Gut überlegt?

Re: Panasonic bald (auch) mit günstiger Schulter-CAM: AG-HMC70

Beitrag von Gut überlegt? »

Wieso hässlich?
Sind die komischen Gestelle der Sony FX1 oder der Panasonic HVX200 denn schön? Auch bei der neuen Sony PMW EX1 haben die Designer ihren Schwachpunkt beim Sucher und beim Mikro, das sie wieder nur einfallslos mit dem Griff verbunden haben, statt für ein kompaktes Design zu sorgen.
Und die Konstrukteure hätten sich auch die blöden neuen Sony-Speicherkarten sparen können, denn mit der "Professional Disk", die bei den höherwertigen XD-Cams zum Einsatzkommt, ist ein gutes, preiswertes und x-mal bespielbares Medium gefunden, das man gut auch in die neue PMW EX1 einbauen hätte können. Und warum diesfalls nicht mit einem Schulterkamera-Design?
Und hätte das nicht auch gewaltige Vorteile für den Anwender, der bei den blöden Zwischendingern zwischen Handycam- und Schulterkameratypus, nämlich bei den Sony FX1 und FX7 und Panasonic HVX200, frisch wieder und immer wieder vor dem Problem steht, das Ding gscheit halten zu können (wenn kein Stativ angesagt ist von der Inszenierung her)??? Und was wird denn angeboten, wenn man mit "Schulterstativ" googelt? Wer lässt sich denn von dem blöden, umständlich zu handhabenden Gestängezeug überzeugen, das eher einem Klempner auf den Leib geschneidert ist als einem Filmemacher, der ohne Umständ und möglichst kompakt unterwegs sein will?
Glaubt denn irgendeiner, bei den Profis hätte sich das Schulter-Pad NICHT bewährt?
Wenn Amateure dem durch das Schulterkameradesign erzeugten Schein der Professionalität auf den Leim gehen, weil sie keine Ahnung haben, was eine gute Kamera an Ausstattungsmerkmalen haben muss, damit man halbwegs gute Filme machen kann, spricht das gegen das Schulterkameradesign oder gegen die Amateure? Was an der Kamera zu bemängeln ist, sind doch die Features wie die mickrigen 1/4 Zoll CCDs, mit denen man so weit von einer (oft gewünschten) Tiefenunschärfe entfernt ist wie nur was, und das Billigdorfer-Objektiv und andere Sachen ... aber doch wohl kaum das sehr angenehme Schulterpad und endlich die Möglichkeit, aus der Schulter heraus bequem filmen zu können. Das Beste an dieser Kamera ist das Schulterdesign, sonst ist ja leider nix dran. Wer das nicht zu schätzen weiß, der hat wohl noch nie aus der Schuletr gefilmt ...
Und was bedeutet denn das, dass Sony und Panasonic erste Versuche machen, mit Schulterkameras bei AMATEUREN Geschäfte zu machen? Da kündigt sich doch ein Design an, mit dem in den nächsten Jahren im Consumerbereich große Kasse gemacht werden wird, weil die Leute den Komfort von Schulterkameras zu schätzen lernen wissen. Also schlecht? Nein, endlich! Fehlt nur noch ein wenig Qualität -- weswegen diese beiden ersten Schulterkameras sehr bald als Gebrauchtkameras bei ebay landen werden, als markttechnisch gut verpackter Schrott.



r.p. television

Re: Panasonic bald (auch) mit günstiger Schulter-CAM: AG-HMC70

Beitrag von r.p. television »

Gut überlegt? hat geschrieben:Wieso hässlich?
Sind die komischen Gestelle der Sony FX1 oder der Panasonic HVX200 denn schön?
Nach meinem Geschmack ist die FX1 schöner. Die HVX200 auch. Aber Geschmack liegt ja im Auge des Betrachters.
Gut überlegt? hat geschrieben:Und die Konstrukteure hätten sich auch die blöden neuen Sony-Speicherkarten sparen können, denn mit der "Professional Disk", die bei den höherwertigen XD-Cams zum Einsatzkommt, ist ein gutes, preiswertes und x-mal bespielbares Medium gefunden, das man gut auch in die neue PMW EX1 einbauen hätte können. Und warum diesfalls nicht mit einem Schulterkamera-Design?
Und hätte das nicht auch gewaltige Vorteile für den Anwender, der bei den blöden Zwischendingern zwischen Handycam- und Schulterkameratypus, nämlich bei den Sony FX1 und FX7 und Panasonic HVX200, frisch wieder und immer wieder vor dem Problem steht, das Ding gscheit halten zu können (wenn kein Stativ angesagt ist von der Inszenierung her)??? Und was wird denn angeboten, wenn man mit "Schulterstativ" googelt? Wer lässt sich denn von dem blöden, umständlich zu handhabenden Gestängezeug überzeugen, das eher einem Klempner auf den Leib geschneidert ist als einem Filmemacher, der ohne Umständ und möglichst kompakt unterwegs sein will?
Also ich denke mit der Professional Disk wäre die EX1 nicht so kompakt ausgefallen. Mir wäre auch die umgekehrte Reihenfolge lieber gewesen. Erst ein Schultercamcorder mit der man anständig arbeiten kann und hinterher eine Henkelcam, als Backup. Schließlich gibt es momentan keine große Kamera, die die aktuellen Standards der EX1 unterstützt.
Ich bevorzuge auch líeber eine Schulterkamera, aber in bestimmten Einsatzsiutationen wird sich das Design und die Größe der EX1 bewähren.
Von Schulterstativen und dergleichen halte ich auch nix. Jediglich der Steadystick ist in Verbindung mit einer Henkelkamera manchmal nützlich.
Gut überlegt? hat geschrieben: Das Beste an dieser Kamera ist das Schulterdesign, sonst ist ja leider nix dran. Wer das nicht zu schätzen weiß, der hat wohl noch nie aus der Schuletr gefilmt ...
Und was bedeutet denn das, dass Sony und Panasonic erste Versuche machen, mit Schulterkameras bei AMATEUREN Geschäfte zu machen? Da kündigt sich doch ein Design an, mit dem in den nächsten Jahren im Consumerbereich große Kasse gemacht werden wird, weil die Leute den Komfort von Schulterkameras zu schätzen lernen wissen. Also schlecht? Nein, endlich! Fehlt nur noch ein wenig Qualität -- weswegen diese beiden ersten Schulterkameras sehr bald als Gebrauchtkameras bei ebay landen werden, als markttechnisch gut verpackter Schrott.
Es hat sich ja niemand grundlegend über das Schulterdesign beschwert. Ich denke die meisten würden es begrüßen. Aber nicht mit so einer Technik. Statt Entwicklungsarbeit in so ein fragwürdiges Produkt zu stecken, wäre ein echtes Schulterpendant zur FX1 besser gewesen. So wie damals die DSR-250 zur PD150.



hanshagel
Beiträge: 76

Re: Panasonic bald (auch) mit günstiger Schulter-CAM: AG-HMC70

Beitrag von hanshagel »

cutty hat geschrieben:Das ist russisches Design zu Zeiten Breschnjev ;-)
Das macht doch nichts. Die kippen sicher noch einen Eimer schwarzen Klavierlack drüber und verkaufen sie als "iCamera Pro".

Aber mal ernsthaft, in welchem Format nimmt die Kamera auf?
MPEG4? Und die Sony HVR-HD1000 MPEG2 oder DV?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30