kittt
Beiträge: 57

bitrate ändern mit virutal dub?

Beitrag von kittt »

Hallo

Hab folgendes problem: hab unter premiere mini dv material gecaptured. ich möchte jetzt dieses filmmaterial im avid media composer importieren. es kommt aber immer eine fehler meldung.

glaube dass es an der bitrate des videos liegt. möchte nun im virtual dub die bitrate der videos ändern.
kann mir jemand bitte eine genaue anleitung geben wie das im vd geht?

danke
mfg



Quadruplex

Re: bitrate ändern mit virutal dub?

Beitrag von Quadruplex »

kittt hat geschrieben:glaube dass es an der bitrate des videos liegt.
Sicher nicht. Wenn Du wirklich im DV-Format auf Festplatte überspielt hast (läßt sich etwa mit AVICodec herausfinden), ist die Datenrate fix bei 25 Mbps.
kittt hat geschrieben:kann mir jemand bitte eine genaue anleitung geben wie das im vd geht?
Aus dem genannten Grund: nein.
kittt hat geschrieben:danke
Bitte!



PeterM

Re: bitrate ändern mit virutal dub?

Beitrag von PeterM »

Quadruplex hat schon recht. Am bsten schaust du dir den Stream mal mit nem Player an und dann die Streameigenschaften anklicken. geht z.B mit dem VLC Player kostenlos im netz, aber mit vielen anderen. Dort solltest du dann sehen ob dein Video DV AVI konform ist. 25Mbit DV-Auflösung interlaced und 25fps. Natürlich sollte dein Projekt in deinem Videoprogramm die gleichen Einstellungen haben



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: bitrate ändern mit virutal dub?

Beitrag von Mylenium »

kittt hat geschrieben:Hallo

Hab folgendes problem: hab unter premiere mini dv material gecaptured. ich möchte jetzt dieses filmmaterial im avid media composer importieren. es kommt aber immer eine fehler meldung.

glaube dass es an der bitrate des videos liegt. möchte nun im virtual dub die bitrate der videos ändern.
kann mir jemand bitte eine genaue anleitung geben wie das im vd geht?

danke
mfg
Mit welchem Tool hast du es gecaptured? Avid-Systeme sind sehr wählerisch. Vermutlich versucht er den Clip als Avid-DV direkt zu importieren, was natürlich nicht hinhaut wen ndu mit anderen Tools gecaptured hast. Dann mußt du dem Avid sagen, dass er es umrechnen soll, was aber irgendwie auch sinnfrei ist, weil die Qualität darunter leidet. Check außerdem deine Projekteinstellungen. Das Mischen verschiedener Formate und Kompressionsraten ist in den meisten MC-Versionen nicht so ohne weiteres möglich. alle Clips müssen die gleiche Kompressionstufe und Format haben. Im Zweifelsfall das DV-Zeug einfach noch mal vom Avid aus capturen.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



kittt
Beiträge: 57

Re: bitrate ändern mit virutal dub?

Beitrag von kittt »

danke für die antworten.

die sache ist nur die: ich find es sehr komisch, da ich eigentlich immer unter premiere capture und dann die daten im avid importiere. hab mit all den anderen digitalisierten files nie probleme, wenn ich sie im avid importiere.
hab nur probleme mit den files, die ich vor wenigen tagen digitalisiert habe und das hab ich im grunde immer gleich gemacht wie sonst auch....*confused*



PeterM

Re: bitrate ändern mit virutal dub?

Beitrag von PeterM »

@Mylennium

Das ist so nicht unbedingt richtig. Natürlichkann auch Avid im nativen DV Format arbeiten. Erst wenn ich den Avid eigenen verlustarmen oder einen verlustfreien Codec verwende wird gerechnet. Ob aber das DV Material nun aus Premiere oder wo auch immer herkommt ist erst mal bezüglich der Qualität egal.
@kittt

Warum folgst du nicht dem Tipp von uns alten Logikern.
Check die Streamingparameter deiner Filme, wenn nicht DV conform ändere deine Importdaten in Premiere
Check eine alte footage die vorher ging und importiere seie noch mal ins Avid, wenns auch nicht mehr geht hast du die Projekteinstellungen im Avid vermurxt.



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: bitrate ändern mit virutal dub?

Beitrag von Mylenium »

PeterM hat geschrieben:Das ist so nicht unbedingt richtig. Natürlichkann auch Avid im nativen DV Format arbeiten. Erst wenn ich den Avid eigenen verlustarmen oder einen verlustfreien Codec verwende wird gerechnet. Ob aber das DV Material nun aus Premiere oder wo auch immer herkommt ist erst mal bezüglich der Qualität egal.
Hehe, aber wozu braucht man dann einen Avid? ;O) Außerdem ist Avid DV trotzdem leicht unterschiedlich zu anderen DV-Variationen.

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24