Postproduktion allgemein Forum



Mit VirtualDub v. Camcorder komprimiert capturen klappt nicht



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Gimbly
Beiträge: 5

Mit VirtualDub v. Camcorder komprimiert capturen klappt nicht

Beitrag von Gimbly »

Hallo,
ich möchte gerne von meinem DV-Camcorder (Panasonic NV-GS280) mit VirtualDub (unter Win XP) capturen und dabei mit HuffYUV 2.1.1 komprimieren. Der Codec ist installiert und auch im VirtualDub capture mode unter Video/Compression auswählbar.
Wenn ich aber unter Device "USB-Videogerät (DirectShow)" auswähle, habe ich als einzige Auswahlmöglichkeit unter Video/Compression nur "(No compression: dvsd)".
Was muss ich machen, damit ich HuffYUV oder auch andere Codecs auswählen kann?
Gruß,
Gimbly



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Mit VirtualDub v. Camcorder komprimiert capturen klappt nicht

Beitrag von Andreas_Kiel »

Warum möchtest Du beim Capturen schon komprimieren?



Gimbly
Beiträge: 5

Re: Mit VirtualDub v. Camcorder komprimiert capturen klappt nicht

Beitrag von Gimbly »

Wegen Speicherbedarf. Da HuffYUV verlustfrei komprimiert, ist dies ja auch völlig unschädlich.
Gruß,
Gimbly



Quadruplex

Re: Mit VirtualDub v. Camcorder komprimiert capturen klappt nicht

Beitrag von Quadruplex »

Es ist völlig unsinnig, das bereits datenreduzierte DV-Signal mit einem verlustfreien Codec zu konvertieren - kostet nur Plattenplatz und bringt Nullkommanix.
HuffYUV ist 'ne feine Sache - aber nur dann interessant, wenn man ohnehin Videos (etwa für Effekte etc.) entpacken muß. Dann umgeht man mit einem verlustfreien Codec eventuell mehrere Neu-DV-Zwischenstufen - deren Fehler können sich durchaus addieren. Aber, wie gesagt: Nur zum Überspielen ist HuffYUV fehl am Platze - DV schmeißt man als DV auf die Platte - fettisch!

Edit: Sehe gerade jetzt erst, daß in der Ausgangsfrage von USB die Rede war. Angeblich soll es mit aktuellen Panasonic-Camcordern ja möglich sein, DV auch per USB zu transferieren. Per Firewire geht es aber streßfreier...
Zuletzt geändert von Quadruplex am Di 04 Dez, 2007 10:48, insgesamt 1-mal geändert.



Gimbly
Beiträge: 5

Re: Mit VirtualDub v. Camcorder komprimiert capturen klappt nicht

Beitrag von Gimbly »

Ist es denn völlig egal, mit welchem Codec man das macht?

Edit: USB nutze ich, weil mein Bürorechner kein FireWire hat. Es klappt auch generell, nur ich kann keinen anderen Codec auswählen. Zu Hause habe ich es mit FireWire versucht, war aber das Gleiche.
Gruß,
Gimbly
Zuletzt geändert von Gimbly am Di 04 Dez, 2007 10:51, insgesamt 1-mal geändert.



Quadruplex

Re: Mit VirtualDub v. Camcorder komprimiert capturen klappt nicht

Beitrag von Quadruplex »

Gimbly hat geschrieben:Ist es denn völlig egal, mit welchem Codec man das macht?
Es ist natürlich nicht egal - aber, wie bereits geschrieben: Ein datenreduziertes Signal (darum handelt es sich bei DV) verlustfrei zu speichern bringt nix.



Gimbly
Beiträge: 5

Re: Mit VirtualDub v. Camcorder komprimiert capturen klappt nicht

Beitrag von Gimbly »

Quadruplex hat geschrieben:Es ist natürlich nicht egal - aber, wie bereits geschrieben: Ein datenreduziertes Signal (darum handelt es sich bei DV) verlustfrei zu speichern bringt nix.
Ich kann also keinerleih Qualitätsverbesserung durch Benutzung eines anderen Codecs erreichen (Verbesserung nicht gegenüber dem Original, sondern gegenüber dem Standard-MS-Codec)?
Gruß,
Gimbly



Gimbly
Beiträge: 5

Re: Mit VirtualDub v. Camcorder komprimiert capturen klappt nicht

Beitrag von Gimbly »

Ich denke, ich hab's jetzt verstanden: beim Capturen von DV-Kasetten wird generell 1 zu 1 auf Festplatte übertragen. Mit dem Codec hat das nichts zu tun. Richtig?

Was ist aber, wenn man dabei mit Filtern arbeiten möchte (z.B. deinterlacen). Wie muss man dann vorgehen? Oder wenn man z. B. direkt in DivX konvertieren möchte.
Gruß,
Gimbly



Quadruplex

Re: Mit VirtualDub v. Camcorder komprimiert capturen klappt nicht

Beitrag von Quadruplex »

Gimbly hat geschrieben:Ich denke, ich hab's jetzt verstanden: beim Capturen von DV-Kasetten wird generell 1 zu 1 auf Festplatte übertragen. Mit dem Codec hat das nichts zu tun. Richtig?
Ja.
Gimbly hat geschrieben:Was ist aber, wenn man dabei mit Filtern arbeiten möchte (z.B. deinterlacen). Wie muss man dann vorgehen?
Dann wird das DV-Signal zwangsläufig entpackt. Mit welchem Codec es man dann wieder abspeichert, hängt von Deinen Absichten und Deiner Softwareumgebung ab. Willst Du die Sachen wieder als DV archivieren und planst keine Nachbearbeitung, ist der DV-Codec ideal. Sollen die gefilterten/bearbeiteten Videos noch in ausgewachsenen Schnittprogrammen weiterbearbeitet werden oder soll am Ende eine DVD herauskommen, kann es sinnvoll sein, verlustfreie Codecs wie HuffYUV zu nutzen. Setzt aber voraus, daß die folgenden Programme auch HuffYUV akzeptieren. QuicktimePro unter Windoof zickt beispielsweise.
Gimbly hat geschrieben:Oder wenn man z. B. direkt in DivX konvertieren möchte.
Dann konvertierst Du in DivX - fettisch.



Gast

Re: Mit VirtualDub v. Camcorder komprimiert capturen klappt nicht

Beitrag von Gast »

Jetzt schließt sich wieder der Kreis zu meiner Ausgangsfrage, nämlich wie man bei VirtualDub den gewünschten Codec auswählen kann.
Wenn ich als Device "USB-Videogerät (DirectShow)" bzw. „DV-Videogerät (DirectShow)" (letzteres wenn ich über Firewire anschließe) einstelle, habe ich bei Video/Compression nur "(No compression: dvsd)" zur Auswahl.



Quadruplex

Re: Mit VirtualDub v. Camcorder komprimiert capturen klappt nicht

Beitrag von Quadruplex »

Du mußt das Video zunächst mit dem Capture-Modul als DV speichern, dann mit VirtualDub aufmachen und einen Zielcodec auswählen. Ich weiß nicht, ob es mit dem VirtualDub-Capturemodul prinzipiell möglich wäre, auch direkt beim Überspielen in andere Formate wie DivX zu wandeln. Unter Qualitätsgesichtspunkten ist es aber nicht sinnvoll. Video-Datenreduktion arbeitet am effizientesten, wenn man sie in zwei Durchgängen erledigt. Das geht nun mal nicht in Echtzeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53