Filmemachen Forum



Wie mache ich ein profesionelles casting?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
rori
Beiträge: 5

Wie mache ich ein profesionelles casting?

Beitrag von rori »

Hallo,
ich möchte für no-budget Projekt von Bekannten ein Casting machen und dabei so profesionell wie möglich helfen :-) - bitte gebt mir Tipps, wie ich am besten ein Casting mache.
Ich caste Mädchen und Jungs von 15-22 J. und habe dafür eine vorgegebene Szene.
1.) Ich habe keine eigene Kamera, werde mir eine kleine HD leihen, das müsste reichen, oder?
2.) Soll immer eine kurze persönliche Vorstellung sein?
3.) Soll ich das ganze Material dann auf DVD brennen und in Kapitel einteilen?
4.) hab was 3Punkte Licht gelesen......genügen auch 2 Lampen zum Ausleuchten?

hmmm...am liebsten hätte ich so ne Gebrauchanweisung, aber so was gibt es wohl nicht...man hat ja immer Angst, etwas zu vergessen!
Bitte um Tipps!!!!
Liebe Grüße an Alle![/b]



Nur ein Laie

Re: Wie mache ich ein profesionelles casting?

Beitrag von Nur ein Laie »

1. Falls Du für die HD mehr zahlen müsstest als für eine herkömmliche, dann nimm die billigere :) Falls es überhaupt was kostet, wo Du ausleihst. Für das Casting geht es auch ohne HD.

2. Das entscheidet eigentlich der Auftraggeber was er sehen will. Oft interessiert ihn der Lebenlauf überhaupt nicht, nur das was er sieht. Frag einfach deine Bekannten was sie wollen. Sollen die wichtigen Daten einfach mit auf die Aufnahme oder sollen sie Unterlagen da lassen etc etc

3. Auch deine Bekannten fragen wie es ihnen recht ist. Welche Formate können sie gebrauchen. Wollen sie dann lange duch Datein wühlen oder soll jeder Kandidat seine eigene Kassette/DVD bekommen etc

4. Kommt auf den Ort an. Für das Casting in einem normalen Raum wird es wohl reichen.



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Wie mache ich ein profesionelles casting?

Beitrag von C.I.W »

Menschen sehen im Breitbildformat anders aus. Ich würde vorschlagen, dass Casting sollte im gleichen Seitenverhältnis gedreht werden.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Wie mache ich ein profesionelles casting?

Beitrag von Login_vergessen »

Was zum 3-Punkt-Licht: Das ist eine klassische Beleuchtung für Intervies. Führungslicht aus der Richtung, aus welcher das "natürliche" Licht kommen soll (oder so, dass es das Gesicht des Protagonisten "schön" aussehen läßt) - oft einfach von vorne. Aufheller für die Schattenbereiche und ein Spitzlicht auf Haare und Schultern, um die Person vom Hintergrund "heraus zu Modellieren"...
Aber wozu Licht setzen bei einem Casting? Es geht hierbei doch nur darum, den Verantwortlichen ein Bild der möglichen Bewerber zu Vermitteln. Das ginge notfalls auch auf VHS...



Gast

Re: Wie mache ich ein profesionelles casting?

Beitrag von Gast »

Was hat ein professionelles Casting denn mit mit einer Ausleuchtung zu tun?
Deine Vorgehensweise ist Amateuerscheisse. Vorstellen lassen. Lustig. Hast du überhaupt Ahnung, was du tust? Es genügen übrigens immer soviel Lampen wie du hast. Drei Lampen sind genauso willkürlich, wie 65 Lampen. Du findest genauso einen OB in Hollywood, der dreht nur ab 50 Lampen. Hauptsache hell ist deine Maxime. Es geht ja wohl um die Wirkung der Darsteller und nicht um eine richtige Ausleuchtung.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Wie mache ich ein profesionelles casting?

Beitrag von smooth-appeal »

Wie mache ich ein profesionelles casting? Antwort: Mit zwei S ;-)

Da bei der ganzen Aktion ja scheinbar kein Geld fließt sprich doch einfach mit deinem Bekannten ab wie er das Material am liebsten zu Gesicht bekommen würde und was er sich wünscht. Er ist schließlich der "Auftraggeber"

An sich reichen Namensschilder, genügend Licht, eine Tonausrüstung und eine billige Kamera für derartige Zwecke wenn kein Geld fließen soll.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Wie mache ich ein profesionelles casting?

Beitrag von AndyZZ »

Die Couch nicht vergessen... ;-)
Gruß

Andy



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Wie mache ich ein profesionelles casting?

Beitrag von Andreas_Kiel »

AndyZZ hat geschrieben:Die Couch nicht vergessen... ;-)
lieber nicht, schau mal auf die Altersgruppe ...
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



rori
Beiträge: 5

Re: Wie mache ich ein profesionelles casting?

Beitrag von rori »

Vielen Dank für Eure Tipps, es ist also alles ziemlich einfach!-Danke nochmals!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01