Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Spielfilm den TV Sendern anbieten!



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
mindmachine
Beiträge: 2

Spielfilm den TV Sendern anbieten!

Beitrag von mindmachine »

Moin Moin,
habe 2006 den Spielfilm "Deichking" produziert. U.a. mit Lotto King Karl, Fettes Brot, Uschi Nerke, Klaus Büchner, Bela B. Felsenheimer uvm.. Am 20.09. lief mein Film in über 40 Kinos im norddeutschen Raum. Zuschauer und Filmkritiker waren von der low-budget (alles selbst finanziert) begeistert.

Da ich einen offiziellen Kinostart hatte darf ich erst in 3 Monaten meinen Film auf DVD verkaufen. Parallel würde ich aber gerne den Film schon bei den TV-Sendern anbieten. Und da hört jetzt mein know-how auf. Wie geht man da am besten vor? Wie komme ich an die "wichtigen/richtigen" Ansprechpartner? Was kann man für einen 85 Minütigen Film verlangen?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
Infos über den Film: www.deich-king.de
Ich sehe Filme als Unterhaltung und nicht als technisches Wettrüsten!



Gast

Re: Spielfilm den TV Sendern anbieten!

Beitrag von Gast »

Moin,

leider kann ich dir bei deinem Problem nicht weiterhelfen.
Aber ich finde dein Projekt sehr interessant, da ich ebenfalls aus aus dem schönen Norden komme und von dem Projekt schon etwas gehört habe.
Mich würde mal interessieren, wie ihr an die bekannten Schauspieler gekommen seid, es sind ja doch welche dabei die man auch außerhalb von Deutschland kennt, wie sah das bei denen mit der Gage aus, z.B. Fettes Brot oder Bela B.?
Ich habe gehört das Projekt hat ca. 60.000€ gekostet, wofür ist das Geld draufgegangen?
Mit welcher Technik wart ihr ausgestattet, Kamera, Ton, Licht, Post-Pro? Geliehen?

würde mich sehr freuen wenn du mir ein paar Antworten geben kannst.



mindmachine
Beiträge: 2

Re: Spielfilm den TV Sendern anbieten!

Beitrag von mindmachine »

Moinsen,
also die Darsteller habe ich teils über den Kontakt anderer Leute bekommen. Als Pauli-Fußballfan hatte ich bereits Kontakt zu Bela, den Broten und Elton aus dem Stadion. Lotto war bereits ein Fan der Erstverfilmung "Deichelvis" von 1995. Damals auf VHS produziert.

Die Gagen in dem Sinne gab es garnicht. Es läuft alles auf eine Gewinnbeteiligung hin (sofern es mal einen Gewinn gibt!). Das Geld summiert sich bei 30 Tagen Dreh extrem in die Höhe (Essen, Trinken, Musikrechte, Requisiten, Miete Equipment, Verbrauchsmaterialien usw.). Die Post kostet auch Geld, denn ich konnte in der Zeit ja keine Jobs annehmen um an Kohle zu kommen. Und Digi-Beta-Tapes schmecken sicher nicht so dolle.

Diesesmal habe ich auf Digi-Beta gedreht (Leihequipment). Die Bearbeitung habe ich dann mit FCS gemacht.
Ich sehe Filme als Unterhaltung und nicht als technisches Wettrüsten!



Gast

Re: Spielfilm den TV Sendern anbieten!

Beitrag von Gast »

mindmachine hat geschrieben: Parallel würde ich aber gerne den Film schon bei den TV-Sendern anbieten. Und da hört jetzt mein know-how auf. Wie geht man da am besten vor?
Eine TV-Produktionsfirma wäre eine Möglichkeit. Die haben die nötigen Kontakte zu den Sendern/verantwortlichen Redakteuren. Auf den Homepages ist aufgelistet, für wen sie arbeiten. Der Nachteil an dieser Variante: Die wollen mitverdienen und deshalb kommt für dich vermutlich hinten weniger raus.



Gast

Re: Spielfilm den TV Sendern anbieten!

Beitrag von Gast »

Genau. Such Dir eine (Hamburger?) Produktionsfirma und macht eine Koop. Das sollte ratzfatz gehen. Viel Erfolg ;)



Gast

Re: Spielfilm den TV Sendern anbieten!

