ZapT

Eine einzige Kameraeinstellung

Beitrag von ZapT »

Hi,

ich suche bekannte Filmwerke, welche überwiegend nur mit einer einzigen Kamera gedreht wurden.

Wenn ich mich recht entsinne war StarWars einer davon oder?

LG ZapT



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Eine einzige Kameraeinstellung

Beitrag von Schleichmichel »

"Eine einzige Kameraeinstellung" bedeutet was anderes, als "Suche Filmtitel, die mit einer einzigen Kamera gedreht wurden".

Also, Filme, die mit einer einzigen Kameraeinstellung gedreht wurden, wurden auch auf jeden Fall mit nur einer Kamera gedreht. Aber welche Filme nun mit wirklich nur einer Kamera gedreht wurden...-geschweige denn "überwiegend mit einer Kamera"- hmm. Das könnte eine lange Liste werden. Oder sehr kurz, da man nicht unbedingt gut herausfinden kann, wo das der Fall war.

Was möchtest Du denn damit herausfinden?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Eine einzige Kameraeinstellung

Beitrag von Bernd E. »

ZapT hat geschrieben:...bekannte Filmwerke...mit einer einzigen Kamera gedreht...
Nicht nur eine einzige Kamera, sondern sogar eine einzige Einstellung von über 90 Minuten:
Russian Ark, 2002, Kamera: Tilman Büttner

Gruß Bernd E.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Eine einzige Kameraeinstellung

Beitrag von Johannes »

Bernd E. hat geschrieben:
ZapT hat geschrieben:...bekannte Filmwerke...mit einer einzigen Kamera gedreht...
Nicht nur eine einzige Kamera, sondern sogar eine einzige Einstellung von über 90 Minuten:
Russian Ark, 2002, Kamera: Tilman Büttner

Gruß Bernd E.
Das muss ja dann ein richtiges Kunstwerk sein. Das dir da der Zuschauer nicht zusammen sackt ;-) Hast vll. einen Link?
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Eine einzige Kameraeinstellung

Beitrag von Bernd E. »

Johannes hat geschrieben:...Das dir da der Zuschauer nicht zusammen sackt...
Und der Kameramann erst ;-) Wer jemals auch nur ein paar Minuten mit einer Steadycam unterwegs war, der weiß, welche Leistung in diesem Dreh steckt.
Johannes hat geschrieben:...Hast vll. einen Link?
Nicht zum Film selbst natürlich, der nicht online ist, aber doch zu einigen interessanten Seiten dazu:
www.russianark.de
http://de.wikipedia.org/wiki/Russian_Ark
http://home.foni.net/~vhummel/Film/Buet ... rview.html
Als Kauf-DVD ist "Russian Ark" auf dem deutschen Markt meines Wissens nicht mehr erhältlich, als Import zum Beispiel aus Großbritannien oder in der gut sortierten Videothek sollte er aber zu bekommen sein.

Gruß Bernd E.



maniero
Beiträge: 389

Re: Eine einzige Kameraeinstellung

Beitrag von maniero »

Johannes hat geschrieben:
Das muss ja dann ein richtiges Kunstwerk sein. Das dir da der Zuschauer nicht zusammen sackt ;-) Hast vll. einen Link?
Findet man bei Google relativ schnell ;-)
BTW, ich finde einen Film der aus einem einzigen 90-minütigen Steadicam-Take besteht relativ beeindruckend (auch wenn die Story nicht mein Ding war...). Wer selbst schonmal mit einem bodymounted SteadiRig mit Fullsize-Kamera drauf gearbeitet hat, der wird wissen, dass das nicht gerade einfach und unanstrengend ist. Aber die Geschmäcker bzw. Ansprüche sind ja verschieden...



Addur
Beiträge: 41

Re: Eine einzige Kameraeinstellung

Beitrag von Addur »

Halt, da gibts noch so einen 9 Minuten Film auch eine Einstellung und eine ganze Geschichte drin, super Film. Die Drehortwechsel waren so perfekt gemacht, die hat man gar nicht bemerkt und man war plötzlich wo anders. Jetzt wo ihr drüber redet ärgere ich mich, dass ich den nicht in die Lesezeichen gesetzt habe, der war echt beeindruckend.
Ich such nochmal und melde mich bei Erfolg zurück.
Addur

iMac G5, FCProHD, Canon XL1s



Gast

Re: Eine einzige Kameraeinstellung

Beitrag von Gast »

ZapT hat geschrieben:Hi,

ich suche bekannte Filmwerke, welche überwiegend nur mit einer einzigen Kamera gedreht wurden.

Wenn ich mich recht entsinne war StarWars einer davon oder?
Ganz genau. Wie man hier gut sieht.



