Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Sennheiser 300MKE nit Fell auf Panason. GS300 ???



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
artikulator
Beiträge: 5

Sennheiser 300MKE nit Fell auf Panason. GS300 ???

Beitrag von artikulator »

Ich filme mit der Pan. GS300 und brauche dringend ein windunanfälliges Richt-Mikrofon.

Hat zufällig jemand das MKE300 mit Fell auf der GS280 / 300 / 320 oder 500?? Ich befürchte, dass man das Fell auf dem Film sehen wird. Ohne Fell aber geht es nicht, da Aufnahmen in der Antarkis geplant sind. Laut Sennheiser ist bei mittlerem bis starkem Wind ein Fell unbedingt notwendig, da der Schaumstoff für solche Bedingungen nicht ausreichend ist.

Sonst gäbe es für diese kleine Cam wohl nur das Rode Videomic, das sitzt einiges höher, wird aber in den Beiträgen leider nicht so toll beurteilt.

Ich hatte schon angedacht, den großen Sprung zur Canon XHA1 zu machen, aber dazu fehlt es noch an der Peripherie (HD DVD Player etc).

Hat jemand eine Mikrofon-Alternative für die Consumer Cams von Panansonic??

Beste Grüße

artikulator



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Sennheiser 300MKE nit Fell auf Panason. GS300 ???

Beitrag von C.I.W »

Mein Mikro hat ähnliche Maße. Sehen tut man das Fell schon, aber nur wenn das Mikro zu weit unten hängt. Das Problem ist, die Panasonic Kameras schneiden das Bild stark ab. Also weißt du nie, ob das Mikro im Bild ist.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



cutaway

Re: Sennheiser 300MKE nit Fell auf Panason. GS300 ???

Beitrag von cutaway »

Hallo, ich benutze auch das MKE 300 mit Fell und der Schwinghalterung Sennheiser MZS6. Auf diese Weise sieht man kein Mikrofon und kein Fell im Sucher.

Viel Erfolg wünscht

cutaway



Gast

Re: Sennheiser 300MKE nit Fell auf Panason. GS300 ???

Beitrag von Gast »

cutaway hat geschrieben:Hallo, ich benutze auch das MKE 300 mit Fell und der Schwinghalterung Sennheiser MZS6. Auf diese Weise sieht man kein Mikrofon und kein Fell im Sucher.

Viel Erfolg wünscht

cutaway


hallo cutaway,

danach hatte ich auf den Sennheiser-Seiten gesucht, ohne fündig zu werden. Danke !!

kann man die Schwinghalterung auf den Zubehörschuh der Panasonic schieben?

Funktioniert die Kombi MK 300 und Fell gut ? Hast Du eine Bezugsquelle.

Danke noch mal für den schnellen Hinweis.



cutaway

Re: Sennheiser 300MKE nit Fell auf Panason. GS300 ???

Beitrag von cutaway »

Hallo,

ich habe die Schwinghalterung von Thomann, aber zusätzlich noch ein Teil für den Zubehörschuh von Beyerdynamic, mußt halt mal schauen. Das Fell habe ich selbst genäht (für eine Frau ja ziemlich einfach), funktioniert ganz gut, ich weiß aber nicht, ob es für den Wind in der Arktis ausreicht. Die Halterung vom MKE 300 muß abgeschraubt werden und umgekehrt in die Sennheiser-Schwinghalterung gesteckt werden.

Viel Erfolg bei der Zusammenstellung Deines Equipments.

Grüße
cutaway

hallo cutaway,

danach hatte ich auf den Sennheiser-Seiten gesucht, ohne fündig zu werden. Danke !!

kann man die Schwinghalterung auf den Zubehörschuh der Panasonic schieben?

Funktioniert die Kombi MK 300 und Fell gut ? Hast Du eine Bezugsquelle.

Danke noch mal für den schnellen Hinweis.[/quote]



mikroguenni
Beiträge: 220

Re: Sennheiser 300MKE nit Fell auf Panason. GS300 ???

Beitrag von mikroguenni »

Moin,

wann sollen die Aufnahmen in der Antarktis stattfinden?



Gast

Re: Sennheiser 300MKE nit Fell auf Panason. GS300 ???

Beitrag von Gast »

Ich hoffe, Du hast Dir auch darüber Gedanken gemacht, das ein Camcorder, in derlei Breiten eingesetzt, nicht einfach so in der Hand oder auf dem Stativ geführt werden kann, wie beim Kindergeburtstag im Kleingartren bei 25 Grad im Sonnenschein. Will sagen, das ein entsprechendes Polar-Pack nötig ist, um Kamera und Akkus vor diesen technikfeindlichen Bedingungen zu schützen. Ob dann allerdings überhaupt noch etwas irgendwo raufgesteckt werden kann, ist fraglich. Mache Dir doch mal Gedanken, wie Du Deinen Camcorder "verpacken" möchtest. Und bedenke, auch Du wirst dort nicht mit Badehose und Sonnenbrille herumlaufen, was das Handling dann mit derlei kleinem Gerät schon schwierig macht.
Hier z.B. mal die Polar-Lösungen von
Porta Brace



Gast

Re: Sennheiser 300MKE nit Fell auf Panason. GS300 ???

Beitrag von Gast »

mikroguenni hat geschrieben:Moin,

wann sollen die Aufnahmen in der Antarktis stattfinden?
im Dezember, dann ist dort "Sommer"



Gast

Re: Sennheiser 300MKE nit Fell auf Panason. GS300 ???

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Ich hoffe, Du hast Dir auch darüber Gedanken gemacht, das ein Camcorder, in derlei Breiten eingesetzt, nicht einfach so in der Hand oder auf dem Stativ geführt werden kann, wie beim Kindergeburtstag im Kleingartren bei 25 Grad im Sonnenschein. Will sagen, das ein entsprechendes Polar-Pack nötig ist, um Kamera und Akkus vor diesen technikfeindlichen Bedingungen zu schützen. Ob dann allerdings überhaupt noch etwas irgendwo raufgesteckt werden kann, ist fraglich. Mache Dir doch mal Gedanken, wie Du Deinen Camcorder "verpacken" möchtest. Und bedenke, auch Du wirst dort nicht mit Badehose und Sonnenbrille herumlaufen, was das Handling dann mit derlei kleinem Gerät schon schwierig macht.
Hier z.B. mal die Polar-Lösungen von
Porta Brace
Danke für den Tip !!

aber ich denke, es wird mit den Temperaturen einigermaßen gehen. Wir sind dort im Dezember, dann herrschen dort "sommerliche" Temperaturen von 0 - minus 5 Grad. Aber ich den Link trotzdem nutzen und Vorsorge treiben.

Artikulator



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von markusG - Mi 23:31
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von Bluboy - Mi 23:27
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Mi 21:17
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Frank Glencairn - Mi 21:01
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von Axel - Mi 10:50
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 9:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Frank Glencairn - Mo 20:25
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Hranimator - Mo 10:41
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von cantsin - Mo 9:57
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von CineMika - Mo 4:24
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18