Der_KHAN
Beiträge: 5

DV-Material nach bearbeiten durch Edius heller

Beitrag von Der_KHAN »

hallo zusammen, ich benutze edius 4.5 um meine alten urlaubsvideos zu schneiden und zu croppen.

mein ADVC speichert mir die filme schon als DV auf die platte, wenn ich sie dann aber nochmal mit edius bearbeite kommen die mit wesentlich hellerem bild wieder raus. sieht aus als wäre die gamma höher, aber auch die bildschärfe leidet deutlich.

ich hab schon nachgesehn ob ich versehentlich irgendwelche filter reingenommen hab, aber da ist nix. sieht so aus als wär das irgendeine standardeinstellung die ich erstmal ausmachen muss, nur welche!?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DV-Material nach bearbeiten durch Edius heller

Beitrag von PowerMac »

Wenn nichts gerendert wird, ist es ein Darstellungsproblem, das mit falschem Gamma zu tun hat. Das Thema Gamma und Video ist aber nicht einfach. Wo schaust du die Aufnahmen an?



Der_KHAN
Beiträge: 5

Re: DV-Material nach bearbeiten durch Edius heller

Beitrag von Der_KHAN »

ich hab das video danach im media player classic und in virtualdub geöffnet und mit dem originalvideo verglichen.

das neue bild (rechts) wirkt blasser und milchig. das fält besonders bei dunklen bildbereichen auf, wo schwarz zu einem grauton wird. bei dem beispiel hier sieht man es besonders an den büschen:



Markus (unangemeldet)

Re: DV-Material nach bearbeiten durch Edius heller

Beitrag von Markus (unangemeldet) »

Handelt es sich vor und nach der Bearbeitung jeweils um DV-AVI? Oder könnte der beim Export verwendete Codec vielleicht einen Einfluss gehabt haben, etwa durch eine zu hohe Kompression? Oder handelt es sich womöglich um ein NTSC-Video und der IRE-Wert wurde verändert?
_________________
Herzliche Grüße
Markus



Der_KHAN
Beiträge: 5

Re: DV-Material nach bearbeiten durch Edius heller

Beitrag von Der_KHAN »

ist beides dv-avi im pal format



Markus
Beiträge: 15534

Re: DV-Material nach bearbeiten durch Edius heller

Beitrag von Markus »

Mangels durchschlagender Idee stochere ich mal weiter im Nebel... wurde vielleicht die Datenrate begrenzt? Sieht man den Unterschied auch auf einem Videomonitor bzw. Fernseher?
Herzliche Grüße
Markus



Marco
Beiträge: 2274

Re: DV-Material nach bearbeiten durch Edius heller

Beitrag von Marco »

Unterschiede in der Farbraumdarstellung beim Encodieren und Decodieren von DV sind doch nicht unüblich (während die Datenrate bei DV ja festgeschrieben ist).

Marco



Markus
Beiträge: 15534

Re: DV-Material nach bearbeiten durch Edius heller

Beitrag von Markus »

Oder mal dieser Ansatz: Welcher DV-Codec wurde denn verwendet?
Herzliche Grüße
Markus



Der_KHAN
Beiträge: 5

Re: DV-Material nach bearbeiten durch Edius heller

Beitrag von Der_KHAN »

boah jetzt muss ich erstmal überlegen. der film liegt nämlich schon ewig auf meiner platte und ich habe erst jetzt die zeit gefunden mich weiter mit dem thema zu befassen.

gecaptured hab ich mit nem Canopus ADVC-55 der liefert das ja schon direkt als DV an wenn ich mich recht entsinne. und dann bin ich mir recht sicher das ich das quellmaterial mit virtualdub oder virtualdubmod geschnitten hab. aber das sollte ja im direct-stream-copy modus möglich gewesen sein, also ohne re-encoding.


der einzige codec mit dem ich es also bearbeitet hab ist der den canopus bei edius mitliefert. edius 4.51 läuft bei mir mit diesen projekteinstellungen:

Generic OHCI SD PAL 720x576 50i 4:3 48kHz 4ch


Video

Bildgröße : 720 x 576

Bildrate : 25,00( 25/1 )

Pixel-Seitenverhältnis : 1,0667

Halbbildreihenfolge : Unteres Halbbild zuerst

Audio

Rate : 48000Hz

Sample-Größe : 16 Bit

Kanal : 4

Setup

Renderformat : DV-AVI

TC-Voreinstellung : 00:00:00:00

Gesamtlänge : --:--:--:--

Overscan-Größe : 3 %

Audioreferenzpegel : -20,0 dB

Spur

V-Spuren : 1

VA-Spuren : 1

T-Spuren : 1

A-Spuren : 4



Marco
Beiträge: 2274

Re: DV-Material nach bearbeiten durch Edius heller

Beitrag von Marco »

Und wenn das fertige Video in Edius betrachtet wird? Da ist vermutlich alles o.k., oder?

Marco



Der_KHAN
Beiträge: 5

Re: DV-Material nach bearbeiten durch Edius heller

Beitrag von Der_KHAN »

nee, ist auch schon heller



Markus
Beiträge: 15534

Re: DV-Material nach bearbeiten durch Edius heller

Beitrag von Markus »

Sehr eigenartig!

Ich würde als nächstes die Einstellungen des Codecs überprüfen (Systemsteuerung > Sounds und Audiogeräte > Hardware > Videocodecs (doppelt anklicken) > Eigenschaften > Codec aus der Liste auswählen > Eigenschaften...).

Falls sich die Ursache dort nicht ermitteln lässt, würde ich einen anderen DV-Codec ins System einbinden und es damit versuchen.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44