Einsteigerfragen Forum



Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Tyler Durden

Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro

Beitrag von Tyler Durden »

Hi,

ich mache gerade ein movie über meinen gaming Clan (Freitag war Clantreffen, wird also ein Party Movie werden^^) und brauche eine ganz bestimmt Animation die ich dann mit After Effects ins intro einbinden möchte.

Es geht um eine Aufzeichnung einer Kamerafahrt durch die Menschlichen Blutbahnen (wo man Blutkörperchen sieht etc.), sollte also eine Computeranimation sein wie man sie aus zahlreichen Lehrfilem so kennt, nur ich finde nichts passendes Im Netz, nicht mal annähernd irgendwelche Lehrfilme online aus denen man das übernehmen könnte. Habe nähmlich vor das intro im Stil vom "Fight Club" intro zu gestalten. Tja der ganze Film ist fertig nur noch die Sache mit dem Intro fehlt.

Kann Mir jemand hier vielleicht weiterhelfen?



robbie
Beiträge: 1502

Re: Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro

Beitrag von robbie »

vielleicht findest du ja hier was passendens:

http://library.creativecow.net/search.p ... utorial%22
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Gast

Re: Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro

Beitrag von Gast »

kleine Fingercam, Schweizer Taschenmesser und bißchen Küchenkrepp, dann geht das schon!



Gast

Re: Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro

Beitrag von Gast »

Es sollte halt ein moviefile sein welches ich im Hintergrund einbinde.
Oder eine Kamerfahrt über eine Starße von oben, also wie wenn jemand den Boden enes Autos aufschneidet und dann bei fahrendem Auto die Straße filmt, das wäre auch nicht schlecht.



pm

Re: Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro

Beitrag von pm »

Die Blutbahn-Animation müsstest du in 3D machen.
Das mit der Fahrt über die Strasse ist dagegen einfacher.
Kamera auf nen Stabiles Stativ, das ganz gut im Kofferraum eines Kombis oder so festschnallen und nach unten filmend losfahren.



Gast

Re: Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro

Beitrag von Gast »

ich dachte da eher an was fertiges.......
Sowas würde auch gut sein aber leider ist der Flug zu langsam: http://www.stage6.com/user/MosselKots/v ... 62719/Wisp



Nacho
Beiträge: 170

Re: Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro

Beitrag von Nacho »



Gast

Re: Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro

Beitrag von Gast »

Ich Hab jetzt die Kamerafahrt aber leider hat sich ein neues Problem ergeben: Die Fahrt ist nur 7 sek lang. Ich hab sie versucht zusammenzuschneiden dass sie eine zusammenhängende Datei (wmv Format) von 1:36 ist aber das ergebniss ist katastrophal, es ruckelt und sieht nicht wirklich wie an einem Stück aus.

HIER ist das File was ich nehmen wollte.

Kann evtl jemand die Datei für mich so zusammenscheniden dass es 1:36 min lang ist (wmv Format) und bei Rapidshare hochladen? Wäre echt nett ich wüsste sonst nicht was ich tun würde. Meine Leute schlagen schon Sturm.^^



Gast

Re: Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro

Beitrag von Gast »

Aber nur, wenn ich dafür auch noch was auf dein Konto überweisen darf.



Gast

Re: Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro

Beitrag von Gast »

Hat sich erledigt es liegt wohl an After effects. irgendwie wirken die bewegungen total ruckelig wenn ich das Movie als hintergundebene einbaue.



Gast

Re: Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro

Beitrag von Gast »

So habe das intro in der Rohfassung fertig, ich weiß es ist alles andere als professionell, aber ich habe absolut keine Ahnung von After Effects, von daher müsst ihr mir das verzeihen.
Die Frage ist: Wie kann ich mit After Effects auf der Aufnahme mit dem Blutstrom Unschärfeeffeckte und Flackern erzeugen (so wie bei nem alten Dokumentarfilm).
Zweite Frage: Was würdet ihr generell noch an Nachbearbeitung Machen an meiner Stelle?



Gast

Re: Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro

Beitrag von Gast »

Hab mich vertan, das ist der richtige Link für die Rohfassung: http://53.http.fs.ngz-server.de/3/5/00/ ... tintro.wmv



Gast

Re: Kamerafahrt durch die Blutbahn für Intro

Beitrag von Gast »

... ist einfach aus dem tut kopiert, oder? ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27