Gut überlegt?

Re: Panasonic bald (auch) mit günstiger Schulter-CAM: AG-HMC70

Beitrag von Gut überlegt? »

Wieso hässlich?
Sind die komischen Gestelle der Sony FX1 oder der Panasonic HVX200 denn schön? Auch bei der neuen Sony PMW EX1 haben die Designer ihren Schwachpunkt beim Sucher und beim Mikro, das sie wieder nur einfallslos mit dem Griff verbunden haben, statt für ein kompaktes Design zu sorgen.
Und die Konstrukteure hätten sich auch die blöden neuen Sony-Speicherkarten sparen können, denn mit der "Professional Disk", die bei den höherwertigen XD-Cams zum Einsatzkommt, ist ein gutes, preiswertes und x-mal bespielbares Medium gefunden, das man gut auch in die neue PMW EX1 einbauen hätte können. Und warum diesfalls nicht mit einem Schulterkamera-Design?
Und hätte das nicht auch gewaltige Vorteile für den Anwender, der bei den blöden Zwischendingern zwischen Handycam- und Schulterkameratypus, nämlich bei den Sony FX1 und FX7 und Panasonic HVX200, frisch wieder und immer wieder vor dem Problem steht, das Ding gscheit halten zu können (wenn kein Stativ angesagt ist von der Inszenierung her)??? Und was wird denn angeboten, wenn man mit "Schulterstativ" googelt? Wer lässt sich denn von dem blöden, umständlich zu handhabenden Gestängezeug überzeugen, das eher einem Klempner auf den Leib geschneidert ist als einem Filmemacher, der ohne Umständ und möglichst kompakt unterwegs sein will?
Glaubt denn irgendeiner, bei den Profis hätte sich das Schulter-Pad NICHT bewährt?
Wenn Amateure dem durch das Schulterkameradesign erzeugten Schein der Professionalität auf den Leim gehen, weil sie keine Ahnung haben, was eine gute Kamera an Ausstattungsmerkmalen haben muss, damit man halbwegs gute Filme machen kann, spricht das gegen das Schulterkameradesign oder gegen die Amateure? Was an der Kamera zu bemängeln ist, sind doch die Features wie die mickrigen 1/4 Zoll CCDs, mit denen man so weit von einer (oft gewünschten) Tiefenunschärfe entfernt ist wie nur was, und das Billigdorfer-Objektiv und andere Sachen ... aber doch wohl kaum das sehr angenehme Schulterpad und endlich die Möglichkeit, aus der Schulter heraus bequem filmen zu können. Das Beste an dieser Kamera ist das Schulterdesign, sonst ist ja leider nix dran. Wer das nicht zu schätzen weiß, der hat wohl noch nie aus der Schuletr gefilmt ...
Und was bedeutet denn das, dass Sony und Panasonic erste Versuche machen, mit Schulterkameras bei AMATEUREN Geschäfte zu machen? Da kündigt sich doch ein Design an, mit dem in den nächsten Jahren im Consumerbereich große Kasse gemacht werden wird, weil die Leute den Komfort von Schulterkameras zu schätzen lernen wissen. Also schlecht? Nein, endlich! Fehlt nur noch ein wenig Qualität -- weswegen diese beiden ersten Schulterkameras sehr bald als Gebrauchtkameras bei ebay landen werden, als markttechnisch gut verpackter Schrott.



r.p. television

Re: Panasonic bald (auch) mit günstiger Schulter-CAM: AG-HMC70

Beitrag von r.p. television »

Gut überlegt? hat geschrieben:Wieso hässlich?
Sind die komischen Gestelle der Sony FX1 oder der Panasonic HVX200 denn schön?
Nach meinem Geschmack ist die FX1 schöner. Die HVX200 auch. Aber Geschmack liegt ja im Auge des Betrachters.
Gut überlegt? hat geschrieben:Und die Konstrukteure hätten sich auch die blöden neuen Sony-Speicherkarten sparen können, denn mit der "Professional Disk", die bei den höherwertigen XD-Cams zum Einsatzkommt, ist ein gutes, preiswertes und x-mal bespielbares Medium gefunden, das man gut auch in die neue PMW EX1 einbauen hätte können. Und warum diesfalls nicht mit einem Schulterkamera-Design?
Und hätte das nicht auch gewaltige Vorteile für den Anwender, der bei den blöden Zwischendingern zwischen Handycam- und Schulterkameratypus, nämlich bei den Sony FX1 und FX7 und Panasonic HVX200, frisch wieder und immer wieder vor dem Problem steht, das Ding gscheit halten zu können (wenn kein Stativ angesagt ist von der Inszenierung her)??? Und was wird denn angeboten, wenn man mit "Schulterstativ" googelt? Wer lässt sich denn von dem blöden, umständlich zu handhabenden Gestängezeug überzeugen, das eher einem Klempner auf den Leib geschneidert ist als einem Filmemacher, der ohne Umständ und möglichst kompakt unterwegs sein will?
Also ich denke mit der Professional Disk wäre die EX1 nicht so kompakt ausgefallen. Mir wäre auch die umgekehrte Reihenfolge lieber gewesen. Erst ein Schultercamcorder mit der man anständig arbeiten kann und hinterher eine Henkelcam, als Backup. Schließlich gibt es momentan keine große Kamera, die die aktuellen Standards der EX1 unterstützt.
Ich bevorzuge auch líeber eine Schulterkamera, aber in bestimmten Einsatzsiutationen wird sich das Design und die Größe der EX1 bewähren.
Von Schulterstativen und dergleichen halte ich auch nix. Jediglich der Steadystick ist in Verbindung mit einer Henkelkamera manchmal nützlich.
Gut überlegt? hat geschrieben: Das Beste an dieser Kamera ist das Schulterdesign, sonst ist ja leider nix dran. Wer das nicht zu schätzen weiß, der hat wohl noch nie aus der Schuletr gefilmt ...
Und was bedeutet denn das, dass Sony und Panasonic erste Versuche machen, mit Schulterkameras bei AMATEUREN Geschäfte zu machen? Da kündigt sich doch ein Design an, mit dem in den nächsten Jahren im Consumerbereich große Kasse gemacht werden wird, weil die Leute den Komfort von Schulterkameras zu schätzen lernen wissen. Also schlecht? Nein, endlich! Fehlt nur noch ein wenig Qualität -- weswegen diese beiden ersten Schulterkameras sehr bald als Gebrauchtkameras bei ebay landen werden, als markttechnisch gut verpackter Schrott.
Es hat sich ja niemand grundlegend über das Schulterdesign beschwert. Ich denke die meisten würden es begrüßen. Aber nicht mit so einer Technik. Statt Entwicklungsarbeit in so ein fragwürdiges Produkt zu stecken, wäre ein echtes Schulterpendant zur FX1 besser gewesen. So wie damals die DSR-250 zur PD150.



hanshagel
Beiträge: 76

Re: Panasonic bald (auch) mit günstiger Schulter-CAM: AG-HMC70

Beitrag von hanshagel »

cutty hat geschrieben:Das ist russisches Design zu Zeiten Breschnjev ;-)
Das macht doch nichts. Die kippen sicher noch einen Eimer schwarzen Klavierlack drüber und verkaufen sie als "iCamera Pro".

Aber mal ernsthaft, in welchem Format nimmt die Kamera auf?
MPEG4? Und die Sony HVR-HD1000 MPEG2 oder DV?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50