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Eine einzige Kameraeinstellung

Beitrag von C.I.W »

Ist halt nur doof, wenn nach 86 min. ein Darsteller einen Lachanfall bekommt. Wenn ich da Kameramann wäre würde ich denjenigen mit der Steadycam verhauen.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



maniero
Beiträge: 389

Re: Eine einzige Kameraeinstellung

Beitrag von maniero »

C.I.W hat geschrieben:Ist halt nur doof, wenn nach 86 min. ein Darsteller einen Lachanfall bekommt. Wenn ich da Kameramann wäre würde ich denjenigen mit der Steadycam verhauen.
Aber so richtig verhauen...

Der Indie-Film "The Circle" ist übrigens auch nur ein einziger Take von 103 Minuten...



the machine
Beiträge: 113

Re: Eine einzige Kameraeinstellung

Beitrag von the machine »

Irreversibel von Gaspar Noé ist auch krass.... zwar nicht eine einzige Einstellung aber doch sehr lange Plansequenzen. Sehr zu empfehlen der Film.



Addur
Beiträge: 41

Re: Eine einzige Kameraeinstellung

Beitrag von Addur »

Hier, super Film eine Einstellung vom Kran, ohne Cut.

http://www.ichzeigdirmeinsduzeigstmirde ... albwissen/
Addur

iMac G5, FCProHD, Canon XL1s



catchafire
Beiträge: 91

Re: Eine einzige Kameraeinstellung

Beitrag von catchafire »

sehenswert auch der 90minuter Das Hochzeitsvideo.
hab ich aufm mannheimer filmfestival mal gesehn. auch ein onetaker



Markus
Beiträge: 15534

Re: Eine einzige Kameraeinstellung

Beitrag von Markus »

Das Gefühl hat man bei vielen Hochzeitsvideos. ;-)))
Herzliche Grüße
Markus



Addur
Beiträge: 41

Re: Eine einzige Kameraeinstellung

Beitrag von Addur »

Markus hat geschrieben:Das Gefühl hat man bei vielen Hochzeitsvideos. ;-)))
Wie kommt ihr denn jetzt auf Hochzeitsvideos? *grübel* *unwissendguck*
Addur

iMac G5, FCProHD, Canon XL1s



ZapT

Re: Eine einzige Kameraeinstellung

Beitrag von ZapT »

danke für eure antworten, ich hab mich etwas verschrieben. Ich habe eigentlich gemeint mit nur einer Kamera.

Danke nochmals



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Eine einzige Kameraeinstellung

Beitrag von Schleichmichel »

Durch den Film "Das Hochzeitsvideo"



Gast

Re: Eine einzige Kameraeinstellung

Beitrag von Gast »

ZapT hat geschrieben:danke für eure antworten, ich hab mich etwas verschrieben. Ich habe eigentlich gemeint mit nur einer Kamera.

Danke nochmals
Hast Du ja auch geschrieben, Schleichmittel hat ja die eine "Einstellung" hier hineininterpretiert.

Mit nur einer Kamera kannst Du alles drehen was Du willst. Doko, Action, Liebesfilme, Hassfilme, Reportagen, Nachrichten, Musikvodeos, Kinderfilme und sogar Kochsendungen und Hochzeitsfilme.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Eine einzige Kameraeinstellung

Beitrag von Schleichmichel »

?

Lies nochmal den Threadtitel... und dann nochmal meinen ersten Post!



Gast

Re: Eine einzige Kameraeinstellung

Beitrag von Gast »

@Gast: schleichmichel hat schon recht, ich hab mich geirrt... es war mein fehler und nicht schleichmichel seiner...



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Eine einzige Kameraeinstellung

Beitrag von Eugen von ... »

Ist zwar schon älter ... habe jetzt gerade Russian Ark gekauft und gesehen .. unglaublich. Ein unbedingtes "Muß" in jeder ernstzunehmenden DVD-Sammlung.



Chrissigorn123
Beiträge: 21

Re: Eine einzige Kameraeinstellung

Beitrag von Chrissigorn123 »

"Cocktail für eine Leiche" von Alfred Hitchcock. Der musste zwar alle 11 Minuten die Filmrolle wechseln, trotzdem gab es im Film keinen einzigen Schnitt und alles spiel in 1 Wohnung. Langweilig wird der Film jedoch nie. ;)
...und klar wurde für diesen Film auch nur diese eine Kamera benutzt...



Eugen von ...
Beiträge: 257

Re: Eine einzige Kameraeinstellung

Beitrag von Eugen von ... »

Chrissigorn123 hat geschrieben:"Cocktail für eine Leiche" von Alfred Hitchcock
die Dialoge waren so was von gruselig .. fast schon wieder Kult. Lief vor kaum zwei Wochen im Ersten ..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22