Meiner Meinung nach erreicht man die besten Ergebnisse mit dem Windows-Eigenen WMV-Format. Nicht so kompatibel wie z.B. AVI oder MPEG, aber dafür sehr gute Qualität bei kleinen Dateien.Gibt es ein "bevorzugtes" Format in was ich meine Filme umwandeln kann?
Das ist das letzte Format,was ich zum convertieren nehmen würde !Anonymous hat geschrieben:Meiner Meinung nach erreicht man die besten Ergebnisse mit dem Windows-Eigenen WMV-Format. Nicht so kompatibel wie z.B. AVI oder MPEG, aber dafür sehr gute Qualität bei kleinen Dateien.Gibt es ein "bevorzugtes" Format in was ich meine Filme umwandeln kann?
Hi Marus7.Markus7 hat geschrieben: Jetzt die Frage:
Gibt es ein "bevorzugtes" Format in was ich meine Filme umwandeln kann?
Ziel ist es, 3- 10 Minuten lange Filme auf eine Homepage zu stellen- ohne riesengrosse Dateien (Ladezeiten) zu haben und ohne gr. Verluste der Bildqualität.
Danke euch.
Schön für dich. Hast du auhch einen nptzlichen Beitrag auf Lager ode rnur sowas?Das ist das letzte Format,was ich zum convertieren nehmen würde !
Hi Marus.Markus7 hat geschrieben:OK, danke für die Antworten und Tips.
Läuft also alles auf FLASH hinaus.
Gut zu wissen, jetzt muss ich nur noch nachlesen wie das funktioniert.
Wieder was gelernt.Anonymous hat geschrieben:Hi Marus.Markus7 hat geschrieben:OK, danke für die Antworten und Tips.
Läuft also alles auf FLASH hinaus.
Gut zu wissen, jetzt muss ich nur noch nachlesen wie das funktioniert.
Dir ist bewusst,das bei einer Auflösung vom 320x240 das Bild nicht größer ist als bei einem PDA ? Also Deteils,kann man da dann nicht mehr erkennen.
Gruß
herb2008
