rosenbaum
Beiträge: 35

HV 20 NEIN !!!!! HC7 ?????

Beitrag von rosenbaum »

Hi,

nachdem ich hier schon ne ganze Weile fleissig lese und Ratschäge suche,nun mein erster Beitrag.
Ich werde dieses Jahr noch OPA, also nicht mehr der jüngste. Um nun das aufwachsen unsres Enkels festzuhalten wollten wir uns passend zum HD Fernseher eine cam holen,
meine Wahl viel auf die Canon HV 20, da ich sehr viel Wert auf Bildqualität lege. Ich kaufte mir nun vorrige Woche diese Camera und nach den ersten Probevideos kam die Ernüchterrung. Das Bild war super aber der Ton war eine Zumutung, ich dachte ich hab neben einer Bohrmaschine gefilmt. Ich wusste natürlich von den Geräuschen, aber sowas ?.
Camera ging heute wieder zurück.
Nun hab ich mir im MM die HC7 angesehen, die machte schon von der Gehäusequalität einen besseren Eindruck. Nun meine Frage

ist das Bild vergleichbar und gibts auch dieses ohrenbetäubende Geräusch oder ist es bei der Sony dezenter.

Gruss Jürgen



Gast

Re: HV 20 NEIN !!!!! HC7 ?????

Beitrag von Gast »

auf die eigentliche frag kann ich leider nicht antworten aber wenn der ton nicht gut ist kann man sich ja immer noch ein externes mikro dazu kaufen



Gast

Re: HV 20 NEIN !!!!! HC7 ?????

Beitrag von Gast »

http://www.thomann.de/at/rode_videomic.htm

oder etwas billiger, dafür größer und ohne kamerahalterung

http://www.thomann.de/at/the_tbone_em_9600.htm



rosenbaum
Beiträge: 35

Re: HV 20 NEIN !!!!! HC7 ?????

Beitrag von rosenbaum »

Ja sicher könnte man das, aber das möchte ich nicht unbedingt.
Ich kenne die Schlepperei von meinen Fototouren mit der DSLR, meinem eigentlichen Hobby.
Die Videocamera sollte für die Frau sein und die hat damit nicht soviel am Hut.

Gruss Jürgen
Zuletzt geändert von rosenbaum am Mo 03 Dez, 2007 18:09, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: HV 20 NEIN !!!!! HC7 ?????

Beitrag von Gast »

Ich weiß nicht, wie es mit der HC7 steht, aber meine HC1 hat einen exzellenten Ton.



rosenbaum
Beiträge: 35

Re: HV 20 NEIN !!!!! HC7 ?????

Beitrag von rosenbaum »

Kann denn noch jemand was zur Bildqualität der Sony im Vergleich zur HV 20 sagen ?

Gruss Jürgen



Duisburger
Beiträge: 173

Re: HV 20 NEIN !!!!! HC7 ?????

Beitrag von Duisburger »

Hallo, hier kannst du die beiden Modelle vergleichen:

Camcorder Vergleich
Was mir bei der HV 20 fehlt, ist die Möglichkeit der Infrarotaufnahme.
Alles andere fehlt mir bei der HC 7
Grüße aus Duisburg



ruessel
Beiträge: 10273

Re: HV 20 NEIN !!!!! HC7 ?????

Beitrag von ruessel »

Beide Kameras sind ausgezeichnet im Bild, wobei die HC7 im Lowlight etwas eher schlapp macht, aber dafür nicht ganz so laute Geräusche vom Motor aufzeichnet.
Gruss vom Ruessel



Gast

Re: HV 20 NEIN !!!!! HC7 ?????

Beitrag von Gast »

rosenbaum hat geschrieben:meine Wahl viel auf die Canon HV 20, da ich sehr viel Wert auf Bildqualität lege. Ich kaufte mir nun vorrige Woche diese Camera und nach den ersten Probevideos kam die Ernüchterrung. Das Bild war super aber der Ton war eine Zumutung, ich dachte ich hab neben einer Bohrmaschine gefilmt. Ich wusste natürlich von den Geräuschen, aber sowas ?.
Die Canon HG10 hat eine ähnliche Bildqualität wie die HV20. Da sie auf Festplatte aufzeichnet, entfällt die Geräuschkulisse des Bandlaufwerks. Der Ton des eingebauten Mikros ist deshalb im Vergleich zu Kameras mit Bandlaufwerk deutlich störungsfreier. Ganz ohne Nebengeräusche geht es hier aber auch nicht, da in Abständen die Festplattenzugriffe zu hören sind. Noch weniger Nebengeräusche hat eine Kamera, die auf Speicherkarte aufzeichnet. Da gibt es für meinen Geschmack aber heute noch nichts attraktives.



ruessel
Beiträge: 10273

Re: HV 20 NEIN !!!!! HC7 ?????

