smooth-appeal hat geschrieben:Eine IEEE 1394 Karte erhält man schon für unter 30 Euro...
Die Beratung schafft sogar ein Media-Markt Mitarbeiter :-P
Manche Notebooks haben sehr unpraktische PC-Card slots und die meisten FireWire/USB2.0 PC-Cards zum nachruesten sind prinzipiell sehr unpraktisch gebaut.
Schon besser wenn das eingebaut ist.
Und natuerlich kann man mit einem aelteren PC/Notebook und aelterer Software auch arbeiten, aber wenn man schon mal Geld anfasst - und das ist ja keine kurzfristige Investition, damit will man ja auch 2-3 Jahre sorgenfrei arbeiten - sollte man doch so wenig faule Kompromisse wie moeglich eingehen.
Sonst ist billig gekauft halt wieder doppelt gekauft.
Oder man verwandelt sein billig gekauftes Notebook in ein Groschengrab, wo man am Ende der Rechnung mehr Geld fuer Nachruestung (mehr Speicher, Externe Festplatte, Externe FireWire Karte, achja, die Festplatte war doch wieder zu klein - oh, der Akku tut nicht mehr) ausgegeben hat, als wenn man gleich was gescheites holt.
Ich moechte, nachdem ich Intel C2D Luft geschnuppert hab, auf keinen Fall wieder mit nem lahmeren Prozessor arbeiten.
z.B. DV Avi nach WMV (1Mbit 640x480) umcodieren: 20 minuten Renderzeit fuer 30 Minuten Film mit dem kleinen C2D (6300er) vs. 3 Stunden Renderzeit auf meinem alten Athlon XP 3000 is schon n bisschen ne andere Dimension.
Vom Komfort neuerer Schnittprogramme ganz abgesehen - wenn man nicht so super erfahren ist in der ganzen Videoschnitt Geschichte ist ne echtzeit Vorschaufunktion halt schon was nettes.