Greenside
Beiträge: 27

HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Greenside »

Als ich die Hv 20 kaufte, dachte ich, diese Kamera kann HDV in 16:9 aufnehmen, doch scheisse ist, sie nimmt in 4:3 auf (1440 x 1080)

Naja, habe ich wohl pech gehabt. Dann bedrückt mich aber eine andere Frage, und zwar in welchem Format solch ich dann das .m2t Video exportieren, sodass keine Qualität verloren geht. Möchte es im Nachhinein in Adobe Aftere Effects weiter verarbeiten.

Als BMP bitte nicht vorschlagen, ansonsten darf ich ewig warten bis etwas in After Effects gerendert ist. Und zwar schon im Programm selber im Vorschau Modus.

Gruss Michael



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Bernd E. »

Greenside hat geschrieben:Als ich die Hv 20 kaufte, dachte ich, diese Kamera kann HDV in 16:9 aufnehmen, doch scheisse ist, sie nimmt in 4:3 auf
Da HDV - leider - immer 16:9 ist, möchte ich fast wetten, dass auch deine HV20 dieses Format beherrscht ;-)

Gruß Bernd E.



Greenside
Beiträge: 27

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Greenside »

Bernd E. hat geschrieben:
Greenside hat geschrieben:Als ich die Hv 20 kaufte, dachte ich, diese Kamera kann HDV in 16:9 aufnehmen, doch scheisse ist, sie nimmt in 4:3 auf
Da HDV - leider - immer 16:9 ist, möchte ich fast wetten, dass auch deine HV20 dieses Format beherrscht ;-)

Gruß Bernd E.
Wenn ich Aufnahmen machen will, kann ich entweder HDV in 30 FPS wählen, oder in 25FPS, der 25FPs modus lässt aufnahmen dramatischer erscheinen, perfekt für Hobby-Filmprojekte.

Wenn ich in Premiere, oder HDVCut, oder andere Programmen anfange zu capturen macht er das in 1440 x 1080 ...

Da ich leider keinen kenne, der sich damit auskennt und ich mich schon seit 3 Tagen damit beschäftige, vergeht mir langsam die Lust an der ganzen Sache...



Gast

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Gast »

1440x1080 ist das Pixelverhältnis bei HDV - das Bildformat dürfte daher "gequetscht" sein. Wenn Du es in die Breite ziehst (16:9!), dann erst erscheint es korrekt. So ist das mit HDV. Sehrwohl 16:9 - in anamorpher Darstellung.



Greenside
Beiträge: 27

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Greenside »

Anonymous hat geschrieben:1440x1080 ist das Pixelverhältnis bei HDV - das Bildformat dürfte daher "gequetscht" sein. Wenn Du es in die Breite ziehst (16:9!), dann erst erscheint es korrekt. So ist das mit HDV. Sehrwohl 16:9 - in anamorpher Darstellung.
Also muss ich einfach das Adobe Premiere Projekt in 1900 x 1080 einstellen ?

statt 1080i ?

also 1080p

Dann geht es ? hm... aber warum so ein umständlicher mist ?



Gast

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Gast »

1440x1080 ist auch korrekt. Stelle im Schnittprogramm für das Projekt 16:9 als Seitenverhältnis ein, dann solltest Du anamorphe Darstellung bekommen.

Die Frames/Sec. haben nichts mit dem Bildformat zu tun.



Greenside
Beiträge: 27

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Greenside »

Anonymous hat geschrieben:1440x1080 ist auch korrekt. Stelle im Schnittprogramm für das Projekt 16:9 als Seitenverhältnis ein, dann solltest Du anamorphe Darstellung bekommen.

Die Frames/Sec. haben nichts mit dem Bildformat zu tun.
Also welche Einstellung soll ich nun in Adobe Premiere CS3 tätigen ?

Bzw kann es überhaupt meine Studentenversion ?



Gast

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Gast »

...auch "p" oder "i" hat damit nichts zu tun....

Du brauchst "HDV2", das ist 1440x1080er Bildformat mit anamorpher Darstellung in 16:9.



Gast

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Gast »

korrektur:
"Du brauchst "HDV2", das ist 1440x1080er Pixelverhältnis mit anamorpher Darstellung in 16:9."[/b]



Greenside
Beiträge: 27

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Greenside »

Anonymous hat geschrieben:...auch "p" oder "i" hat damit nichts zu tun....

Du brauchst "HDV2", das ist 1440x1080er Bildformat mit anamorpher Darstellung in 16:9.
Also was muss ich für ein Menüpunkt bei der Projekterstellung auswählen und welche genauen Einstellungen ?

BTw: Wisst ihr wie man in Premiere selbst Teile aus einer Movie-File rausschneidet ? Habe bisher mit Vegas gearbeitet.

Dann wäre noch meine Frage in welchem Format und mit welchen Einstellungten ich anschließend das Video exportieren muss, damit es am wenigsten qualitätsverlust hat um es in After Effects weiter zu bearbeiten ?



Gast

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Gast »

Du musst HDV2 einstellen, zumindest wenn Du mit "1080" aufgenommen hast. Bei "720" musst Du HDV1 wählen.

Dein Exportformat richtet sich zunächst nach Deiner Wiedergabemöglichkeit (DVD, HD-DVD, PC, web?)



Greenside
Beiträge: 27

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Greenside »

Anonymous hat geschrieben:Du musst HDV2 einstellen, zumindest wenn Du mit "1080" aufgenommen hast. Bei "720" musst Du HDV1 wählen.

Dein Exportformat richtet sich zunächst nach Deiner Wiedergabemöglichkeit (DVD, HD-DVD, PC, web?)
HD-DVD

Kann ja noch anschließend den fertige Film in kleine Formate konvertieren. erstmal bestmögliche qualität.