Beitrag von ruessel »

Das sind halt reine Amateurkameras....wenn eigentlich auch besonders gute.... ich bin noch heute von mancher Szene der HV20 sehr positiv überrascht. Soviel Bild für so wenig Geld gab es noch nie (meine persönliche Meinung dazu). Bevor hier aber falsche Vorstellungen geweckt werden: In richtigen LowLight Bereichen ist erst ab 3000 Euro etwas wirklich möglich.
Gruss vom Ruessel



rosenbaum
Beiträge: 35

Re: HV 20 NEIN !!!!! HC7 ?????

Beitrag von rosenbaum »

Hi,

ich habe mir nun die sony HC7 bestellt, ich hoffe das ich den Kauf nicht bereue.

Gruss Jürgen



Lestat

Re: HV 20 NEIN !!!!! HC7 ?????

Beitrag von Lestat »

angekommen? Bereut?

Stehe auch vor dieser Frage - entweder oder ...

habe da eher eine SPEZIELLE FRage - HDV ist nicht ganz FULL HD - um Gegensatz zu den AVCHD-Kameras ... sieht man diesen "Verlust" an Pixeln ??? also auf einem FULL-HD LCD wohlgemerkt



Gast

Re: HV 20 NEIN !!!!! HC7 ?????

Beitrag von Gast »

Die AVCHD Cams arbeiten intern mit einer viel geringeren Auflösung. Das dann mit 1920 Pixeln Breite abzuspeichern is reines Marketing. Du siehst nur den Unterschied, dass das Bild der AVCHD Cam schlechter ist, da die Komprimierung stärker ist.



Gast

Re: HV 20 NEIN !!!!! HC7 ?????

Beitrag von Gast »

Hallo und danke schonmal für das hilfreiche Forum !

Ich fuchse mich grade ein wenig in die Camcorder-Welt ein und habe ganz zu Anfang natürlich das "was kaufe ich" problem zu bewältigen.

Zu Hause steht der FULL-HD Fernseher ein Ausgabegerät ist auch da (PS3) und ich würde schon gerne in die HD-Klasse einsteigen (zumal ja doch erschwinglich im Consumer-Bereich).

Klar, die Test spucken immer die selben Gesichter aus, gibt ja auch noch nicht sooo viele ... und im Rennen sind Sony SR8e und 7e sowie Canon HG10 und HV20 ...

Was Ton und Co. angeht haben alle ähnlich viel zu bieten und können mit externem Micro betrieben werden - freu...

Aber jetzt kommt das Bild - die HV20 schließt fast überall beim Bild als Nummer 1 ab - zeichnet aber "nur" 1440 x 1080 auf. DAs soll mich nicht weiter stören, WENN mir hinreichend versichert wird, dass der Unterschied zu 1.920 x 1.080 bei normaler Betrachtung NICHT oder nur sehr geübten Augen auffällt.

Dann noch die Codec-Frage - fast alles dazu gelesen und auch folgenden schönen Vergleich gefunden (danke "Rüssel?") http://www.fxsupport.de/01_AVCHD_gegen_ ... 0_SR1.html und ich muss ja im Prinzip sagen, dass bei den Standbildern der AVCHD-Codec in meinen Augen besser aussieht, als der mit höher Datenate aufgezeichnete HDV-Codec ... oder täuscht das?

Sind die Artefarkte überhaupt sichtbar im laufendem Film?

Also kurz: Sieht man einen Unteschied zwischen HDV1440 und AVCHD1920 (ganz allgemein und gerne auch genauer ;) - und falls ja, wer schneidet besser ab?

Danke im Voraus und ein freundlicher Gruß

Lestat



ruessel
Beiträge: 10273

Re: HV 20 NEIN !!!!! HC7 ?????

