Magix Video Deluxe Forum



Probleme mit 16:9 und 4:3



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
the_flasher
Beiträge: 82

Probleme mit 16:9 und 4:3

Beitrag von the_flasher »

Hallo,

ich besitze eine Canon HV20 und versuche mich ein wenig in Magix Video Deluxe 2007 einzuarbeiten.

Meinen Film habe ich in HDV 16: 9 aufgenommen.

Wenn ich den Film jetzt in Magix reinlade ,wird das auch als 1440:1080 16:9 erkannt. Das Problem ist, dass wenn ich jetzt den Film als 1440 x 1080 16:9 exportiere, egal in welchem Format und ich den Film dann mit dem Windows Media Player abspiele, es ein 4:3 Bild ist und kein 16:9.

Ein 16:9 Bild bekomme ich nur, wenn ich mein Video mit einer Auflösung von 1920x1080 exportiere, aber ich denke das muss nicht sein.

Kann mir vielleicht jemand kurz sagen, was ich falsch mache ? Es muss doch eine Möglichkeit geben das es geht.

Gruss theflasher



A380
Beiträge: 101

Re: Probleme mit 16:9 und 4:3

Beitrag von A380 »

Moin Moin aus Bremen,

aber das 1440 x 1080 KEIN 16:9 ist ist dir bewusst ?
Erst 1440 x 810 WÄRE ein 16:9

mfg A380
Panasonic AG-AC90



Gast

Re: Probleme mit 16:9 und 4:3

Beitrag von Gast »

Hi, also rein rechnerisch ist das 1440:1080 ein 4:3 Format.
Ich habe aber irgendwo gelesen, dass das trotzdem 16:9 sein kann und zwar hängt es davob ab, ob die Pixel im Film eine quadratische Form haben.

Mein Video kann ja keine quadatischen Pixel haben, denn sonst würde ja Magix das 1440:1080 Video als 4:3 erkennen, aber es wird ein 16:9 Format erkannt und in der Vorschau wird auch ein 16:9 Video abgebildet.

Das Problem liegt hier doch definiiv in der Ausagbe und zwar das Magix stur sagt 1440:1080 ist 4:3 und alles andere interessiert mich nicht.

DAs Problem muss doch vielen Leute bekannt sein. Glaube nicht , dass das ein Sonderfall ist, deshalb bitte schreibt etwas dazu.

Grus stheflasher



Gast

Re: Probleme mit 16:9 und 4:3

Beitrag von Gast »

kann denn die hv20 echtes 16:9?



the_flasher
Beiträge: 82

Re: Probleme mit 16:9 und 4:3

Beitrag von the_flasher »

Also, was weiß ich?

Ich weiß, dass der Chip von der Kamera das Bild mit einer Auflösung von 1920:1080 aufnimmt. Das ist echtes 16:9.
Danach wird aber die Auflösung auf 1440:1080 runtergesetzt, damit das Material hdv konform wird. Es ist somit 1440:1080 aber immer noch 16:9.
Das Pixelverhältnis wurde halt geändert, es sind keine quadratischen Pixel mehr.

Magix erkennt das auch.In der Anzeige habe ich ein Bild von 1440:1080 im 16:9 Format.

Nur die Ausagbe stimmt halt nicht mehr.



A380
Beiträge: 101

Re: Probleme mit 16:9 und 4:3

Beitrag von A380 »

Hallo aus Bremen,

betätige mal die "E" Taste. Damit kommst Du in die Filmeinstellungen.

Steht dort in den Videoeinstellungen auch 16:9 bzw. stelle dort deine HDV2 = 1440*1080 ein.

mfg und frohe Weihnachten
A380
Panasonic AG-AC90



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05