Gast

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Gast »

...ups, sorry für AfterEffects kann ich Dir nicht helfen.



Greenside
Beiträge: 27

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Greenside »

Anonymous hat geschrieben:...ups, sorry für AfterEffects kann ich Dir nicht helfen.
Brauche ein Rohformat, sodass so wenig Qualität wie möglich verloren geht, außer Einzelbilder, die sind dann in After Effects unbearbeitbar. Und ich besitze ein Quadcore mit 3 ghz und eine 8800 Ultra...



Greenside
Beiträge: 27

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Greenside »

Irgendwie finde ich dein HDV1 usw nicht...






<-- verzweifel ... ^^



Gast

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Gast »

"HDV 1080i" passt schon - wenn Du mit "1080p" aufgenommen hast (falls es "echtes" progressive ist), dann versuchst Du es mit HDV 1080p.

Bei "Display-Format" sollte höchstwahrscheinlich 16:9 stehen.



Gast

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Gast »

...hab jetzt erst die weiteren Screenshots gesehen - dann vergiss das von mir mit dem "Display-Format".

Der Rest passt eigentlich - sollte so funktionieren.



Greenside
Beiträge: 27

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Greenside »

Gemacht,

so exportiert und tada.... quadratisch............. :O( = 4:3


*würg*



Gast

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Gast »

Womit spielst Du es ab?



Gast

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Gast »

...und natürlich: wie hast Du exportiert?



Greenside
Beiträge: 27

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Greenside »

So habe nochma einzelne frames rauskopiert, hier die Settings:



Als erstes habe ich es in der Vorgabe HD Anamorphic 1080 exportiert (ergebniss 4:3 :/)



Dann in Square Pixels und hopsala was ist das, aber ist es wirklich 16:9, zumindest geht kein Bild Verloren und es sind immernoch 1440x1080



So nun ist die Frage, expoertiere ich es als anamorphic im Rohformat, welches ich bis jetzt immernoch nicht weiss welches das beste ist um es in After Effects zu öffnen, damit wenn ich das Video bearbeite nicht der schwarze Balken involviert wird (sicher erhellt oder so) oder mit dem Balken und Rame den Balken jedes mal beim Einstellen von Effekten ein damit er nicht angegriffen wird. Ist das nicht alles etwas umständlich ?

Mach ich überhaupt gerade etwas richtig. ich mein, ich befasse mich gerne mit der Materie, aber nicht mehrere Tage bis ich überhaupt zum Testen komme..... :(((

Naja auf den Spaß gehe ich erstmal eine Rauchen...



Gast

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Gast »

Die schwarzen Balken sind nicht in der Aufnahme enthalten.

Speichere als HDV(2)-1080(i oder p, je nach Aufnahme)-MPEG.

Und lies mal bitte hier, bevor es beim Import in AE das gleiche Problem gibt:
https://www.slashcam.de/info/HDV-und-Af ... 66006.html



Greenside
Beiträge: 27

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Greenside »

Anonymous hat geschrieben:Die schwarzen Balken sind nicht in der Aufnahme enthalten.

Speichere als HDV(2)-1080(i oder p, je nach Aufnahme)-MPEG.

Und lies mal bitte hier, bevor es beim Import in AE das gleiche Problem gibt:
https://www.slashcam.de/info/HDV-und-Af ... 66006.html
Ajo hm...

also soll ich einfach costum auflösung auf 1900 x 1080 stellen und sozusagen auseinander zerren ?!

Ich geh kaputt :>



Greenside
Beiträge: 27

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Greenside »

Anonymous hat geschrieben:Die schwarzen Balken sind nicht in der Aufnahme enthalten.

Speichere als HDV(2)-1080(i oder p, je nach Aufnahme)-MPEG.

Und lies mal bitte hier, bevor es beim Import in AE das gleiche Problem gibt:
https://www.slashcam.de/info/HDV-und-Af ... 66006.html
Die 1080 Auswahl ist nicht das Problem, sondern die zweite Option:



Greenside
Beiträge: 27

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Greenside »

Greenside hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Die schwarzen Balken sind nicht in der Aufnahme enthalten.

Speichere als HDV(2)-1080(i oder p, je nach Aufnahme)-MPEG.

Und lies mal bitte hier, bevor es beim Import in AE das gleiche Problem gibt:
https://www.slashcam.de/info/HDV-und-Af ... 66006.html
Die 1080 Auswahl ist nicht das Problem, sondern die zweite Option:
Wenn ich es in 1920 x 1080 exportiere schaut alles ok aus ... aber ob es richtig ist, ist die andere Frage, naja....

nu ist die Frage welche Export Settings ich vornehmen soll für die beste Qualitätseinstellung ?!



Gast

Re: HV 20 Aufnahme / Schnitt

Beitrag von Gast »

Wenn Du die wenigste Veränderung haben willst, solltest Du HDV-MPEG verwenden (1440x1080, eben nach HDV-Standard). Bei einem Datenstrom von 25 MBit/s (wie HDV) sollte Dir damit die bestmögliche Reproduktion von HDV-Material gelingen. Natürlich kannst Du den Export auch als MPEG 1920x1080 machen - ist halt nicht mehr das Ausgangsformat. Unterschiede habe ich selbst allerdings noch nicht festgestellt.

"HD Anamorphic 1080", also 1:1.333 ist die Pixel-Aspect-Ratio von HDV und wäre bei einem HDV-MPEG-1440x1080 die richtige Auswahl.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Fr 14:13
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Da_Michl - Fr 14:04
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Fr 12:11
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Fr 11:07
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von slashCAM - Fr 10:54
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Fr 9:09
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 0:53
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Fr 0:08
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Axel - Do 21:20
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - Do 18:48
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39