Canon Forum



Canon HV 20 Noise Problem



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Broke Joystick
Beiträge: 11

Canon HV 20 Noise Problem

Beitrag von Broke Joystick »

Hallo,

vor 2 Tagen habe ich meine neue HV20 bekommen und hab natürlich sofort einige Probeaufnahmen gemacht. Leider war ich mit dem Resultat nicht sehr zufrieden. Meiner Meinung nach sind auf den Aufnahmen ein komisches Flimmern zu sehen.

Ich habe einen kurze Clip hochgeladen, bei dem man das Problem mener Meinung nach sehr gut sieht. Auf der linken Seite des Frames sieht man das Flimmern auf einer weißen Wand.

Ich habe folgende Einstellungen verwendet:

f 1/8
1/50
Lichtfaktor: - 9

Desweiteren habe ich in dem TV Modus gefilmt mit den 25fps. Ich habe ein Macbook und habe die Filmaufnahmen mit Premiere CS3 übermittelt.

hier der link: http://download.yousendit.com/AE7333E90F66AFF4

Ich wäre über jede Hilfe sehr dankbar.

Lg

Tobias



Nacho
Beiträge: 170

Re: Canon HV 20 Noise Problem

Beitrag von Nacho »

Broke Joystick hat geschrieben:Hallo,

vor 2 Tagen habe ich meine neue HV20 bekommen und hab natürlich sofort einige Probeaufnahmen gemacht. Leider war ich mit dem Resultat nicht sehr zufrieden. Meiner Meinung nach sind auf den Aufnahmen ein komisches Flimmern zu sehen.
Mir scheint das eine Sache von schlechter Beleuchtung=Gain zu sein. Sehe an der Aufnahme nichts Ugewöhnliches. Hast du es draußen bei Tageslicht versucht?



Gast

Re: Canon HV 20 Noise Problem

Beitrag von Gast »

ich seh da auch nur ein gaaaanz minimales flimmern auf der decke des sofas


das is aber so gering, das fällt fast gar nicht auf


könnte möglicherweise mit der frequenz des bildschirms zusammenhängen? die meisten pc bildschirme haben 60hz, was natürlich mit nem 25i bild nicht so gut läuft



Maik
Beiträge: 206

Re: Canon HV 20 Noise Problem

Beitrag von Maik »

Broke Joystick hat geschrieben:vor 2 Tagen habe ich meine neue HV20 bekommen und hab natürlich sofort einige Probeaufnahmen gemacht. Leider war ich mit dem Resultat nicht sehr zufrieden.
Boah,
mit dem Testbild wäre ich auch nicht zufrieden.
Warum in aller Welt kauft man sich eine Kamera und das erste was
man macht ist, man hält sie auf möglichst schlechte Bilder um zu sehen
wie das SCHLECHTESTE aller Bilder aussieht?
Dass da keine Zufriedenheit aufkommt is klar.
Verstehe ich nicht.
Aber muss ich ja auch nicht.

Kameras brauchen: LICHT zur Aufzeichnung.
Das grisseln ist der GAIN, den man auch abschalten kann.
Selbst ohne GAIN grisseln unterbelichtete Aufnahmen meist.
Das sind Grenzen der Technik.

M.



Axel
Beiträge: 17053

Re: Canon HV 20 Noise Problem

Beitrag von Axel »

Natürlich ist das Gain. Bei ähnlichen Lichtverhältnissen hätte man mit einer Filmkamera (wegen der Notwendigkeit, höher empfindlichen und damit grobkörnigen Film zu verwenden) auch ein solches Grieseln. Man kann es, wie oben beschrieben, mit Zusatzlicht vermeiden oder damit leben.

Die Motive machen Lust, ins Bett zu gehen ;-), über den Berliner Weihnachtsmarkt zu schlendern oder lieber unbeteiligt im Hintergrund den Beschwerdebrief an Canon in die Tastatur zu hämmern. Das wären wenigstens drei kleine Szenen gewesen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25