Die Canon HG10 hat eine ähnliche Bildqualität wie die HV20. Da sie auf Festplatte aufzeichnet, entfällt die Geräuschkulisse des Bandlaufwerks. Der Ton des eingebauten Mikros ist deshalb im Vergleich zu Kameras mit Bandlaufwerk deutlich störungsfreier. Ganz ohne Nebengeräusche geht es hier aber auch nicht, da in Abständen die Festplattenzugriffe zu hören sind. Noch weniger Nebengeräusche hat eine Kamera, die auf Speicherkarte aufzeichnet. Da gibt es für meinen Geschmack aber heute noch nichts attraktives.rosenbaum hat geschrieben:meine Wahl viel auf die Canon HV 20, da ich sehr viel Wert auf Bildqualität lege. Ich kaufte mir nun vorrige Woche diese Camera und nach den ersten Probevideos kam die Ernüchterrung. Das Bild war super aber der Ton war eine Zumutung, ich dachte ich hab neben einer Bohrmaschine gefilmt. Ich wusste natürlich von den Geräuschen, aber sowas ?.
Ja, mein Server steht in Deutschland....... kennst Du den Spass mit Unterlassungserklärungen?Rüssel - Du drückst dich immer ein wenig um Wertungen und "Schuldzuweisungen" drumrum... das ist einerseits gut, hilft aber wenig bei Entscheidungen ;)
und ich hatte soviel Auswahl.... ;-)Aber ich sehe ja, was Du dir letztendlich gekauft hast ...
Hi,Lestat hat geschrieben:angekommen? Bereut?
Stehe auch vor dieser Frage - entweder oder ...
habe da eher eine SPEZIELLE FRage - HDV ist nicht ganz FULL HD - um Gegensatz zu den AVCHD-Kameras ... sieht man diesen "Verlust" an Pixeln ??? also auf einem FULL-HD LCD wohlgemerkt