Die Toten soll man ja eigentlich ruhen lassen (siehe Thread-Datum), aber dieses Thema ist einfach schon zu oft Thema gewesen als dass ich einen neuen Thread aufmachen wollte...
Wieso ich mich hier angehängt habe liegt daran dass es sich hier um eine halbwegs generelle Diskussion um die Render-Engine von AE dreht.
Deswegen meine Frage:
Wie sieht eure Render-Pipeline von AE-Projekten aus?
Rendert ihr überhaupt in After Effects? Oder gibt es externe Renderer?
Habe nur ich dauernd Probleme beim Rendern in AE? Wenn nicht: warum kriegt Adobe das nicht gebacken?
Der konkrete Fall: Full HD auf PC-Krücke. Das mein PC nicht für Full HD ausgelegt ist steht außer Frage, das hab ich mir selber eingebrockt. Das Rendern scheitert an den riesigen Texturen (20.000x3.000px), die ich durch's Bild schiebe.
Mein Arbeiten/Rendern sieht zZt so aus: Losrendern, und wenn das Bildpuffer-Problem kommt einfach nochmal versuchen. Irgendwann kommt er über den Problem-Frame weg und rendert weiter. Wenn er dann ein paar Sekunden Video erzeugt hat und wieder abschmiert, dann rendere ich ab dieser Stelle weiter.
So sitze ich nun seit eineinhalb Tagen hier und klicke munter immer wieder auf den "Rendern"-Button. (Gerade hat er seinen 54 Frame geschafft! Yeah!)
Wenn das mein gesamter Clip (in 34 Teilstücken à 1-5 sek) gerendert ist, dann setze ich in in VDub zusammen.
Hieraus resultiert wieder eine Frage: Offensichtlich schafft AE bzw mein PC das Rendern, auch wenn's mehrere Anläufe braucht.
Warum macht AE das nicht von alleine, einfach mehrfach versuchen den Frame zu berechnen!?
Jörg hat geschrieben:Du könntest auch die versteckten Einstellungen zum Löschen des caches auf Deinen Bedarf einstellen.
Oft gelesen,
nie in AE gefunden! (AE CS3)