Beitrag von ruessel »

Standbilder können eigentlich nur bei ganz extremen Bildern richtig Aussagekräftig sein, es kommt immer noch die JPG Komprimierung dazu. Allerdings zum Vergleichen im LowLightbereich sind die Bildunterschiede in den Kameras meist schon so gross, das es auf das bisschen JPG nicht mehr ankommt.

Lade dir die Filmbeispiele runter, kopiere diese auf deine PS3 und schaue in Ruhe auf deinen Flat......

Deine aufgeführten Kameras sind alle bestimmt keine Fehlkäufe.... die eine kann das besser, die andere das..... schau auf einen FullHD und deine Auswahl wird dir sicher leichter fallen, achte auch auf hässliche Codecspuren in Farbflächen oder an Farb/Kontrastkanten.
Gruss vom Ruessel



Gast

Re: HV 20 NEIN !!!!! HC7 ?????

Beitrag von Gast »

Es kann nur sein, dass bei AVCHD ein klein wenig mehr Artefakte auftreten könnten, die aber im Vergleich zu HDV nicht mehr auffallen. Der Unterschied in der Auflösung ist (vorallem bei den Consumern) nicht messbar, geschweige denn sehbar.



Lestat

Re: HV 20 NEIN !!!!! HC7 ?????

Beitrag von Lestat »

Rüssel - Du drückst dich immer ein wenig um Wertungen und "Schuldzuweisungen" drumrum... das ist einerseits gut, hilft aber wenig bei Entscheidungen ;)

jut - ich tendiere zur HV20 ...
warum?
Datensicherheit ist gut - ich hatte schon böse Festplattencrashs, die mich viel Geld gekostet haben (hier wäre es mehr Hobby und daher weniger tragisch)
Motorgeräusch per ext. Mikro ausbooten - soll ja kein Ding sein.
Casetten gibbet immer überall zu kaufen (Urlaub)
Verarbeitung der Daten derzeit leichter.

Wenn ich irgendwann Blut geleckt habe und gar nicht mehr loslassen kann, gibt es neue Geräte und alles ist ein wenig "weiter".

Komme ich mit dieser Entscheidung weiter?

Hoffe schon ;)



ruessel
Beiträge: 10273

Re: HV 20 NEIN !!!!! HC7 ?????

Beitrag von ruessel »

Rüssel - Du drückst dich immer ein wenig um Wertungen und "Schuldzuweisungen" drumrum... das ist einerseits gut, hilft aber wenig bei Entscheidungen ;)
Ja, mein Server steht in Deutschland....... kennst Du den Spass mit Unterlassungserklärungen?
Gruss vom Ruessel



Lestat

Re: HV 20 NEIN !!!!! HC7 ?????

Beitrag von Lestat »

schon okay - konsequent.

aber eine Meinung darf man haben - und wenn man meint, dass das eine Bild schöner ist, als das andere, dann bin ich persönlich der Meinung, dass man das äußern darf - was Anwälte zu dem Thema sagen, mag differieren ;)

Aber ich sehe ja, was Du dir letztendlich gekauft hast ...



ruessel
Beiträge: 10273

Re: HV 20 NEIN !!!!! HC7 ?????

Beitrag von ruessel »

Aber ich sehe ja, was Du dir letztendlich gekauft hast ...
und ich hatte soviel Auswahl.... ;-)
Gruss vom Ruessel



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HV 20 NEIN !!!!! HC7 ?????

Beitrag von WoWu »

