Filmemachen Forum



Zeitraffer-Aufnahme wird ruckelig: Was tun, damit es besser wird?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
monheide
Beiträge: 6

Zeitraffer-Aufnahme wird ruckelig: Was tun, damit es besser wird?

Beitrag von monheide »

Ich möchte gerne eine Amarillis filmen, wenn sie aufblüht. Nun habe ich einige Tests gemacht, aber es wird immer ruckelig, vieviel Aufnahmen muss man machen, nimmt man Übergänge dazwischen??



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Kann mir jemand helfen???

Beitrag von Johannes »

Ruckelt das Video nach oder vor dem Rendern. Ich mache soetwas oft und schneide nachher mit Adobe Premieren Pro. Vor dem Rendern ruckelt es auch immer danach nicht mehr. Uebergaenge brauchst du normaler weise keine.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Gast

Re: Kann mir jemand helfen???

Beitrag von Gast »

Wie bitte?



Axel
Beiträge: 17057

Re: Kann mir jemand helfen???

Beitrag von Axel »

Für eine Zeitraffer - Aufnahme gibt es zwei voneinander unabhängige Faktoren zu berücksichtigen:

1. Wie lange dauert der Vorgang in Echtzeit, und auf welche Filmzeit soll er beschleunigt werden? Beispiel: Die Amaryllis braucht evtl. 1 Stunde, um ihre Blüte zu öffnen (keine Ahnung, bin kein Botaniker), das soll aber später in 5 Sekunden ablaufen.
Bei 25 B/s kommen wir für 5 Sekunden auf 125 Bilder. Diese mußt du nun auf 3600 Sekunden verteilen. Also mußt du alle 29 Sekunden ein Einzelbild machen, dann bleibt die Bewegung flüssig.

2. Nicht nur die Blüte verändert sich. In 29 Sekunden ändern sich manches in deinem Bild, Wolken ziehen, es wird heller (vermutlich öffnet sich die Blüte bei Tagesanbruch?), die Farbtemperatur ändert sich, Schatten wandern, Wind bewegt die Blätter. Zappelnde Blätter sind ebenso wie wechselnde Lichtverhältnisse (Flackern) nicht unbedingt erwünscht. Bastle also einen Windschutz, und sorge während der Aufnahme für gut gestreutes, natürlich wirkendes Kunstlicht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Zeitraffer-Aufnahme wird ruckelig: Was tun, damit es besser wird?

Beitrag von Markus »

Der Erklärung von Axel gibt es nichts mehr hinzuzufügen, daher habe ich nur den Titel dieses Threads geändert (siehe auch Punkt 4). :-)
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator



monheide
Beiträge: 6

Re: Zeitraffer-Aufnahme wird ruckelig: Was tun, damit es besser wird?

Beitrag von monheide »

Danke an alle für die Tipps. Eine Amaryllis braucht wohl 1 - 2 Tage, werde mal in einem Blumengeschäft nachfragen. So kann ich dann ausrechnen, wie viel Bilder ich filmen muss.
Gruß
monheide



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53