Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Videoschnitt auf älterem notebook!?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
radres
Beiträge: 3

Videoschnitt auf älterem notebook!?

Beitrag von radres »

Hallo zusammen,
bin neu hier und hoffe, dass mir jemand helfen kann...

Da ich mir einfach kein topaktuelles Notebook leisten kann, kommen für mich nur gebrauchte Modelle in Frage, die sich preislich im Bereich bis zu 450 Euro befinden.

Außer der Funktionalität für Videoschnitt wäre es von Vorteil, wenn das Notebook klein und leicht wäre. Was die Funktionalität betrifft ist mir klar, dass ich da im Vergleich zu den aktuellen Notebooks Abstriche machen muß, was Geschwindigkeit angeht, aber wichtig wäre mir, dass noch ein halbwegs "normales" Arbeitstempo möglich ist. Was die Software betrifft, möchte ich mit Adobe Premiere Pro oder Elements oder aber Pinnacle arbeiten.

Von der Lifebook-Serie von FSC habe ich nur Gutes gehört, allerdings wenig zum Thema 'Videoschnitt mit älteren Modellen'. Daher habe ich recherchiert und folgende Modelle rausgesucht und bitte Euch um Eure Meinung:

Fujitsu Siemens LifeBook S7010-P4M
Intel Centrino 1.6GHz,
14" Bildschirm
40 GB, 512 MB RAM, IEEE 1394-Firewire

Fujitsu Siemens LifeBook S7010
Intel Centrino 1,73 GHz,
14,1" Bildschirm
60 GB, 512 MB RAM, EEE 1394-Firewire
18 kg

Fujitsu Siemens LifeBook S7010
Intel Pentium Centrino, 1.7 GHz
Datenbus-Geschwindigkeit:600 MHz
Cache-Speicher: L1 - 64KB / L2 - 2 MB
1GB DDR SDRAM - ein Riegel (2GB Max)
IDE Festplatte 60 GB
14.1" TFT-Aktivmatrix 1024 x 768 ( XGA )

Für Vorschläge von anderen Herstellern wäre ich natürlich auch sehr Dankbar, aber bitte nur bis 450 Euro.

Besten Dank im Voraus.

Radres



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Videoschnitt auf älterem notebook!?

Beitrag von Meggs »

radres hat geschrieben:Was die Software betrifft, möchte ich mit Adobe Premiere Pro oder Elements oder aber Pinnacle arbeiten.
Bei Premiere steigen die Hardwareanforderungen mit jeder Version (wie bei anderen Programmen auch). Ich könnte mir vorstellen, dass bei den genannten Notebooks mit Premiere Pro 1.0 ein vernünftiges Arbeiten gerade noch möglich ist.
Ein 14" Display ist natürlich nicht so ideal, und externe Festplatten wirst du auch brauchen.
Ich würde mir schon noch mal überlegen, ob du die 450 € nicht besser in einen halbwegs aktuellen Desktop PC investierst.



pm

Re: Videoschnitt auf älterem notebook!?

Beitrag von pm »

Für 450 Euro bekommst du einen Rechner mit aktuellem Doppelkernprozessor, 2GB RAM und meist 160 Gig Festplatte und ne Graka, die auch halbwegs Spieletauglich ist.
Schmeiss die Graka raus und du kannst 4GB RAM und ne dickere Festplatte reinschieben.
Da ist das Geld weitaus besser angelegt als in nem alten Notebook.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Videoschnitt auf älterem notebook!?

Beitrag von Daigoro »

Und nen netten, gebrauchten Eizo oder Samsung 21" 'mehr als full HD' Monitor *. :)
Nenn ich immer wieder gern, weil die Dinger hier beim Computerverwerter um die Ecke Palletenweise rumstehen und nicht mehr als ca. 30-50 Euro kosten.

*z.b. der Eizo Flex Scan F931

steht hier grad gebraucht mit 6 monaten Garantie fuer 39,99
Video ergo sum. :)



radres
Beiträge: 3

Re: Videoschnitt auf älterem notebook!?

