Filmemachen Forum



Innerer Monolog, obwohl Hauptperson am Ende stirbt ?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
mp17
Beiträge: 6

Innerer Monolog, obwohl Hauptperson am Ende stirbt ?

Beitrag von mp17 »

Hallo
Ich arbeite gerade an einem Drehbuch, und mir ist da gerad eine komische Sache aufgefallen. Ich verwende in meinem Drehbuch innere Monologe, die von der Hauptperson kommen, und in die Vergangenheit geschrieben sind.
Jedoch stirbt die Hauptperson am Ende.
Jetzt frage ich mich, ob das überhaupt geht. Weil das klingt so, als würde die Hauptperson in der Gegenwart über ein Ereigniss aus der Vergangenheit berichten, aber er ist ja gestorben. Was mein ihr dazu ? Würde das im Film komisch wirken ?

Bin über jede Antwort dankbar! :)



Gast

Re: Innerer Monolog, obwohl Hauptperson am Ende stirbt ?

Beitrag von Gast »

Dann ist er halt nen Geist ;)



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Innerer Monolog, obwohl Hauptperson am Ende stirbt ?

Beitrag von thos-berlin »

Ich denke, das geht, aber m.E: mußt Du dann in der Sterbeszene Bezug nehmen. "Und da war es vorbei mit mir ! " Danach kannst Du sogar weitermachen mit "Nach meinem Tod passiert noch folgendens..."

Es muß von Anfanfg an klar sein, daß der Darsteller das nicht zum Zeitpunkt des Bildes denkt, sondern daß er das Gesehen rückwirkend aus der Zukunft betrachtet. Die Kunst der Formulierung ist gefragt...
Gruß
thos-berlin



Quadruplex

Re: Innerer Monolog, obwohl Hauptperson am Ende stirbt ?

Beitrag von Quadruplex »

mp17 hat geschrieben:Jetzt frage ich mich, ob das überhaupt geht.
Geh in die nächste Videothek und leih Dir "American Beauty" aus - selbst, wenn man nicht Deine Frage hat, ein unbedingt und immer wieder sehenswerter Film.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Innerer Monolog, obwohl Hauptperson am Ende stirbt ?

Beitrag von Markus »

thos-berlin hat geschrieben:Ich denke, das geht...
Genau. Man muss sich nur mal die erste Folge von Desperate Housewives ansehen und darauf achten, wer eigentlich die Geschichte erzählt.
Bild
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 17033

Re: Innerer Monolog, obwohl Hauptperson am Ende stirbt ?

Beitrag von Axel »

Wenn ich micht richtig erinnere, sagt die Hauptfigur in American Beauty am Anfang, dass dies die letzte Woche seines Lebens ist ...
Die Frage ist, warum du die Hauptperson in der Vergangenheitsform erzählen lässt, wäre es nicht eher ein "innerer Monolog", wenn es die Gedanken und Kommentare der Gegenwart wären?
Also anstatt:
Lutz hatte keine Ahnung, dass ich ihn mit Doris betrog ...
(Während man sieht, wie Lutz den Hauptdarsteller überschwänglich begrüßt.)
Was mach ich hier eigentlich! Scheiße! Mein bester Freund!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Innerer Monolog, obwohl Hauptperson am Ende stirbt ?

Beitrag von Gast »

ich würde das so aufbauen, dass deine hauptperson alles in der vergangenheit erzählt, ihr leben sozusagen im film nochmals revuepassiern lässt, man kann das ja mit einer jahreszahl am anfang oder so machen, und einem 2 jahre später oder so bei der todesszene... kompliziert...
oder man mach den ersten teil der todesszene (vorbereitungen zum erhängen oder so) am anfang des film, kurz vor des ausführung spricht der darsteller zB "wieso hast du mir das damals angetan..." und dann einen einblendung wie "zwei jahre zuvor" (schwarze blende dazwischen) dann dein film, und dann am ende wieder die schwarze blende, und die ausführung des selbstmordes.

sry für den text ohne form, bin etwas im stress gerade...



Gast

Re: Innerer Monolog, obwohl Hauptperson am Ende stirbt ?

Beitrag von Gast »

ok super, danke für die antworten! :)
dann werde ich das jetzt so machen, geil :D



mp17
Beiträge: 6

Re: Innerer Monolog, obwohl Hauptperson am Ende stirbt ?

Beitrag von mp17 »

ups ^^ vergessen einzuloggen



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Innerer Monolog, obwohl Hauptperson am Ende stirbt ?

Beitrag von Andreas_Kiel »

Moin,
auch Martin Scorsese hat das so gemacht: in "Casino" erzählt Nicky Santoro einen Teil der Geschichte aus dem Off, wird aber kurz vor dem Ende lebendig begraben.
BG
Andreas



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Innerer Monolog, obwohl Hauptperson am Ende stirbt ?

Beitrag von DWUA »

@ mp17

Nur ein kleines Beispiel:

Wenn du ohne "Rückblenden" arbeiten willst, baue deine Spannung
doch andersrum auf:

Erste Szene Friedhof, Grabstein.
( = Aufforderung zum "Was, Warum, Wie...?)

Die erste "Schlüsselszene" mit "innerem Monolog"
-(Grabsteine können reden)-, sollte mit unverkennbar-markanten
Schlüsseltönen, -melodien, -geräuschen gekoppelt werden.
Somit erleichterst du dem Zuschauer in spe die Zuordnung
von weiteren "inneren Monologen".

Also beim Drehbuch-Schreiben immer möglichst viel Freiraum lassen;
nicht nur für nachträgliche Bilder, sondern insbesondere für
deine Nachvertonungsanforderungen, die in deinem Fall "nicht ohne"
sein werden.
Dein Cutter (in DIR ?) wird es dir danken.
;)



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Innerer Monolog, obwohl Hauptperson am Ende stirbt ?

Beitrag von DWUA »

@ mp17

oh, gerade ein Zuruf von nebenan:
Handlungsdilemma vermeiden!

Aber das sollte klar sein.
Über und um das Thema "Innerer Monolog" herum könnten wir hier
noch stundenlang quasseln, aber es wäre an dieser Stelle wirklich
unverschämt...
;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42