerade an einem Asus Notebook mit 2Gb Ram und 1,7Gh Dualcore. Eigentlich perfekt für den DV-Schnitt. Tja, leider gibt der CPU nur durchschnittlich 7% der Leistung. Das Ergebnis: Stockende Bilder.
An einem Desktop PC ist das eben anders, der gibt immer die volle Leistung.

PS: Hat man da Einfluss auf die Leistung des CPU bei einem Notebook? z.B. über den Taskmanager die Priorität des Schnittprogramms auf "höher als Normal" setzen...
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Notebook für Videoschnitt?

Beitrag von Daigoro »

C.I.W hat geschrieben:Ich schneide gerade an einem Asus Notebook mit 2Gb Ram und 1,7Gh Dualcore. Eigentlich perfekt für den DV-Schnitt. Tja, leider gibt der CPU nur durchschnittlich 7% der Leistung. Das Ergebnis: Stockende Bilder.
An einem Desktop PC ist das eben anders, der gibt immer die volle Leistung.

PS: Hat man da Einfluss auf die Leistung des CPU bei einem Notebook? z.B. über den Taskmanager die Priorität des Schnittprogramms auf "höher als Normal" setzen...
Versteh ehrlich gesagt nicht so ganz, wie das Problem aussieht.

Auslastung der CPU ist beim schnitt nur 7%? (also wenn nur das Schnittprogramm laeuft und du sonst nix machst, klingt das eher normal - es passiert ja auch nicht viel, was die CPU beansprucht)
Auslastung bei 7% auch beim (vorschau) Rendern?

Vielleicht falsche Einstellung im Programm. Eigentlich sollte die Auslastung beim Rendern oder bei Vorschau mindestens 50% (wenn das Programm nur einen Kern nutzen kann) betragen und der C2D sollte schnell genug sein um -wenn man nicht grossartig Effekte einsetzt und nur SD benuntzt- die Vorschau in Echtzeit zu berechnen.

Man sollte im Bios oder im Betriebssystem irgendwo die Stromsparmechanismen abstellen koennen, dann wird die CPU nicht runtergetaktet wenn grad nix arbeitsintensives ansteht.
Und manche Notebooks gehen im Akkubetrieb zwangsweise in den Stromsparmodus und fahren Displayhelligkeit und CPU Geschwindigkeit runter. Also leistungshungrige Anwendungen eher mit eingestoepseltem Strom machen.
Video ergo sum. :)



steveb
Beiträge: 2371

Re: Notebook für Videoschnitt?

Beitrag von steveb »

Daigoro hat geschrieben:
steveb hat geschrieben: Hersteller ist (imho) egal
Ich wuerde mir kein NoName Notebook kaufen.
Die Markenhersteller scheinen zwar auch nicht mehr zu sein, was sie mal waren (mein 'gutes' altes Compaq is inzwischen 7 Jahre alt, aber laeuft wie ne eins und sieht - dank pfleglicher Behandlung - immer noch gut aus; Ersatzteillage is auch ziemlich gut), aber die meisten NoName Teile sehen schon nach nem Jahr aus wie aus der Muelltonne gefischt und Ersatzteilmaessig isses dann auch eher mau.
Das war auch so nicht gemeint. Mit 1000 Euro ist auch ein Noname NB sowieso nicht relevant. Mittlerweile sind eigentlich (fast) alle NB gleich gut oder schlecht. Die verbauten Teile unterscheiden sich in diesem Segment kaum. Das einzige was es teuer macht, ist eine hochwertige Grafikkarte, die aber bei Schnitt eine eher untergeordnete Rolle spielt.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Di 10:22
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 8:05
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44