Postproduktion allgemein Forum



Hollywood PC-Panel Gedöhnse - Irre...



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
>

Wie findet ihr die übertriebenen Computerdarstellungen in Hollywood-Streifen?

Absolut übertrieben und unrealistisch. Weg damit.
1
20%
Ist mir noch nie wirklich aufgefallen.
0
Keine Stimmen
Weder besonders gut, noch besonders schlecht.
0
Keine Stimmen
Spitze. Die sehen doch bombig aus, realistisch muss es nicht sein!
4
80%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5

nikolaus-online
Beiträge: 30

Hollywood PC-Panel Gedöhnse - Irre...

Beitrag von nikolaus-online »

Guten Tag, die Damen und Herren!

Ich habe mich gestern (ich habe Stirb Langsam 4.0 geguckt) gefragt, mit welcher Software diese vielen tollen PC-Panels programmiert werden, die alle so unglaublich spacig und geil aussehen, aber jeden Programmierer in manisches Gelächter ausbrechen lassen.

Ich finde es ja wirklich bezeichnend, dass in jeder noch so schlimmen Ausnahmesituation (wir nehmen das Beispiel: Space Shuttle stürzt ab und droht in das weisse Haus einzuschlagen) jemand eine bunte Grafik gebastelt hat, in der ein stilisiertes Shuttle zu sehen ist, dass in ein stilisiertes weisses Haus einzuschlagen droht und man den Weg den es dabei zurücklegt beobachten kann. Irre. Solche nerven will ich als Grafiker des FBI auch haben.

LG!

Nikolaus



camworks
Beiträge: 1902

Re: Hollywood PC-Panel Gedöhnse - Irre...

Beitrag von camworks »

kein mensch will die wirklichkeit sehen. die ist meist nur langweilig und macht optisch nichts her. die leute gehen ins kino, um unterhalten zu werden!
ciao, Arndt.



kaloku
Beiträge: 21

Re: Hollywood PC-Panel Gedöhnse - Irre...

Beitrag von kaloku »

Die die herannahende Katastrophe veranschaulichenden Grafiken sind zwar lächerlich, aber oftmals durchaus spannungssteigernd und eine Alternative zu den sonst viel zu vielen Schnitt-Gegenschnitten.
Z.B. aus dem Cockpit des immer näherkommendem abstürzenden Flugzeugs zur Sicht aus der Stadt auf das immer näherkommende Flugzeug und immer wieder die Grafik auf der man aus Gott-Perspektive die sich bald treffenden Objekte sieht - also solche Sequenzen, wo die Zeit bis zum Einschlag immer langsamer zu vergehen scheint, ja quasi bis ins Unendliche gedehnt wird, und die Handlung zwischen den immer schneller werdenden Schnitten und Gegenschnitten eingezwängt wird und dem Finale zustrebt - ein Spannungshigh das dann maximal lange augekostet wird, bis dann
a) die Katastrophe dann passiert oder
b) gerade nochmal abgewendet wird

und auch das dann abschliessend schön 80er-Computerspielmässig veranschaulicht per PC Grafik :-)



Axel
Beiträge: 17056

Re: Hollywood PC-Panel Gedöhnse - Irre...

Beitrag von Axel »

In Stirb Langsam 4 werden auch alle Kontendaten auf einen besonders sicheren Backup-Server transferiert, sobald das WWW zusammenzubrechen droht. Darauf hat es der Schurke abgesehen. Der Rechner ist schon aus dem All zu orten, da er zwei riesige Kühltürme benötigt, damit seine Prozessoren nicht heiss laufen ...
He, wer sagt denn, dass immer die neueste Technik eingesetzt wird? Würde der Status Quo aller internationalen Kontenbewegungen überhaupt den Gigabytebereich überschreiten?
Vielleicht nicht, aber in vielen älteren Verwaltungsgebäuden stehen Serveranlagen von vor 15 Jahren, bei denen 5 Tonnen Hardware 10 MB Speicherplatz entsprechen, und bei denen die Floppydiscs rumgereicht werden, weil das Netzwerk mit einer längeren Excel Datei ins Schwitzen kommt, und weil der etwa millionenfach klügere USB-Stick nur im Büro des Chefs einen Anschluss findet (ein bisschen übertrieben, eben in die andere Richtung).

Wenn man sowas in einem Film bringt, wird das Stirb seeehr langsam.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



nikolaus-online
Beiträge: 30

Re: Hollywood PC-Panel Gedöhnse - Irre...

Beitrag von nikolaus-online »

Ich fands ja auch völlig in Ordnung, ist nur etwas lächerlich, wenn man mal drauf achtet.

Jau, das mit der Parallelmontage (Absturz-Innenraum, Tower, Absturz Totale, Tower) finde ich auch extrem spannend und da braucht man halt was, wo die im Tower draufstarren. :")
Aber es ist doch schon witzig, dass es scheinbar irgendeinen Grafiker gibt, der dann während der Ausnahmesituation so eine schöne, kleine Vektorcollage bastelt... :")

Ich denke da an Independence Day, wo sogar der absolut unerwartete Umstand, dass das Mutterschiff plötzlich einen Schutzschild zur Raketenabwehr einsetzt im Vorfeld vom Grafiker durch eine Animation berücksichtigt wird. Da hab ich mir damals immer gedacht: Ihr hättet nur euren Notfall-Grafiker fragen sollen, der hätts gewusst...

...und, weiß jetzt einer, womit die Bildschirmanimationen in Stirb Langsam gemacht sind?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hollywood PC-Panel Gedöhnse - Irre...

Beitrag von Markus »

Ich habe offenbar zuviel mit Computern zu tun gehabt, bevor ich mit dem Videofilmen anfing. Das Klischee von Computern im Film fiel mir schon von Anfang an immer wieder als störend und völlig unrealistisch auf.

Wenn Computer in der Realität so derart aufsässig herumpiepsen würden, wenn man die Maus bewegt oder sie irgend etwas rendern, dann hätte wohl kein AE-Nutzer wirklich Freunde an diesen Dingern. ;-)

Aber es ist wie so oft: Was im Film inzwischen gängig ist, muss man beibehalten, sonst fällt es selbst dem unbedarftesten Zuschauer als "unnormal" auf. Man denke nur an lautstarke Raumschifftriebwerke im Vakuum des Weltalls (da wäre eigentlich keine Schallübertragung möglich, die Raumschiffe wären also völlig geräuschlos unterwegs).
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28