News-Kommentare Forum



Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde

Beitrag von slashCAM »

Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde von rob - 7 Jan 2008 14:33:00
Casio EXILIM Pro EX-F1 heisst das gute Stück, von dem bislang nur Prototypen zu sehen waren. Die Bildgrösse nimmt zwar im Verhältnis zur Geschwindigkeit bis auf Daumenkino-Größe ab (512 × 384 (300 fps), 432 × 192 (600 fps), 336 × 96 (1200 fps) trotzdem sind die Beispielfilme auf der Seite von Casio durchaus sehenswert - zur nächsten CES vielleicht dann SD Auflösung bei 1200 Bildern pro Sekunde (?). Ansonsten lässt sich mit der Kamera auch Fotografieren (mit 60 Bildern pro 1 Sekunde) in höchster Auflösung (2816 x 2112) bei 6 Megapixeln. Ein Euro-Preis ist bislang nicht bekannt - in den USA sollen es 999,- Dollar sein.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Gast

Re: Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde

Beitrag von Gast »

Was will man mehr. :) 1080p60 in MJPEG.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde

Beitrag von hannes »

..und den Codec noch von MainConzept!
Das wäre doch nun wirklich mal was (;-))
Glückauf aus Essen
hannes



Gast

Re: Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde

Beitrag von Gast »

Ach den Quatsch hatten wir doch schon einmal:
viewtopic.php?t=52939

0,6 Sekunden lange "Videos" aufnehmen, da steh ich voll drauf.



Gast

Re: Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde

Beitrag von Gast »

es gibt ja neben video auch was anderes im leben
http://dc.casio.jp/product/exilim/ex_f1 ... d_mov.html
was gibts schönes zum spielen als sowas?
das hat schon was, leider zu teuer für ein spielzeug :-D



Gast

Re: Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde

Beitrag von Gast »

Öhm,
Die Kamera verfügt über Funktionen zur Aufzeichnung von Videos in Full HD Qualität. So können tolle Videos mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel und 60 Halbbildern pro Sekunde aufgenommen werden.
Nö, oder?

Quelle: http://www.exilim.de/de/specials/exf1/movies/



Gast

Re: Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Öhm,
Die Kamera verfügt über Funktionen zur Aufzeichnung von Videos in Full HD Qualität. So können tolle Videos mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel und 60 Halbbildern pro Sekunde aufgenommen werden.
Nö, oder?

Quelle: http://www.exilim.de/de/specials/exf1/movies/
Alle hier dargestellten Bilder sind Nachbildungen und dienen nur der Veranschaulichung.
Die tatsächlichen Bilder können von den hier gezeigten Bildern abweichen.
ach? echt? ;)



Gast

Re: Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde

Beitrag von Gast »

Da swurde doch schon geklärt, dass alle "Videos" auf einem 128MB großen Arbeitsspeicher zwischengespeichert werden, bevor sie auf Karte gebracht werden. Bei meinetwegen 25MBit/s könnte man dann rund 41 Sekunden am Stück aufnehmen. Das nenne ich nicht filmen.



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde

Beitrag von C.I.W »

42 Sek. Hast du in einem Film jemals eine 42 sek. Einstellung gesehen? Also ich brauch keine Kamera, die 60 min. am Stück laufen muss.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Maik
Beiträge: 206

Re: Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde

Beitrag von Maik »

C.I.W hat geschrieben:42 Sek. Hast du in einem Film jemals eine 42 sek. Einstellung gesehen? Also ich brauch keine Kamera, die 60 min. am Stück laufen muss.
Oho...
Da habe ich aber nicht nur einen Film mit solchen Einstellungen gesehen.
Sowas nennt man langläufig Plansequenz.

M.



PeterM
Beiträge: 218

Re: Casios HD CAM mit 1200 Bildern pro Sekunde

Beitrag von PeterM »

Ich bin immer wieder verwundert über die Glaubenskriege die sich bei jeder Neuvorstellung oder Idee auftuen.
Ähnliches hatten wir in der HDv Anfangzeit dann bei der RED dann vor einer Woche bei Robs Wunsch von mehr Filmfunktioenen bei einer DSRL.
Natürlich wird niemand hier eine Casio zur EB oder zum ernsthaften Filmen verwenden.
Aber anstatt auf jede Inovation gleich einzuschlagen. Warum ist man nicht froh wenn es mehr Auswahl gibt und wenn Bild und Film/ Video mehr zusammenwachsen.
Ich jedenfalls bin froh wenn ich zu privaten Anlässen oder auf Messen eben nicht ne DSLR ne Schultercam und evtl noch ne kleine zum Knipsen mitnehmen muss.
Jeder Benutzter aber auch jeder einsatzzweck erfordert eben das entsprechende gerät, und nicht immer muss es die Arri oder RED oder F900 oder D300 sein
Und es ist doch toll wenn Leute die bisher nur "geknispst" haben in Zukunft auch kurze Filmsequenzen aufnehmen können, die auch auf ihren HD Flach LCD zu Hause nicht ganz grauslich aussehen.
Nur ein beispiel damit das mal deutlich wird. Ich habe einen Bekannten der ist Chief in einem 5* Hotel. natülich wird der sich keine Multifunktionale Küchenmaschiene an seinen Arbeitspaltz stellen.
Ich dagegen bin froh das ich hier in der ferne mit meiner Küchenmaschiene. Mixen, Brotteigkneten, Raspeln und auch Schlagsahne zubereiten kann.
PeterM
Shanghai



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06