nebaon
Beiträge: 6

Problem mit inkonstantem Tonversatz beim Schneiden mit Magix

Beitrag von nebaon »

Hallo Leute,

ich habe noch eine Frage, nachdem die erste so hervorragend gelöst wurde: Habe einen 20 Minuten mp4-Film mit mp4cam2avi in avi überspielt (sollte keine anderen Parameter verändern), dann in Magix Video Deluxe 2007/2008 eingespielt. Jetzt scheint sich ein ganz komischer Tonversatz zu zeigen, der auch mit den Offset-Einstellungen nicht korrigierbar ist, weil er nicht konstant ist: Das Bild springt an einer Stelle ganz wenig und ab dann ist dann der Ton eine halbe Sekunde oder eine Sekunde verschoben. Liegt das jetzt an Magix? Das dürfte doch eigentlich nicht sein. Oder habe ich was falsch konvertiert?

Habe für die Konvertierung auch SUPER und TmpEnc probiert, aber beide bringen irgendwie nicht weiter: Stetig sind irgendwelche Artefakte im Ergebnisfilm oder Magix nimmt das Format nicht an. Vielleicht hat auch jemand eine Idee, wie man ganz schlicht mp4 so überführt, dass Magix es annimmt? Habe auch gelesen, Magix hätte einen MP4-Import-Filter. Weiß jemand, wo es den gibt und ob der auch mit der Trial funktioniert?

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!

Lieben Gruß
David

PS: Die Filmdaten. Magix Projekt standardmäßig 25fps, 720x576 4:3, Ton MP3 per Lame. Der Clip (aufgenommen mit einem Mobiltelefon [ja, bewusst]): 352x288, fps 14,993, 16kHz Mono (Format nicht klar).



nebaon
Beiträge: 6

Re: Problem mit inkonstantem Tonversatz beim Schneiden mit Magix

Beitrag von nebaon »

Nachtrag: Im Originalfilm ist der Versatz auch zu sehen d.h. es ist kein Magix-Problem, sondern ein Konvertierungsproblem. Wie ich mp4 einfach clean überspiele, ohne diese Scherereien zu bekommen, ist mir nicht klar, aber ich werde mal rumprobieren (falls jemand eine Idee hat, gernegerne!). Zu der Frage habe ich allerdings auch noch nicht recherchiert.



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: Problem mit inkonstantem Tonversatz beim Schneiden mit Magix

Beitrag von der_kleine_techniker »

Wandel MP3 nach PCM Wav Format.



Nebaon2

Re: Problem mit inkonstantem Tonversatz beim Schneiden mit Magix

Beitrag von Nebaon2 »

Bin endlich wieder zum Schneiden gekommen. Das Problem bleibt. Der Tonversatz kann nicht behoben werden, weil er im Verlauf des Videos stärker wird. MP4 ist völlig einwandfrei, SUPER, MediaCoder und MP4Cam2Avi bringen dasselbe Problem. Hat irgendwer irgendeine Idee? Die einzige Vorgabe ist, dass ich MP4 mit Magix schneiden will (und da war der Weg eben konvertieren).

Danke im Voraus!
David



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Problem mit inkonstantem Tonversatz beim Schneiden mit Magix

Beitrag von Gast 0815 »

Hallo,

kurze Gegenfrage: lassen sich die Orginaldateien (des Handys) denn im Mediaplayer ohne Tonprobleme abspielen?

Gruß aus Marburg



Philipp-F

Re: Problem mit inkonstantem Tonversatz beim Schneiden mit Magix

Beitrag von Philipp-F »

habs jetzt erst gesehn, ich hab genau das gleiche problem.
mein camcorder ist der sony dcr-sr52 der echt teuer war, und jetzt kann ich nicht mal meine videos bearbeiten.
gibts schon ne lösung des problems?

mfg

Phil

Ergänzung vom Mod: Siehe auch Phils neuen Thread Ton und Bild nicht synchron-was tun?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Mo 23:36
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 21:20
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jan - Mo 20:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40