Beitrag von radres »

Danke für die schnellen Antorten.

Es soll schon ein Notebook sein, einfach aus dem Grund, weil ich auch unterwegs damit arbeiten möchte.

Wenn ich eure Antworten sehe, heißt das wohl, dass die genannten Lifebook Modelle eher ungeeignet sind. Schade! Ich hätte gedacht, dass wenigstens das letztgenannte Modell ausreichend wäre, um vielleicht kleinere Projekte wie Urlaubsvideos von DV auf Notebook zu spielen und dort zu bearbeiten.

Gibt es vielleicht noch andere Meinungen?

Danke nochmal.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Videoschnitt auf älterem notebook!?

Beitrag von jazzy_d »

Viellecht ein anderes Schnittprogramm das proxys machen kann. z.B. Ulead Media Studio Pro 8. Da kannst Du auf jedem Notebook "schneiden". Proxys brauchen dann aber halt wieder mehr Platz auf der Festplatte und das konvertieren braucht Zeit. Was schneidest Du denn? DV oder HDV?



Gast

Re: Videoschnitt auf älterem notebook!?

Beitrag von Gast »

http://www.one.de/shop/product_info.php ... ts_id=2404

Damit kannst zumindest in Premiere 1 und 2 arbeiten. Für DV sicher ausreichend!



beiti
Beiträge: 5217

Re: Videoschnitt auf älterem notebook!?

Beitrag von beiti »

radres hat geschrieben:Ich hätte gedacht, dass wenigstens das letztgenannte Modell ausreichend wäre, um vielleicht kleinere Projekte wie Urlaubsvideos von DV auf Notebook zu spielen und dort zu bearbeiten.
Es steht und fällt mit der verwendeten Software. Je neuer, umso mehr Echtzeitfunktion, und umso höhere Anforderung ans System. Je älter, umso sparsamer darf die Hardware sein.
Wenn Du kein Übergangs-Effekt-Freak bist, versuch irgendwo das alte Premiere 6.0 zu kriegen (das war die erste Premiere-Version, die überhaupt ohne Zusatzsoftware DV schneiden konnte). Premiere 6.0 macht noch fast nichts in Echtzeit (außer harten Schnitten und ein paar Tonspuren); dafür läuft es flüssig ab ca. einem 1-GHz-Prozessor mit 256 MB RAM. Als Betriebssystem ist mindestens Win2k zu empfehlen (wegen NTFS/Dateigrößen).
Wichtig sind eine Firewire-Buchse und genügend Festplattenplatz - vorzugsweise auf einer separaten Partition, die man nach jedem Schnittprojekt löschen kann. Pro GB passen ca. 4 1/2 Minuten DV drauf.



Gast

Re: Videoschnitt auf älterem notebook!?

Beitrag von Gast »

radres hat geschrieben:Es soll schon ein Notebook sein, einfach aus dem Grund, weil ich auch unterwegs damit arbeiten möchte.
Das wird trotzdem verdammt schwierig - denn bei gebrauchten Laptops kannst Du getrost noch einen neuen Akku hinzurechnen (ca. 100 €) - oder Du suchst Dir jedesmal eine Steckdose, aber das ist erstens dann nicht mehr wirklich "mobil" und zweitens geht das auch nicht in allen Urlaubsländern.
Ich würde auch auf Desktop setzen.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Videoschnitt auf älterem notebook!?

Beitrag von thos-berlin »

Unterwegs heißt ja nicht ohne Steckdose. Ich denke, es geht darum, im Gepäck nicht allzuviel Platz zu verbrauchen.

Ich kann mir gut vorstellen, daß man mit einer älteren Softwareversion und ausschließlich DV arbeiten kann. Man wird wohl nich glücklich, abe arbeiten wird man können.