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Genau. Such Dir eine (Hamburger?) Produktionsfirma und macht eine Koop. Das sollte ratzfatz gehen. Viel Erfolg ;)
Ist das Ironie? Nein, oder? So funktionierts. Bleibt die schwierigere Frage, wie wendet man sich direkt an einen Fernsehsender, wenn die Kontakte fehlen?

Theoretisch etwa so:
Passendes Format raussuchen, z.B. ÖRR "Kleines Fernsehspiel", verantwortlichen Redakteur ausfindig machen, anrufen: "Ich habe hier eine spannenden Film."

Aber ist das ein richtiger Weg? Ich habe keine Ahnung.
Liest zufällig jemand aus einer Redaktion mit und kann Erhellendes beitragen?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Spielfilm den TV Sendern anbieten!

Beitrag von PowerMac »

Wichtig sind eine gute Kenntnis in italienischer und französischer Küche und Treffsicherheit beim Auswählen von Rotwein. Man geht mit (anderen) Redakteuren nämlich vorzugsweise essen. Gut im Angebot stehen Straßburg, Frankfurt, Baden-Baden und Rom. Berlin ist schwierig. Zu teuer kommt schlecht, eher die "Geheim-Tipps" sind gut. Sterne sind keine Pflicht. Hauptsache man präsentiert sich von seiner eloquentesten Seite, hat Spaß zusammen und versteht sich. Dann kriegt man auch seinen Film los. Aber schon produzierte Filme sind schwierig. Redakteure wollen nämlich mitproduzieren und redaktionell mitarbeiten am Buch. Die richtigen Redakteure lernt man übrigens auf Geburtstagsfeiern von Produzenten, Regisseuren und höheren Redakteuren kennen. Die sind dann meistens in Italien, Frankreich oder Spanien im Ferienhaus und man trifft um die 15 bis 20 Redakteure, je nach Beliebtheit der Person. Auch ganz gut sind (Fernseh-)Filmfestivals kleiner Ausprägung wie bei uns das Fernsehfilm-Festival Baden-Baden oder auf der Berlinale. Für alle gewöhnlichen Menschen gibt es Email (Die Antwortzeit kann aber bei mehreren Monaten liegen) und Telefon. Es empfiehlt sich, sich auszukennen. Nichts nervt mehr als Leute, die wenig Ahnung vom Business und überzogene Erwartungen haben. Dennoch kann es auch hilfreich sein, sich falsch verbinden zu lassen und mit einer falschen Redakteurin zu plaudern. Die erzählt einem dann vom Zielobjekt und Bumm! - man kennt sich aus. Kontaktadressen zu den Redaktionen gibt es inzwischen für jeden im Internet.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Spielfilm den TV Sendern anbieten!

Beitrag von Johannes »

Anonymous hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:Genau. Such Dir eine (Hamburger?) Produktionsfirma und macht eine Koop. Das sollte ratzfatz gehen. Viel Erfolg ;)
Ist das Ironie? Nein, oder? So funktionierts. Bleibt die schwierigere Frage, wie wendet man sich direkt an einen Fernsehsender, wenn die Kontakte fehlen?

Theoretisch etwa so:
Passendes Format raussuchen, z.B. ÖRR "Kleines Fernsehspiel", verantwortlichen Redakteur ausfindig machen, anrufen: "Ich habe hier eine spannenden Film."

Aber ist das ein richtiger Weg? Ich habe keine Ahnung.
Liest zufällig jemand aus einer Redaktion mit und kann Erhellendes beitragen?
Also auch wenn es bei nur um Beiträge für die Nachrichten und nicht gleich um ganze Spielfilme geht melde ich mich immer über das Kontakt Menü oder ruf da direkt an. Versuche es doch einfach mal. Bestimmt kommt es ganz gut wenn du den gleich erzählst was für Leute an dem Film mitgearbeitet haben und sowas. Viel Glück!
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



robbie
Beiträge: 1502

Re: Spielfilm den TV Sendern anbieten!

