Voltz
Beiträge: 250

Premiere Pro CS3 (Mac) - Out of Sync

Beitrag von Voltz »

Ich bin kürzlich umgestiegen auf Adobe Premiere Pro CS3 für Mac.

Ich filme mit gewöhnlicher DV-Cam und habe nun das Problem, dass Premiere die eingelesenen Rohdaten asynchron wiedergibt. D.h. Bild und Ton sind asynchron (Out of Sync).

Ich bin deswegen schon fast am verzweifeln.
Hat das jemand von Euch auch festgestellt? Woran könnte die Ursache liegen?

Das Update 3.0.1 habe ich installiert.


Voltz... dankt für guten Rat



lawatzo
Beiträge: 8

Re: Premiere Pro CS3 (Mac) - Out of Sync

Beitrag von lawatzo »

Was für einen Mac hast du denn?
Welche Cam?
Welches OS? Panther, Tiger oder Leo?
Habe einen iMac 2,4, 2GB Ram, bisher nur Probleme mit den Abstürzen bei der Tryoutversion, ansonsten alles sync. und keinerlei Probleme.
Kenne so etwas nur von meinem alten Mac (G4 400MHz) und Final Cut... was Premiere 6.0 damals problemlos schaffte, nämlich capturen und natives abspielen von DV Clips, war unter Final Cut mangels Rechnerleistung nicht möglich, dropped Frames, nicht synchron etc...ein Intel Core sollte da eigentlich keinen Ärger machen.

Gruß
Seb



Voltz
Beiträge: 250

Re: Premiere Pro CS3 (Mac) - Out of Sync

Beitrag von Voltz »

Hallo Seb,

ich habe ein MacBook Pro, 2,33 GHz C2D, 2 GB RAM, ATI Mobility Radeon X1600 (265 MB).

Mac OS X 10.4.10

Mein Camcorder ist eine Panasonic NV-GS 5 (Mini-DV)

Beim Einlesen habe ich keine dropped Frames festgestellt, alles normal.
Auch während des Einlesens ist der Ton noch synchron zum Bild.
Erst wenn ich die Clips auf die Timeline oder in den Vorschaumonitor lege, tritt das Versatzproblem auf.

Könnte ein Einstellungfehler in Premiere vorliegen?



lawatzo
Beiträge: 8

Re: Premiere Pro CS3 (Mac) - Out of Sync

Beitrag von lawatzo »

Falls deine Projekteinstellungen auf DV-NTSC eingerichtet sind könnte es daran liegen, wenn ja umstellen auf DV Pal....ansonsten fällt mir noch ein dass ich mal ein massives Problem mit async hatte als ich ein Tape bekam das im Progressive Modus von einer Canon XM1 aufgenommen wurde und ich das Band mit meiner alten NV-DS 150 auf Premiere 6.0 einspielte, (die hat kein progressive) und in Premiere wurden dann 32,5 Frames beim Clip erkannt....Der Ton lief weitaus länger als der Film....überprüfe mal deine Settings und schau dir deine Footage Clips im Projektfenster an welche Framesettings da angezeigt werden
...ansonsten auch ratlos....Performance dürfet es ja nicht sein...
Gruß
Seb



Voltz
Beiträge: 250

Re: Premiere Pro CS3 (Mac) - Out of Sync

Beitrag von Voltz »

Ich bin mir zwar sicher, das PAL Format eingestellt zu haben, aber das wäre sicherlich eine logische Erklärung. Ich werde das mal überprüfen.

Mittlerweile habe ich das Band über eine andere Schnittlösung problemlos eingelesen. An einer falschen Einstellung im Camcorder lag es also nicht.



Voltz
Beiträge: 250

Re: Premiere Pro CS3 (Mac) - Out of Sync

Beitrag von Voltz »

Das Problem hat sich geklärt:
Ich hatte tasächlich in NTSC gecaptured.

Danke für den Hinweis. Manche Dinge klickt man in regelmäßiger Selbstverständlichkeit einfach durch.



lawatzo
Beiträge: 8

Re: Premiere Pro CS3 (Mac) - Out of Sync

Beitrag von lawatzo »

CS3 Tryout hatte NTSC als Grundeinstellung, wäre mir fast auch passiert.
Aber nun is ja wieder alles im Lot :D



Voltz
Beiträge: 250

Re: Premiere Pro CS3 (Mac) - Out of Sync

Beitrag von Voltz »

Nicht nur die Tryout... die finale Version ebenfalls!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von macaw - Mi 14:39
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Jott - Mi 14:31
» Godzilla Minus One
von macaw - Mi 14:27
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 14:20
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 13:17
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01