Postproduktion allgemein Forum



Hollywood PC-Panel Gedöhnse - Irre...



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
>

Wie findet ihr die übertriebenen Computerdarstellungen in Hollywood-Streifen?

Absolut übertrieben und unrealistisch. Weg damit.
1
20%
Ist mir noch nie wirklich aufgefallen.
0
Keine Stimmen
Weder besonders gut, noch besonders schlecht.
0
Keine Stimmen
Spitze. Die sehen doch bombig aus, realistisch muss es nicht sein!
4
80%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5

nikolaus-online
Beiträge: 30

Hollywood PC-Panel Gedöhnse - Irre...

Beitrag von nikolaus-online »

Guten Tag, die Damen und Herren!

Ich habe mich gestern (ich habe Stirb Langsam 4.0 geguckt) gefragt, mit welcher Software diese vielen tollen PC-Panels programmiert werden, die alle so unglaublich spacig und geil aussehen, aber jeden Programmierer in manisches Gelächter ausbrechen lassen.

Ich finde es ja wirklich bezeichnend, dass in jeder noch so schlimmen Ausnahmesituation (wir nehmen das Beispiel: Space Shuttle stürzt ab und droht in das weisse Haus einzuschlagen) jemand eine bunte Grafik gebastelt hat, in der ein stilisiertes Shuttle zu sehen ist, dass in ein stilisiertes weisses Haus einzuschlagen droht und man den Weg den es dabei zurücklegt beobachten kann. Irre. Solche nerven will ich als Grafiker des FBI auch haben.

LG!

Nikolaus



camworks
Beiträge: 1902

Re: Hollywood PC-Panel Gedöhnse - Irre...

Beitrag von camworks »

kein mensch will die wirklichkeit sehen. die ist meist nur langweilig und macht optisch nichts her. die leute gehen ins kino, um unterhalten zu werden!
ciao, Arndt.



kaloku
Beiträge: 21

Re: Hollywood PC-Panel Gedöhnse - Irre...

Beitrag von kaloku »

Die die herannahende Katastrophe veranschaulichenden Grafiken sind zwar lächerlich, aber oftmals durchaus spannungssteigernd und eine Alternative zu den sonst viel zu vielen Schnitt-Gegenschnitten.
Z.B. aus dem Cockpit des immer näherkommendem abstürzenden Flugzeugs zur Sicht aus der Stadt auf das immer näherkommende Flugzeug und immer wieder die Grafik auf der man aus Gott-Perspektive die sich bald treffenden Objekte sieht - also solche Sequenzen, wo die Zeit bis zum Einschlag immer langsamer zu vergehen scheint, ja quasi bis ins Unendliche gedehnt wird, und die Handlung zwischen den immer schneller werdenden Schnitten und Gegenschnitten eingezwängt wird und dem Finale zustrebt - ein Spannungshigh das dann maximal lange augekostet wird, bis dann
a) die Katastrophe dann passiert oder
b) gerade nochmal abgewendet wird

und auch das dann abschliessend schön 80er-Computerspielmässig veranschaulicht per PC Grafik :-)



Axel
Beiträge: 17056

Re: Hollywood PC-Panel Gedöhnse - Irre...

Beitrag von Axel »

In Stirb Langsam 4 werden auch alle Kontendaten auf einen besonders sicheren Backup-Server transferiert, sobald das WWW zusammenzubrechen droht. Darauf hat es der Schurke abgesehen. Der Rechner ist schon aus dem All zu orten, da er zwei riesige Kühltürme benötigt, damit seine Prozessoren nicht heiss laufen ...
He, wer sagt denn, dass immer die neueste Technik eingesetzt wird? Würde der Status Quo aller internationalen Kontenbewegungen überhaupt den Gigabytebereich überschreiten?
Vielleicht nicht, aber in vielen älteren Verwaltungsgebäuden stehen Serveranlagen von vor 15 Jahren, bei denen 5 Tonnen Hardware 10 MB Speicherplatz entsprechen, und bei denen die Floppydiscs rumgereicht werden, weil das Netzwerk mit einer längeren Excel Datei ins Schwitzen kommt, und weil der etwa millionenfach klügere USB-Stick nur im Büro des Chefs einen Anschluss findet (ein bisschen übertrieben, eben in die andere Richtung).

Wenn man sowas in einem Film bringt, wird das Stirb seeehr langsam.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



nikolaus-online
Beiträge: 30

Re: Hollywood PC-Panel Gedöhnse - Irre...

Beitrag von nikolaus-online »

Ich fands ja auch völlig in Ordnung, ist nur etwas lächerlich, wenn man mal drauf achtet.

Jau, das mit der Parallelmontage (Absturz-Innenraum, Tower, Absturz Totale, Tower) finde ich auch extrem spannend und da braucht man halt was, wo die im Tower draufstarren. :")
Aber es ist doch schon witzig, dass es scheinbar irgendeinen Grafiker gibt, der dann während der Ausnahmesituation so eine schöne, kleine Vektorcollage bastelt... :")

Ich denke da an Independence Day, wo sogar der absolut unerwartete Umstand, dass das Mutterschiff plötzlich einen Schutzschild zur Raketenabwehr einsetzt im Vorfeld vom Grafiker durch eine Animation berücksichtigt wird. Da hab ich mir damals immer gedacht: Ihr hättet nur euren Notfall-Grafiker fragen sollen, der hätts gewusst...

...und, weiß jetzt einer, womit die Bildschirmanimationen in Stirb Langsam gemacht sind?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hollywood PC-Panel Gedöhnse - Irre...

Beitrag von Markus »

Ich habe offenbar zuviel mit Computern zu tun gehabt, bevor ich mit dem Videofilmen anfing. Das Klischee von Computern im Film fiel mir schon von Anfang an immer wieder als störend und völlig unrealistisch auf.

Wenn Computer in der Realität so derart aufsässig herumpiepsen würden, wenn man die Maus bewegt oder sie irgend etwas rendern, dann hätte wohl kein AE-Nutzer wirklich Freunde an diesen Dingern. ;-)

Aber es ist wie so oft: Was im Film inzwischen gängig ist, muss man beibehalten, sonst fällt es selbst dem unbedarftesten Zuschauer als "unnormal" auf. Man denke nur an lautstarke Raumschifftriebwerke im Vakuum des Weltalls (da wäre eigentlich keine Schallübertragung möglich, die Raumschiffe wären also völlig geräuschlos unterwegs).
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50