Filmemachen Forum



Audioaufzeichnung mit digitalem Diktiergerät



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
felixM
Beiträge: 2

Audioaufzeichnung mit digitalem Diktiergerät

Beitrag von felixM »

hallo zusammen

hat jemand schon erfahrungen gamacht mit digitalen diktiergeräten als aufzeichnungsmedium für einen anständigen ton?
es soll schon ganz gute ab 140 euro geben, mit übersichtlicher datenverwaltung und usb-anschluss, speicher sd-karte.

kommt ein diktiergerät für eine ergänzende tonaufnahme bei einem dokumentarfilm in frage? konnte zu dem thema nichts im forum finden.

besten dank für eure antworten
felix



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Audioaufzeichnung mit digitalem Diktiergerät

Beitrag von DWUA »

Zu Frage 1:
Leider NEIN, keine Ahnung.
Zu Frage 2:
Wenn es sich um einen Dokumentarfilm handelt, in dem es um die
Geschichte der Tonaufzeichnung geht,
(z.B. "Von Caruso bis Felix"), dann absolut JA.

;)



beiti
Beiträge: 5206

Re: Audioaufzeichnung mit digitalem Diktiergerät

Beitrag von beiti »

Kommt drauf an, was man unter "Diktiergerät" versteht. Je nach Händlerbeschreibung ist ja schon ein MP3-Stick mit eingebautem Mikrofon für 20 Euro ein Diktiergerät.

Ich würde davon ausgehen, daß spezielle Diktiergeräte in erster Linie Funktionen fürs Diktieren von Text besitzen, also z. B. automatisches Starten und Stoppen, Verwalten verschiedener Unterordner etc. Auf Klangqualität spezialisiert sind sie bestimmt nicht, da die klanglichen Anforderungen an reine Sprachaufzeichnungen nicht hoch sind und die Geräte wohl eher auf kompaktes Design und lange Aufnahmezeit getrimmt sind.

Wie gut Geräte um 140 Euro klingen, weiß ich nicht. Aber da es für 200 Euro schon echte Stereo-Tonaufnahmegeräte gibt, würde ich über "Diktiergeräte" jeglicher Art gar nicht erst nachdenken.



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Audioaufzeichnung mit digitalem Diktiergerät

Beitrag von Andreas_Kiel »

felixM hat geschrieben: kommt ein diktiergerät für eine ergänzende tonaufnahme bei einem dokumentarfilm in frage? konnte zu dem thema nichts im forum finden.
Vergiß es, die Tonqualität reicht wirklich nur für ein Diktat. Wir haben mehrere unterschiedliche Geräte, mit Band und digital. Da klingt schon fast jedes ISDN-Telefon besser.
Den Link auf den Shop von Thomann hast Du ja schon: das ist was Vernünftiges.
BG
Andreas



Gast

Re: Audioaufzeichnung mit digitalem Diktiergerät

Beitrag von Gast »

vielen dank für die tipps.
ich dachte bei dem diktiergerät schon an ein modell, das die möglichkeit bietet ei externes mic anzuschließen. beispielsweise an das Olympus DS-3
http://www.dooyoo.de/diktiergeraete/olympus-ds-30/
trotzdem keine alternative?
gruß



gunman
Beiträge: 1433

Re: Audioaufzeichnung mit digitalem Diktiergerät

Beitrag von gunman »

Hallo,
Vergiss es trotzdem. Ein Diktiergerät ist ein Diktiergerät und für Tonaufnahmen die in einem Videofilm verwendet werden sollen, nicht geeignet. Es wird zwar funktionieren, aber es ist so als würdest Du mit einem Smart (nichts gegen Smart) von München bis zum Nordkap fahren.
Nichts für ungut,
Gunman



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Audioaufzeichnung mit digitalem Diktiergerät

Beitrag von Andreas_Kiel »

An der besch.....eidenen Tonqualität ist nicht nur das winzige Mikro schuld (in der Tat gibt es sehr kleine Mikros mit ausgezeichneten Leistungen!), sondern auch alles an Elektronik dahinter ist nur auf Sprache ausgelegt. Das geht mit einem winzigen Ausschnitt aus dem hörbaren Klangspektrum los und endet bei völlig verrauschtem Signal.
BG
Andreas



felixM
Beiträge: 2

Re: Audioaufzeichnung mit digitalem Diktiergerät

Beitrag von felixM »

Ok jungs, ich glaub ich habs verstanden. habe mich auch schon mit dem zoom h2 ein wenig angefreundet und werde mich diese woche wahrscheinlich zum kauf entschließen. ich kann ja mal meine erfahrungen hier schildern,
flelix



gunman
Beiträge: 1433

Re: Audioaufzeichnung mit digitalem Diktiergerät

Beitrag von gunman »

Bin sicher Du wirst nicht enttäuscht werden !
Gunman



Gast

Re: Audioaufzeichnung mit digitalem Diktiergerät

Beitrag von Gast »

felixM hat geschrieben:Ok jungs, ich glaub ich habs verstanden. habe mich auch schon mit dem zoom h2 ein wenig angefreundet und werde mich diese woche wahrscheinlich zum kauf entschließen. ich kann ja mal meine erfahrungen hier schildern,
flelix
Ooh, schau Dir mal die Webpage von denen an. Die haben einen neuen, der heißt H4 nun. Der H2 ist gut aber das Gehäuse wirkt etwas arg nach Plastik. Habe das Ding hier für Nachvertonung, nehme es bei Reisen immer mal mit, um etwas Atmosphäre einzufangen.

Gruss

Axel, San Jose



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Audioaufzeichnung mit digitalem Diktiergerät

Beitrag von Andreas_Kiel »

Anonymous hat geschrieben:Die haben einen neuen, der heißt H4 nun.
Ich glaube, den H4 gibt es schon länger, auf jeden Fall isses nicht der Nachfolger, sondern "großer Bruder".
:-)



darg
Beiträge: 410

Re: Audioaufzeichnung mit digitalem Diktiergerät

Beitrag von darg »

Andreas_Kiel hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Die haben einen neuen, der heißt H4 nun.
Ich glaube, den H4 gibt es schon länger, auf jeden Fall isses nicht der Nachfolger, sondern "großer Bruder".
:-)
Oops, ich war nicht eingelogt :-(

Als ich vor ca. 3 Monaten nach so einem Ding gesucht habe, habe ich den gar nicht gesehen. Gibts da qualitative Unterschiede zwischen den beiden?

Axel



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Audioaufzeichnung mit digitalem Diktiergerät

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi,
weiß ich leider nicht. Ich kenne nur den H-2, den durfte ich mal leihweise benutzen. Und das Teil ist wirklich gut. Die eingebauten Mikros sind klein, aber nicht schlecht.
Der H-4 könnte natürlich durchaus neu im Angebot sein, ich kann mich ja irren. Ich glaube aber, da schon vor einem dreiviertel Jahr was von gelesen zu haben.
BG
Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41