Filmemachen Forum



SAE Institute



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
leoHDV
Beiträge: 85

SAE Institute

Beitrag von leoHDV »

Hallo miteinander!
Hab vor kurzem was von einer SAE-Institute im Internet gelesen.
Ist das eine private Universität oder was soll das sein? Ihre Studiengänge hören sich sehr interessant an...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: SAE Institute

Beitrag von PowerMac »

Eine Stunde Google rat' ich dir.



Gast

Re: SAE Institute

Beitrag von Gast »

ja, privatuni, kann man so sagen. da zahlst du übrigens auch pro semester einen 4-stelligen betrag...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: SAE Institute

Beitrag von Bernd E. »

SAE war auch hier im Forum desöfteren ein Thema. Mit der Suchfunktion findest du u.a. diesen Thread:
viewtopic.php?t=41694

Gruß Bernd E.



Pianist
Beiträge: 9029

Re: SAE Institute

Beitrag von Pianist »

Hast Du Dir denn schon mal deren Homepage oder den entsprechenden Wikipedia-Artikel durchgelesen? Da steht eine ganze Menge drin.

Letztendlich ist das eine private Bildungseinrichtig, für die Du Geld bezahlen musst. Ob Dir das letztendlich was bringt, kannst Du nur selbst entscheiden. Das hängt sehr stark davon ab, was Du im Detail später mal machen möchtest und wer darüber zu entscheiden hat, ob er Dich einstellt, beschäftigt und dergleichen. Manche finden SAE-Leute gut, andere nicht. Staatlich anerkannt ist da jedenfalls nichts, was aber nicht unbedingt ein Problem sein muss.

Die SAE gibt es schon sehr lange, ist praktisch weltweit die größte Privatschule in der Medienbranche. Anhand dessen, was den Leuten dort beigebracht wird und welche Technik dort zur Verfügung steht, müssten die Absolventen topfit sein, aber wie immer im Leben liegt das eben an jedem Einzelnen. Aber das wäre mit einem öffentlichen Hochschuldiplom genauso.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



gimik
Beiträge: 70

Re: SAE Institute

Beitrag von gimik »

Ja es ist eine private Schule. Ich bin an der SAE in Zürich, beim Digital Filmaking und Animation. Es kommt glaube ich extrem auf die Schule drauf an, obs gut ist oder nicht. Zum Teil haben wir wirklich suuuuper Dozenten und manchmal auch unbrauchbare. Zum Teil lässt die Organisation zu wünschen übrig. Mann muss halt einfach ganz klar selber etwas machen und immer wieder nach hacken und so. Aber gelernt habe ich viel bis jetzt. Es kommt halt darauf an was man selber daraus macht. Ich habe jetzt, auch dank der SAE, ein Praktikum bekommen in einer Filmbude.

Im Moment finde ich den Ausgleich Praxis oder Übungen und Theorie genau richtig. Ich habe aber gehört dass die SAE das umkrempeln möchte und keine Praxis oder Übungsunterricht mehr machen will. Also z.b. Greenscreenunterricht und das war alles voll praktisch also vielleicht eine Stunde Theorie und den Rest haben wir einen Greenscreen ausgeleuchtet und und und.

Ja was genau willst du noch wissen? Gib dir gerne Auskunft.

Grüssli



Gast

Re: SAE Institute

Beitrag von Gast »

Hi gimik, ich würde gerne mal mit Dir darüber reden. Vielleicht können wir das via eMail regeln?
Meine Adresse wäre: erish -@- diefaust.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53