@ Lestrat

Vielleicht noch ein Tip .... lass Dich von dem FullHD Siegel der EICTA nicht täuschen. Es heist nicht, dass die Auflösung 1920x1080 sein muss, sondern ausschliesslich das Eingangs-bzw. Ausgangesignal. Das bedeutet, dass jedes Bild beliebig interpoliert sein kann. Wahrscheinlich ist, dass die derzeitigen AVCHD Geräte nicht einmal Standardkonform sind und lediglich die alte MPEG2 Konstellation aus dem 4:3 Profile H14 benutzen und ebenfalls nur 1440 machen.
Der H.264 Algorithmus ist um einiges besser. Artefakte, die für MPEG2 troth höherer Datenrate typisch waren, sind bei H.264 kaum mehr vorhanden. (Trotz nur noch 60% der Datenrate) Tests der Blue-Ray-Assoziation haben ergeben, dass das Bild einer Filmabtastung bei ca. 16Mbit/s vom Original nicht mehr zu unterscheiden ist. Dahin zu kommen muss MPEG2 ganz schön strampeln.
Mein Rat, kauf Dir eine H.264 Kamera, wenn es die besseren Profiles gibt. Lass das Weihnachtsgeschäft laufen und den Ausverkauf der alten HDV Konstruktionen mit neuem Speicher und verändertem Algorithmus.
Ansonsten, wenn Du nicht warten möchtest und es noch ein Auslaufmodell sein soll, dann liegst Du mit der HV20 sicher bildseitig nicht so falsch, obwohl ich das getürkte "Progressive" nicht ganz so schön finde in der Kamera.
Ich hatte Gelegenheit, "echtes H.264 gegen DVCProHD zu vergleichen, ohne über 1000 Wandler und Transcoder gehen zu müssen und habe meinen Augen wirklich nicht getraut, was bei derartig niedriger Datenrate möglich ist. Schade nur, dass es noch keine wirklichen FullHD Consumer Kameras gibt .
Brauchst Du umfassend Infos ?
Hier steht alles:
http://www.auberge-tv.de/Book-on-demand ... ngabe.html
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



rosenbaum
Beiträge: 35

Re: HV 20 NEIN !!!!! HC7 ?????

Beitrag von rosenbaum »

Lestat hat geschrieben:angekommen? Bereut?

Stehe auch vor dieser Frage - entweder oder ...

habe da eher eine SPEZIELLE FRage - HDV ist nicht ganz FULL HD - um Gegensatz zu den AVCHD-Kameras ... sieht man diesen "Verlust" an Pixeln ??? also auf einem FULL-HD LCD wohlgemerkt
Hi,

schreibe diesen beitrag nun zum zweitenmal, der erste ging irgenwie verloren.

Also, die camera ist angekommen und der erste eindruck war, die haptik und gehäusequalität gegenüber der HV 20 ist deutlich besser!!!!!!

Heute war nun meine erste Freilufttour im Zoo Leipzig.
Bedienung soweit ich als absoluter Anfänger beurteilen kann, sehr einfach und wirklich für jeden leicht zu handhaben.Ich hatte eigentlich etwas Skepsis vorm Touchsreen, aber ich denke auch der hat seine Vorteile.
Man kann nicht so leicht irgendwelche Knöpfe verstellen.
So, nun mein Eindruck von Bild und Ton.

Camera über HDMI an Samsung Full-HD angeschlossen und dann kam nur noch

WAUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU,

was für ein Bild. Einfach fantastisch,
die Bildqualität fand ich besser als das normale digitale Fernsehbild.
Auch das Laufwerkgeräusch war, außer in ganz leisen Szenen nicht zu hören, kein Vergleich gegenüber der HV 20.

erstes Fazit, vollauf begeistert.
Ich hoffe nur, das ich vor lauter Begeisterung, mein Hobby die Fotografie nicht vernachlässige, denn eigentlich sollte ja die camera für meine Frau sein.

ich hoffe jetzt klappts mit dem einstellen

Gruss Jürgen



Gast

Re: HV 20 NEIN !!!!! HC7 ?????

Beitrag von Gast »

Das mit dem Touchscreen find ich eigentlich herrlich. Keine Knöpfe, die man aus Versehen drückt und das Menu ist übersichtlicher und besser zu bedienen. Ich hatte jedoch nach ca 1,5 Jahren intensiver Nutzung bei meiner HC1 nen Ausfall des Touchscreens. Das hat die Garantie in 2 Wochen repariert aber nicht gesagt, warums kaputt gegangen ist.



krummhorn
Beiträge: 49

Re: HV 20 NEIN !!!!! HC7 ?????

Beitrag von krummhorn »

Hallo !

Wahrscheinlich war das Flachbandkabel vom LCD-Schirm zum Kamerabody defekt (teile davon schlicht durchgebrochen) .
Hab' meine HC 1 gerade vor zwei Tagen nach 10-tägiger Reparatur
des gleichen Defektes wieder bekommen.Kamera ist wie neu (nach 45
Kopfstunden und 18 Monaten in Betrieb ).Reparatur wurde als
Garantiefall anerkannt .

Schöne Grüße jürgen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03