rhubschmid
Beiträge: 16

Ton bei Aufnahme nicht synchron Premiere Pro Cs3

Beitrag von rhubschmid »

Hallo zusammen

ich habe ein Problem mit der Aufnahme von Clips von meiner Camera via Firewire auf den Mac Pro mittels Premiere Pro CS3.

Ich habe die Standardsettings von premiere verwendet DV Projekt Widescreen.

Meine Kamera ist ne Panasonic NV-GS250 Die Clips sind mit 16bit Audio aufgenommen.

Wenn ich nun die Clips in premiere via Aufnehmen (Szenenerkennung drin) auf den Mac überspiele, dann ist bei den Clips der Ton um ca. 1-2 Sekunden verschoben.

Weiss nicht mehr an was das liegt?
Premiere ist auf dem neusten Stand

Ich danke euch für die Hilfe



Gast

Re: Ton bei Aufnahme nicht synchron Premiere Pro Cs3

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen

Konnte den fehler eingrenzen, jedoch nicht lösen.
Also:

Ich habe auf dem Band in der Cam einen Szenenunterbruch, sprich ich habe mal aufgenommen, dann die playback Funktion laufen gelassen und nach der szene wieder den record modus eingeschalten. Nun hat es anscheinend einen Bildunterbruch gegeben.
Nun hinkt bei der nächsten Szene der Ton hinten nach.
Hat anscheinend was mit dem Timecode zu tun.

Workaround wäre nun jede szene einzeln aufzunehmen oder batch aufnahme, darauf habe ich aber nicht so lust.

lasse jeweils gerne das band laufen und dann aufnehmen.



Gast

Re: Ton bei Aufnahme nicht synchron Premiere Pro Cs3

Beitrag von Gast »

So nun auch im handbuch gefunden, komisch bei früheren Versionen war dieses problem nicht vorhanden

Common capture issues


If captured audio and video are not in sync, make sure that sections of tape weren’t skipped (left unrecorded) between shots. Blank tape areas lack timecode, which may cause interruptions in the camera time mode. When you capture the blank area, the camera doesn’t transmit valid frames, but time continues to be marked.



ziczac
Beiträge: 28

Re: Ton bei Aufnahme nicht synchron Premiere Pro Cs3

Beitrag von ziczac »

Hallo,

ich habe mal wieder vorbei geschaut. Wie ich sehe, bin ich ja doch nicht der einzigste, der dieses leidige Problem hat.

Siehe hier: CS3 - Out of Sync

Allerdings darf ich hinzufügen, dass in meinem Fall keine Timecodeunterbrechung vorliegt. Ton und Ton laufen bei jedem Miniclip ab der ersten Sekunde auseinander.
Ich habe das Problem auch im englischen Adobe Forum gepostet. Dort gibt es zwei User, die mein Problem bestätigen.

Nun gut, Abhilfe erwarte ich inzwischen ja fast schon nicht mehr.
Ich ärgere mich bloß, dass ich nicht doch auf Final Cut Pro gesetzt habe.

ZicZac



rhubschmid
Beiträge: 16

Re: Ton bei Aufnahme nicht synchron Premiere Pro Cs3

Beitrag von rhubschmid »

Ich digitalisiere mittlerweile mit finalcut und schneide in premiere :-)

habe festgestellt, dass ich teilweis edas gleiche problem habe wie du, auch wenn der timecode nicht unterbrochen ist, ist absolut eklig und einfach unprofessionell für ein programm das soviel gekostet hat!

schade



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:04
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Mi 21:27
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von vladi - Mi 19:16
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08