Herr Schäuble hat geschrieben:Bedenke, dass ein Moderator unter Umständen ja auch sehen kann, unter welcher IP-Adresse ein Kommentar abgesetzt wurde. Und wenn man da nicht mal ausser Haus ins Internetcafe geht oder so, ist man schnell überführt!! ;-)
Bedenkt aber auch, daß bei den
meisten Internetanschlüssen:
a) die IP sich bei jeder (!) Trennung und folgenden Einwahl ändert;
b) bei einer Nutzung im Netzwerk nach außen nur eine einzige IP sichtbar wird (da können sich buchstäblich hunderte von Rechnern dahinter verbergen);
c) es durch die dynamische IP-Vergabe seitens der Provider durchaus möglich ist, daß jemand vormittags mit einer IP postet und nachmittags jemand anders.
Was sich für den Internetanschluß nicht ändert, ist der
Adreßraum, dem eine IP zugeordnet ist. Was mich beispielsweise betrifft, werde ich im Log also ständig mit IP-Nummern aus dem Adreßraum von 1&1 auftauchen, jetzt aktuell mit 84.141.18.12. Der Adreßraum könnte
beispielsweise die IPs von 84.141.0.0 bis 84.141.25.254 umfassen.
Wenn man meine IP dann traced, wird man so auch unschwer feststellen, daß ich über einen Telekom-Einwahlknoten (p548D120C.dip0.t-ipconnect.de [84.141.18.12]) ins Netz gehe.
Aus zwei im Abstand von 4 Stunden geposteten Nachrichten mit gleicher IP auf die Identität des Absenders zu schließen, ist daher
etwas gewagt. Da müßten schon Betriebssystem, Rechnername usw. aus dem Log verglichen werden.
BG, Andreas