Beitrag von robbie »

Johannes hat geschrieben: Also auch wenn es bei nur um Beiträge für die Nachrichten und nicht gleich um ganze Spielfilme geht melde ich mich immer über das Kontakt Menü oder ruf da direkt an.
Und, was kommt dabei raus?
Wenn du nicht grad Material von einem Sattelzfzg hast, das zusammen mit seinem Auflieger Sirtaki tanzt, kriegst du wohl immer ein "Danke, kein Interesse" zurück.... sofern du dich nicht bei Hinterhoffernsehen 8 meldest...
Und du willst uns doch wohl nicht weis machen, dass du ganze Beiträge produzierst und dann an Pro7 verkaufst...
Kontaktformulare *Kopfschüttel*....

Kontakte, das ist alles, was zählt. Und wie bekommt man Kontakte?
arbeiten, arbeiten, arbeiten, arbeiten, arbeiten,... und zwar beim Sender.
und wie kommt man da rein?
üben, üben, üben, üben, Kontakte,... Teufelskreis.

naja... so is das.... Johannes... lern bitte mal das Wesentliche, bevor du hier im Forum falsche bzw fehlangebrachte Informationen verteilst.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Spielfilm den TV Sendern anbieten!

Beitrag von PowerMac »

Johannes hat geschrieben: (…) wenn es bei nur um Beiträge für die Nachrichten (…) geht melde ich mich immer über das Kontakt Menü oder ruf da direkt an. (…)
lol, klar. Mit 14 und haufenweise Rechtschreibfehlern verkaufst du also Nachrichtenbeiträge.



Gast

Re: Spielfilm den TV Sendern anbieten!

Beitrag von Gast »

mindmachine hat geschrieben:Moin Moin,
habe 2006 den Spielfilm "Deichking" produziert. U.a. mit Lotto King Karl, Fettes Brot, Uschi Nerke, Klaus Büchner, Bela B. Felsenheimer uvm.. Am 20.09. lief mein Film in über 40 Kinos im norddeutschen Raum. Zuschauer und Filmkritiker waren von der low-budget (alles selbst finanziert) begeistert.

Da ich einen offiziellen Kinostart hatte darf ich erst in 3 Monaten meinen Film auf DVD verkaufen. Parallel würde ich aber gerne den Film schon bei den TV-Sendern anbieten. Und da hört jetzt mein know-how auf. Wie geht man da am besten vor? Wie komme ich an die "wichtigen/richtigen" Ansprechpartner? Was kann man für einen 85 Minütigen Film verlangen?

Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
Infos über den Film: www.deich-king.de
ANTWORTEN wir Dir mal vom Ende zum Anfang:
Verlangen für einen 85 Minuten Film ?
Kommt darauf an, ob und wieviel Interesse jemand (immer noch)
daran haben könnte.
Ob Bedarf besteht, eine Sparte zu bereichern. Welche Sparte?
Also "Deichking" als Filmkunst oder Kunstfilm.
Ob "Private" zwischen ihren Werbesendungen noch Sachen von Dir
einfügen? Mit Sicherheit nicht.
Ob "ÖR" ihre Abos auf die Schnelle deinetwegen killen ?
Bleiben die Regionalen.
Anbieten können hättest Du Deine Ideen ja schon längst irgendwo.
Noch nicht mal Udo Lindenberch oder Helga Schneida wären in der
Lage, Dir auf die Schnelle als Katalysatoren dienen können.
Leider.
Sei doch froh, dass Du die 3 Monate (bis zur eigenen DVD)
Zeit hast, darüber nachzudenken, an wen Du diese überhaupt
verkaufen kannst. Hast Du Abnehmer? Verlage? Private?
Klingt nicht sehr überzeugend.
Vor allem aber:
Keine Zeit verschwenden und
auch mal andere (Film)-konzepte entwickeln !!
Ideen gebären...

...von denen man südlich der Lüneburger Heide
auch was davon hat.


;))



Gast

Re: Spielfilm den TV Sendern anbieten!

Beitrag von Gast »

Auf jeden Fall "HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!"
zum Projekt und VIEL ERFOLG!!!!

Freue mich schon auf die DVD... ,-)

Zur eigentlichen Frage kann ich natürlich nix sagen, stelle mir aber vor
und hoffe für Euch, daß irgendwann irgendwo irgendwer "zufällig" sagt
GEIL! - SENDEN!!!

Warum nicht?



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Spielfilm den TV Sendern anbieten!

Beitrag von derpianoman »

dat wa ich, wor nich eingeloggt..
Split Screen Fan :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18