Gemischt Forum



Unterschied Blue/Greenbox



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
wurmac
Beiträge: 98

Unterschied Blue/Greenbox

Beitrag von wurmac »

Hallo Jungs (und Mädels!?)

Ich muss eine Präsentation zum Thema Bluebox und da im speziellen das Thema "Unterschied bzw. Vor- und Nachteile im Vergleich zur Greenbox"
vorbereiten...

Nun grob die Punkte die ich schon habe...

-bei der Bluebox tritt an Kanten von Personen/Gegenständen etc... manchmal ein "Flimmern" auf... Haare verschwinden, kommen wieder etc...

-das verwendete Grün kommt noch "seltener" vor als das blau der Bluebox, dadruch wird das "Flimmern" verhindert

-das Grün der Greenbox bzw. des Greenscreens is "geschützt" und darf nur für diese Technik verwendet werden, es kommt dadurch nicht in anderen Gegenständen/Kleidung etc... vor.... (wurde mir bei einem Fernsehsender gesagt, habe dazu sonns noch nichts gefunden...)


Das ist also so das Wesentliche....

Habt ihr noch Vorschläge/Ideen oder ist was von meinem so nicht richtig?

Besten Dank im Vorraus...

lg David
----------------------
---DER WURMAC---
---------------------



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Unterschied Blue/Greenbox

Beitrag von Markus73 »

wurmac hat geschrieben: -das Grün der Greenbox bzw. des Greenscreens is "geschützt" und darf nur für diese Technik verwendet werden,
Hab ich so noch nie gehört und halte diese Auskunft auch nicht für besonders glaubwürdig: Was soll an einem ganz normalen Grün "geschützt" sein? Denn mehr als ein reines Grün ist es eben nicht...

Immerhin werden als geeignete Greenscreens auch oft Stoffe von Ikea empfohlen und von den guten Erfahrungen damit berichtet.

Gruß,
Markus



wurmac
Beiträge: 98

Re: Unterschied Blue/Greenbox

Beitrag von wurmac »

Markus73 hat geschrieben:
wurmac hat geschrieben: -das Grün der Greenbox bzw. des Greenscreens is "geschützt" und darf nur für diese Technik verwendet werden,
Hab ich so noch nie gehört und halte diese Auskunft auch nicht für besonders glaubwürdig: Was soll an einem ganz normalen Grün "geschützt" sein? Denn mehr als ein reines Grün ist es eben nicht...

Immerhin werden als geeignete Greenscreens auch oft Stoffe von Ikea empfohlen und von den guten Erfahrungen damit berichtet.

Gruß,
Markus
Nja also wie gesagt das Grün was bei dem (großen) Fernsehsender, bei dem mir das gesagt wurde ist geschützt....

^^

Aber hab da auch nix zu gefunden...
----------------------
---DER WURMAC---
---------------------



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Unterschied Blue/Greenbox

Beitrag von DWUA »

@ wurmac

Es gibt keine Farbe unter der Sonne oder unter anderem Licht,
die mit all ihren Variationen patentrechtlich geschützt werden könnte.
Der einzige (teure) grüne Stoff, der behutsamst behandelt werden muss,
ist die Bespannung eines Billardtisches.


;)



Marco
Beiträge: 2274

Re: Unterschied Blue/Greenbox

Beitrag von Marco »

:-D

Marco



wurmac
Beiträge: 98

Re: Unterschied Blue/Greenbox

Beitrag von wurmac »

^^ ja denk ich auch aber wurde mir halt so gesagt....
----------------------
---DER WURMAC---
---------------------



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Unterschied Blue/Greenbox

Beitrag von Andreas_Kiel »

na mit "geschützt" wird vielleicht (ungeschickt) ausgrdrückt, daß die Leute vor der Kamera gefeuert werden, wenn sie diese Farbe tragen :-)))
BG
Andreas



wurmac
Beiträge: 98

Re: Unterschied Blue/Greenbox

Beitrag von wurmac »

löl das wäre auch ne Möglichkeit ;-)
----------------------
---DER WURMAC---
---------------------



wurmac
Beiträge: 98

Re: Unterschied Blue/Greenbox

Beitrag von wurmac »

Sagt ma hat die Bluebox überhaupt Vorteile?