Auf jeden Fall wäre eine Speichererweiterung und eine externe Festplatte (NTFS-formatiert) zu übelegen. Windows XP, kein Vista.
Gruß
thos-berlin



steveb
Beiträge: 2371

Re: Videoschnitt auf älterem notebook!?

Beitrag von steveb »

Ich schneide diverse Filme auch schon mal mit einem celeron Samsung Notebook. Allerdings maximal bis 30 Minuten Länge. Als Programm verwende ich eine ältere Ulead Mediastudioversion (7). Das ist zwar nicht so schnell wie auf meinem Dualcore Desktop, allerdings für reine Blenden und ein bisschen Text eingebunden, geht es eigentlich problemlos. Schwierig wird es es wenn verschiedene Quellformate genutzt bzw. gemischt werden. Aber bei DV funkt es einwandfrei. Auch die externe USB 2.0 PLatte die ich nutze, reicht (imho) aus.

Allerdings solltest Du wirklich überlegen, ob es nicht Sinn macht noch einen Hunderter mehr zu investieren. Dafür gibt es schon einige DualCore Laptops die man kaufen kann. Zum BEispiel von Lenovo.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



radres
Beiträge: 3

Re: Videoschnitt auf älterem notebook!?

Beitrag von radres »

Danke für die zahlreichen Meinungen und Anregungen.

Ich bin im Moment ein wenig hin und her gerissen, ob ein neues Notebook wie folgendes (danke an Gast) nicht vielleicht doch die bessere Lösung ist:

- 499 Euro
One Notebook A5550[4352]
Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T5250 mit 2 x 1.5 GHz
- 2048MB DDR2 Speicher PC667
- 160GB Festplatte
- DVD Brenner Laufwerk
- 256MB Onboard Grafik

Ich laß euch wissen wie ich weitermache, ok!? Nochmal dank an alle. Super Forum!!!



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Videoschnitt auf älterem notebook!?

Beitrag von smooth-appeal »

Nimm das! Billig und von der Leistung ausreichend, sogar mit 2GB RAM.

Was willst du mehr?



Gast

Re: Videoschnitt auf älterem notebook!?

Beitrag von Gast »

Und immer schön drauf achten dass kein Firewireanschluss dabei ist, damit man Dich bei Bedarf eines Solchen wieder Toll beraten kann.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Videoschnitt auf älterem notebook!?

Beitrag von smooth-appeal »

Eine IEEE 1394 Karte erhält man schon für unter 30 Euro...
Die Beratung schafft sogar ein Media-Markt Mitarbeiter :-P



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Videoschnitt auf älterem notebook!?

Beitrag von Daigoro »

smooth-appeal hat geschrieben:Eine IEEE 1394 Karte erhält man schon für unter 30 Euro...
Die Beratung schafft sogar ein Media-Markt Mitarbeiter :-P
Manche Notebooks haben sehr unpraktische PC-Card slots und die meisten FireWire/USB2.0 PC-Cards zum nachruesten sind prinzipiell sehr unpraktisch gebaut.
Schon besser wenn das eingebaut ist.

Und natuerlich kann man mit einem aelteren PC/Notebook und aelterer Software auch arbeiten, aber wenn man schon mal Geld anfasst - und das ist ja keine kurzfristige Investition, damit will man ja auch 2-3 Jahre sorgenfrei arbeiten - sollte man doch so wenig faule Kompromisse wie moeglich eingehen.
Sonst ist billig gekauft halt wieder doppelt gekauft.

Oder man verwandelt sein billig gekauftes Notebook in ein Groschengrab, wo man am Ende der Rechnung mehr Geld fuer Nachruestung (mehr Speicher, Externe Festplatte, Externe FireWire Karte, achja, die Festplatte war doch wieder zu klein - oh, der Akku tut nicht mehr) ausgegeben hat, als wenn man gleich was gescheites holt.

