Vegas Pro Forum



m2t bei Vegas aufgenommen, jedoch nicht nutzbar!



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Greenside
Beiträge: 27

m2t bei Vegas aufgenommen, jedoch nicht nutzbar!

Beitrag von Greenside »

Hallo Leute,

ich habe mit Sony Vegas Pro 8 mein HDV Video aufgenommen (HV20). Das Problem ist jedoch, dass sich das Video im m2t Format bewegt.

Es ist ja toll das Sony Vegas solch ein Format erzeugt, wieso kann es dann aber dieses Format nicht öffnen. In After Effects geht es genauso wenig, wo ich im nachhinhein das Video bearbeiten will.


Gruss Michael



Marco
Beiträge: 2274

Re: m2t bei Vegas aufgenommen, jedoch nicht nutzbar!

Beitrag von Marco »

Benutzt du vielleicht die Demo-Version?

Vegas kann eigentlich problemlos mit .m2t umgehen.

Marco



Greenside
Beiträge: 27

Re: m2t bei Vegas aufgenommen, jedoch nicht nutzbar!

Beitrag von Greenside »

Ja die Demo Version.

Kann die das nicht ?

Bzw gibt es ein kostenloses programm das HDV Videos von dem Camcorder capturen kann ? Muss es ja blos nachher in Adobe After Effects bearbeiten können.



Marco
Beiträge: 2274

Re: m2t bei Vegas aufgenommen, jedoch nicht nutzbar!

Beitrag von Marco »

Wieso, das Capturing müsste doch auch mit der Demoversion funktionieren. Deinem ersten Posting zufolge hat das Capturing ja auch funktioniert.

Marco



Fabfab
Beiträge: 5

Re: m2t bei Vegas aufgenommen, jedoch nicht nutzbar!

Beitrag von Fabfab »

Hab das gleiche Problem, allerdings hab ich keine Demoversion, sondern die Richtige.
Capturen ging, aber jetzt er kann die m2t-Dateien nicht öffnen. Angeblich wäre das Datei-Format nicht supportet.



Aceman
Beiträge: 6

Re: m2t bei Vegas aufgenommen, jedoch nicht nutzbar!

Beitrag von Aceman »

Hallo, gibts was neues zu dem Thema?

Würde gern nach Magix und Adobe mal Sony antesten, aber hab auch schon anderswo gelesen, das es nicht klappt mit den aufgenommenen Dateien.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: m2t bei Vegas aufgenommen, jedoch nicht nutzbar!

Beitrag von wolfgang »

Also m2t-Streams können in freigeschaltenen Vegas Versionen seit geraumer Zeit geöffnet werden (nicht erst in Vegas Pro 8), das ist keine neue Sache. In Testversionen gehts offenbar nicht, und in den kleinen Vegas Moviestudio Versionen gehts nicht (es sei den, es ist Moviestudio Platinum).
Lieben Gruß,
Wolfgang



Marco
Beiträge: 2274

Re: m2t bei Vegas aufgenommen, jedoch nicht nutzbar!

Beitrag von Marco »

Es funktioniert nur dann, wenn die registrierte Vollversion benutzt wird.

Marco



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: m2t bei Vegas aufgenommen, jedoch nicht nutzbar!

Beitrag von Andreas_Kiel »

Mit der Demo von Moviestudio Platinum 8 konnte ich HDV capturen und öffnen. Die Demo war nicht registriert, ältere Versionen waren auch nicht auf dem Rechner.



Marco
Beiträge: 2274

Re: m2t bei Vegas aufgenommen, jedoch nicht nutzbar!

Beitrag von Marco »

Hast Recht. Mittlerweile ist das MPEG-Plugin scheinbar auch in den Demos freigeschaltet. Das war früher mal anders. Allerdings lässt sich mittlerweile das Programm (gleich ob Demo oder Vollversion) ohne Registrierung gar nicht mehr öffnen.

Warum dann bei manchen Usern das MPEG-Plugin trotzdem klemmt, würde mich auch interessieren.

Marco



Forerunner305
Beiträge: 35

Re: m2t bei Vegas aufgenommen, jedoch nicht nutzbar!

Beitrag von Forerunner305 »

ich habe dasselbe Problem obwohl ich die Vollversion habe (englisch)




oder so: http://img190.imageshack.us/img190/4937/vegasb.jpg


Kann man das fehlende MPEG Plugin runterladen? Oder kann man was anders dagegen tun?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: m2t bei Vegas aufgenommen, jedoch nicht nutzbar!

Beitrag von wolfgang »

Wenn die Version registriert und ordnungsgemäß über Sony freigeschalten ist, dann sollte auch der mpeg2 Plugin freigeschalten worden sein.

Übrigens ist Vegas Pro 8a eine ältere Version, es gibt gratis die Version Vegas Pro 8c.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Forerunner305
Beiträge: 35

Re: m2t bei Vegas aufgenommen, jedoch nicht nutzbar!

Beitrag von Forerunner305 »

wolfgang hat geschrieben:Wenn die Version registriert und ordnungsgemäß über Sony freigeschalten ist, dann sollte auch der mpeg2 Plugin freigeschalten worden sein.

Übrigens ist Vegas Pro 8a eine ältere Version, es gibt gratis die Version Vegas Pro 8c.

Vielen Dank! Leider habe ich nur Windows XP 32 Bit, Sony bietet nur eine 64Bit Vesion an :-(



Marco
Beiträge: 2274

Re: m2t bei Vegas aufgenommen, jedoch nicht nutzbar!

Beitrag von Marco »

Irrtum, siehe Vegasforum.

Marco
www.vegasforum.de



Forerunner305
Beiträge: 35

Re: m2t bei Vegas aufgenommen, jedoch nicht nutzbar!

Beitrag von Forerunner305 »

nach diesen ganzen Schikanen habe ich jetzt das neuste Sony Vegas Pro 9 mit diesem funktioniert bisher alles einwandfrei.

Danke trotzdem für die Ratschläge



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: m2t bei Vegas aufgenommen, jedoch nicht nutzbar!

Beitrag von wolfgang »

Gratuliere dazu, aber eigentlich hätte das wegen dem Problem nicht sein müssen. Und natürlich gibts für Vegas 8 auch eine 32 bit Version, neben der 64 bit Version 8.1. Egal, du hast jetzt eine Lösung - was auch immer das Problem war.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Di 12:10
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von slashCAM - Di 11:21
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Di 11:11
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von dienstag_01 - Di 11:00
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Darth Schneider - Di 8:19
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 22:29
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39