_DSP_
Beiträge: 14

Neu im Videoschnitt.. einige Fragen

Beitrag von _DSP_ »

Hallo, erstmal. Ich bin neu im Videoschnitt. Komme aus dem Printbereich und deshalb mit Schnitt noch nciht so vertraut.

Jetzt habe ich die Möglichkeit vom Geschäft aus mit Final Cut Studio 2 zu arbeiten.

Da habe ich einige Fragen:

Ich habe schonmal ein Video geschnitten. Als ich dann das Material auf meinen Rechner übertragen habe (damals noch PC und Adobe Premiere 6). da gabs so unschöne Querstreifen über dem Material (Halbbild?)...
Wie kann man das unterbinden?

Desweiteren würde es mcih interessieren wie ich mit Final Cut Studio 2 (Motion, Final Cut) folgenden Effekt hinbekommen kann: Die Erschütterung bei 2:25 min hinbekommen kann?

Vielen Dank schonmal...



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Neu im Videoschnitt.. einige Fragen

Beitrag von Chezus »

Den Zeilensprung kannst du bei Final Cut beispielsweise mit "Zeilensprung aufheben" aufheben.

Selbsterklären ;-)

bez. dem Beben: entweder du machst es manuell via Keyframes (bissl aufwendig) oder du wendest einen Effekt an.

Ich glaub Motion hat den Effekt "Erdbeben" oder so. Da müsstest du halt nurnoch die Parameter wie gewünscht einstellen



_DSP_
Beiträge: 14

Re: Neu im Videoschnitt.. einige Fragen

Beitrag von _DSP_ »

Vieln Dank soweit für die schnelle Antwort... da werd ich mich dann drum kümmern. ich denke es werden wohl noch ein, zwei Fragen im Laufe der Zeit aufkommen...



beiti
Beiträge: 5204

Re: Neu im Videoschnitt.. einige Fragen

Beitrag von beiti »

Als ich dann das Material auf meinen Rechner übertragen habe (damals noch PC und Adobe Premiere 6). da gabs so unschöne Querstreifen über dem Material (Halbbild?)...
Wie kann man das unterbinden?
Kann man (durch Wegrechnen der Halbbilder). Sollte man aber nur tun, wenn der Film später ausschließlich am PC bzw. im Internet abgespielt wird. Wenn der Film wieder zurück auf Band und/oder auf DVD soll, laß die Halbbilder unbedingt drin!
Gute Abspielprogramme für den PC (z. B. PowerDVD) können die Halbbilder auch live während des Abspielens unterdrücken. Ist also gar nicht nötig, den Film vorab zu verschlechtern.
Daß man in manchen Programmen (z. B. Premiere 6.0) während der Bearbeitung diese Streifen sieht, ist letztlich nur ein ignorierbarer Schönheitfehler. Entscheidend ist, wie der Film hinterher abgespielt wird.



_DSP_
Beiträge: 14

Re: Neu im Videoschnitt.. einige Fragen

Beitrag von _DSP_ »

Ich hab mal einen Screenshot hochgeladen auf denen man die Streifen genau sieht.

Sind das die Halbbilder?

http://www.dsp-solutions.de/files/b1_li ... _benny.jpg



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Neu im Videoschnitt.. einige Fragen

Beitrag von thos-berlin »

Auf den ersten Blick ja. Wenn das ganze auf dem Fernseher einwandfrei ist, dann bestimmt ....
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Di 12:10
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von slashCAM - Di 11:21
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Di 11:11
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von dienstag_01 - Di 11:00
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Darth Schneider - Di 8:19
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39