^^
----------------------
---DER WURMAC---
---------------------



Voltz
Beiträge: 250

Re: Unterschied Blue/Greenbox

Beitrag von Voltz »

War es nicht so, dass man blau gegen grün ersetzt hat wegen dem blauen Himmel?



wurmac
Beiträge: 98

Re: Unterschied Blue/Greenbox

Beitrag von wurmac »

hat man blau nicht durch grün ersetzt?


oder bin ich jetzt total verwirrt^^



Mit dem Himmel hast natürlich recht ;-)



Habt ihr denn noch allg. Vor/Nachteile von BLue/Greenscreen, die ich oben noch ned genannt hab?

lg
----------------------
---DER WURMAC---
---------------------



Gast

Re: Unterschied Blue/Greenbox

Beitrag von Gast »

@ wurmac

Also nochmal.
Welche Farbe dein Screen hat, ist völlig wurscht.
Wichtig ist, dass sich der Vordergrund von ihm "abhebt".
(Hell/Dunkel-, Kalt/Warm-, Komplementär-Kontraste).
Blau und Grün eignen sich also schon mal für menschliche Haut
im Vordergrund besser als z.B. Magenta, weil dieses in größerem
Verhältnis bereits in ihr vorhanden ist.
D.h. mit einem Magenta-Screen könntest du wunderbar z.B. einen
"Silberpfeil" oder eine Edelmetallspüle verlustfrei durch die Lüfte
oder durch den Teutoburger Wald saußen lassen.

Was VIEL wichtiger ist
Screen:
a) Knitterfreiheit; Oberfläche nicht reflektierend
b) gleichmäßige Ausleuchtung bis zum Rand
c) Abstand des Objektes zum "Hintergrund"

Das in deiner Ausgangsfrage erwähnte "Kantenflimmern" ist unter
c) bereits angedeutet.
Es entsteht, wenn das zu filmende Objekt zu nah vor dem Screen
platziert ist und deshalb sozusagen "von hinten" von der Screenfarbe
indirekt, wenn auch minimalst beleuchtet wird.

Objekt:
Das Schwierigste.
Es soll keine Schlagschatten auf den Hintergrund werfen und dennoch
so "natürlich" wirken, dass es im späteren Film keine "unnatürlichen"
Körperschatten im Verhältnis zu den Lichtverhältnissen der (späteren) Umgebung hat.
D.h. je weniger genaueste Vorausplanung desto mehr (sowieso) Postpro.

Du kannst natürlich auch die Screenplane zusätzlich mit farbigem Licht
unterstützen und das Objekt genau entgegengesetzt, aber das
würde hier zu weit führen.

Betr.: "Geschützt" (und deshalb sauteuer)
Das sind Oberflächen, die so gut wie gar nichts reflektieren.
(Remittierend/reflektierend im Verhältnis X:x)
Das ist das geschützte Element, aber nicht die Farbe als solche.
Deshalb kann der Ben Wettervogel auch gerne näher an seinen
Bluescreen ran.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Unterschied Blue/Greenbox

Beitrag von DWUA »

@ wurmac

Obigen Beitrag schrieb:

siehe unten, falls diesmal zuverlässig eingetragen

:))



wurmac
Beiträge: 98

Re: Unterschied Blue/Greenbox

Beitrag von wurmac »

Supi Besten Dank !!!


lg
----------------------
---DER WURMAC---
---------------------



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Unterschied Blue/Greenbox

Beitrag von Wiro »

Voltz hat geschrieben:War es nicht so, dass man blau gegen grün ersetzt hat wegen dem blauen Himmel?
Woher stammt denn diese Weisheit?
Gerade dann, wenn ein blauer Himmel als HG eingesetzt wird, ist die Bluebox richtig. Grund: beim Keying wird an den Objektkanten ein Antialiasing erzeugt - was nichts anders bedeutet als daß ein Farbverlauf zwischen VG (Person) und HG (Himmel) errechnet wird. Wenn Du also bei einem blauen Himmel eine Greenbox verwendest wirst Du Dir einen grünen Spill und grüne Kanten einhandeln.

Hast Du eine grüne Wiese oder einen Wald als HG ist die Greenbox besser.
Das sind aber uralte Weisheiten aus der digitalen Bildbearbeitung. Das gilt nicht erst seit dem Videozeitalter.
Gruss Wiro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58