Ich moechte, nachdem ich Intel C2D Luft geschnuppert hab, auf keinen Fall wieder mit nem lahmeren Prozessor arbeiten.
z.B. DV Avi nach WMV (1Mbit 640x480) umcodieren: 20 minuten Renderzeit fuer 30 Minuten Film mit dem kleinen C2D (6300er) vs. 3 Stunden Renderzeit auf meinem alten Athlon XP 3000 is schon n bisschen ne andere Dimension.
Vom Komfort neuerer Schnittprogramme ganz abgesehen - wenn man nicht so super erfahren ist in der ganzen Videoschnitt Geschichte ist ne echtzeit Vorschaufunktion halt schon was nettes.
Video ergo sum. :)



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Videoschnitt auf älterem notebook!?

Beitrag von smooth-appeal »

Das sehe ich genauso aber ehe er sich ein Celeron holt sollte er doch besser zu dem besagten Billig-Book greifen. Für meine Ansprüche gab es leider keine günstige Alternative...

17" Display, gute Rechen- und Grafikleistung, schnelle Festplatte und das bei 3-4 Stunden Laufzeit mit einem Akku kostet leider richtig Geld. Wenn das nicht zur Verfügung steht greifen alle gutgemeinten Ratschläge ins Leere.

Ich hätte mir an seiner Stelle auf jedenfall lieber ein aktuelles und preiswertes Notebook gekauft als ein veraltetes und gebrauchtes zu einen ähnlichen Preis.



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Videoschnitt auf älterem notebook!?

Beitrag von Daigoro »

smooth-appeal hat geschrieben: Ich hätte mir an seiner Stelle auf jedenfall lieber ein aktuelles und preiswertes Notebook gekauft als ein veraltetes und gebrauchtes zu einen ähnlichen Preis.
Also das auf jeden Fall.
Das eingebaute FireWire (ist auch nur n 400er .. aktuell ist 800er? was auch immer das heisst :) ist auch das einzige, was fuer die Lifebooks spricht. (Wobei - fuer Office sind die ganz gut, da reicht auch der 1GHz Prozessor .. und auch noch nicht so uebel verarbeitet wie aktuelle billigst notebooks).
Video ergo sum. :)



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Videoschnitt auf älterem notebook!?

Beitrag von smooth-appeal »

Die neue Norm ist schneller. Bringt uns aber beim Echtzeitcapturen rein gar nichts.

Zur Verarbeitung, ich habe mir einige Notebooks angesehen und war wirklich extrem enttäuscht wie schlecht die Verarbeitung ist. Bei meinem neuen Acer ist dagegen alles in Butter und ich kann sogar Windows XP ohne Probleme nutzen. Vista ist nämlich der allergrößte Mangel den ein Notebook aufweisen kann und welchen man schleunigst beseitigen sollte ;-)



steveb
Beiträge: 2371

Re: Videoschnitt auf älterem notebook!?

Beitrag von steveb »

Vorsicht beim Kauf von Notebooks mit Vista und der nachträglichen Deinstallation mit Windows Xp.

Manche Hersteller machen es einem echt nicht einfach. Insbesondere wenn diese keine eigene XP Treiber auf Ihrer Supportseite anbieten. Da kann die XP Installation schon echt eine schwierige Sache werden. Vor allen Dingen für ungeübte User.

Es fängt schon bei der Treibereinbindung von S-ATA HDs in der Bootkonfig von XP an.

Mein Tipp, wenn XP, dann bitte einen Fachmann hinzuziehen...:-)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Videoschnitt auf älterem notebook!?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Finger weg von Vista, bis nicht mindestens SP 2 draußen ist. Hat sich bislang bei allen Windows-Betriebssystemen bewährt :-)))
Leider stimmt das mit den Notebooks, für einige Hardware gibt es keine XP-Treiber mehr :-( da würde ich mal Richtung Apple überlegen.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon R6 Mark III
von Schoenheinz - Do 22:00
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Was hörst Du gerade?
von rush - Do 20:47
» gelöscht
von rabe131 - Do 20:32
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von cantsin - Do 18:46
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Darth Schneider - Do 18:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 17:54
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:09
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58