Magix Video Deluxe Forum



Der Anfang



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
.cowboy
Beiträge: 27

Der Anfang

Beitrag von .cowboy »

Hallo,

hab mir gestern eine Panasonic NV-GS500 gekauft und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Da ich meine Videos bearbeiten möchte, möchte ich sie natürlich zuerst einmal auf den PC bringen. Bis jetzt hab ich das über USB gemacht, was natürlich nicht die optimale Lösung wegen der langen Ladezeiten ist. Über Firewire jedoch tut sich gar nichts. Ich steck das Kabel am PC und Kamera an und schalt dann auf Ansichtsmodus und der PC macht einfach kein Mucks. Muss ich erst irgentwelche Treiber für Firewire installieren oder kann mir einfach jemand Tipps geben, wie ich meine Kamera mit Firewire zum Laufen bringe??

Das zweite geht um Magix Video Deluxe 2007 selbst: Mit dem Programm selbst komme ich eigentlich gut zurecht. Meine Frage ist nur, wie ich Anfange, damit ich die beste Qualität mit den kleinsten MBs krieg. Wenn ich über USB Videos von meiner DV-Kamera auf den PC übertrage, haben 5 Minuten ca. 1 GB. Mit solchen großen Videodateien lässt es sich m.E. nicht wirklich gut arbeiten. Meine Frage. Muss ich, bevor ich die Dateien in Magix Video Deluxe 2007 importier, irgentwie verkleinern, komprimieren, etc?. Brauch ich außerdem, um einen qualitätsmäßig sehr guten Film zu erstellen iregntwelche besonderen Codecs? Wie gesagt, mit dem Programm selbst hab ich bis jetzt noch keine Schwierigkeiten. Jedoch brauch ich ein paar grundlegende Tipps, um die Qualität bestmöglich umzusetzen und damit ich aber trotzdem nicht mit 40GB Filmen rumspielen muss ;) ! Danke im Voraus. mfG



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Der Anfang

Beitrag von Johannes »

Natürlich sind Treiber erforderlich die aber mit geliefert sein müssten.
Manchmal sogar bei der Kamera.
Zu Magix, verkleiner die Daten auf keinen Fall da muss die Quali. nur dran Leiden und es sieht echt nicht schön aus. Neben bei würde ich mich langsam an die Größe einer Datei gewöhnen den so ist meines wissen auch in etwa die Normal Größe einer Videodatei von der länge. Wenn du platz sparen willst lösche sobald du den Film fertig hast die "Angeglichenen Daten" die sind extrem groß.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Monsta
Beiträge: 31

Re: Der Anfang

Beitrag von Monsta »

---
Zuletzt geändert von Monsta am Di 31 Mai, 2011 00:10, insgesamt 1-mal geändert.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Der Anfang

Beitrag von thos-berlin »

Die Treiber für Firewire sind im Windows enthalten. Da braucht nichts nachinstalliert werden. Es kommt aber kein "Pling", wie beim Anschluß eines USB-Gerätes. Starte doch mal den Moviemaker oder das Schnittprogramm Deine Wahl und suche nach einer Funktion "Video vom Gerät aufnehmen" oder "Capturen" oder ähnlich. Da dann nach IEE1394 oder Firewire suchen ....
Gruß
thos-berlin



.cowboy
Beiträge: 27

Re: Der Anfang

Beitrag von .cowboy »

Hallo,

super. Danke für die ganzen Antworten. Habe dazu ne Frage:

Leidet die Qualität darunter, bzw. macht es einen Unterschied, ob ich mit Firewire das Gefilmte zum PC übertrage oder per USB. Meines Wissens nach wäre der einzige Nachteil die geringer Übertragunsrate und somit der Zeitaufwand.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Der Anfang

Beitrag von thos-berlin »

Die Datenübertragung per Firewire erfolgt (ebenso wie bei der USB-Version) in Echtzeit / Bandlaufzeit. Die Quallität entspricht dabei exakt der auf dem Band aufgenommenen, da die Daten des Bandes 1:1 direkt über Firewire übertrtagen und im PC 1:1 in eine DV-AVI-Datei geschrieben werden.
Gruß
thos-berlin



.cowboy
Beiträge: 27

Re: Der Anfang

Beitrag von .cowboy »

Danke. Ich probierte so ziemilch alle Möglichkeiten das Firewire zum Laufen zu bringen und habs versucht, indem ich erst den PC anschaltet, dann die Kamera, etc. ! Jetzt hab ich in der Anleitung gelesen, dass es zu Problemen und Funktionsstörrungen kommen könnte, wenn man nicht den PC ausschaltet und anschließend erst die Kamera mit dem PC verbindet. Ich habs auch öfters probiert, das Kabel anzuschließen während mein PC gelaufen ist. Ich hoffe ich hab jetzt nichts kaputt gemacht. Was meinen die genau mit Funktionsstörunungen? Wie macht ihr das immer? mfG



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Der Anfang

Beitrag von Johannes »

Da bei mir der PC fast immer an ist, verbinde ich die Kamera mit dem PC wenn er an ist. Schau einmal ob du die Schnittkarte mit dem Board auch richtig verkabelt ist.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Der Anfang

Beitrag von Markus73 »

Johannes hat geschrieben:Schau einmal ob du die Schnittkarte mit dem Board auch richtig verkabelt ist.
Was soll denn bei einer Steckkarte verkabelt sein?

Besser wäre es, zunächst mal zu prüfen, ob der Firewire-Anschluss in der Systemsteuerung auftaucht.

Grüße,
Markus



.cowboy
Beiträge: 27

Re: Der Anfang

Beitrag von .cowboy »

Johannes hat geschrieben:Da bei mir der PC fast immer an ist, verbinde ich die Kamera mit dem PC wenn er an ist. Schau einmal ob du die Schnittkarte mit dem Board auch richtig verkabelt ist.
Hast du bis jetzt also noch keine Probleme feststellen können, dass die Cam Funktionsstörungen bekommt, wenn man sie an den laufenden PC ansteckt. Der Warnhinweis hat mir jetzt doch ein bisschen Angst gemacht.

In der Systemsteuerung ist nichts von Firewire zu sehen. Wo bzw. mit welcher Bezeichnung sollte es dort denn auftauchen? mfG



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Der Anfang

Beitrag von Markus73 »

.cowboy hat geschrieben:In der Systemsteuerung ist nichts von Firewire zu sehen. Wo bzw. mit welcher Bezeichnung sollte es dort denn auftauchen? mfG
Geräte-Manager, Netzwerkadapter, dort "1394-Netzwerkdapater".

Gruß,
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20