Filmemachen Forum



Werbefilm drehen - Was benötige ich?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
akspecial
Beiträge: 3

Werbefilm drehen - Was benötige ich?

Beitrag von akspecial »

Hallo,

ich wollte demnächst einen Werbefilm bei uns im Ort erstellen. Es geht um die Zukunft unseres Ortes und es für Investoren attraktiver zu machen. Darum soll eine Präsentations-DVD gemacht werden.

Nun zum Vorhaben:
Es wird mit einem Motorrad eine bestimmte Strecke aufgenommen und jeweills wo jetzt gerade die Bauvorhaben beginnen sollen oder Geschäfte stehen, nachher in dem Film Buttons auftauchen, die jeweills zum Anklicken sein sollen, damit man über die Geschäfte und Bauvorhaben auf weitere Informationen kommen kann oder auf die Internetseiten der Geschäfte sofern vorhanden. Also eine Idee ist schon vorhanden, wie man lesen kann.

Was benötige ich für Hardware?

Ich möchte den Film digital aufzeichnen um dann leichter die Daten auf den PC zu übertragen. Eine Firewire-Schnittstelle ist vorhanden.
Nun meine Frage, was benötige ich eigentlich für eine Kamera? Die auf jeden Fall eine gute Qualität abgibt.

Was benötige ich für Programme?

Ich glaube das UleadVideoStudio würde für meine Anforderungen nicht ausreichen oder? Muss bestimmt mehrere Programme nutzen. Es sollen ja auch einige der Bauvorhaben mit originalen Fertigbildern überlagert werden, also als ob man wirklich an den fertigen Objekten vorbeifährt. Buttons sollen eingefügt werden (verlinkt), Namen der jeweilligen Objekte sollen für Sekunden auftauchen. Gibt es da ein Allround-Programm was das alles beheerscht?

Ich freu mich auf eure Antworten. Ich weiss nicht ob ich das hier jetzt ins richtige Forum gepostet hab. Wenn es falsch war, dann entschuldige ich mich dafür. Vielen Dank

Gruss AK



snakenic
Beiträge: 175

Re: Werbefilm drehen - Was benötige ich?

Beitrag von snakenic »

Hallo,

dier erste Frage die Du Dir beantworten solltest ist, wie groß ist mein Budget und wie gut sool es werden.

Ich geh mal davon aus ( zumindest lese ich es zwischen den Zeilen so) das wir uns im mittleren Preissegment bewegen.

Für diesen Dreh würde ich folgendes kalkulieren:

Kamera: JVC Gy DV 5000 oder vergleichbar
Ton: SQN, Sennheiser Mikro, Tonangel, Funkansteckmikro (falls Ton gebraucht wird)
Schnittplatz: ordentlicher Rechner (dürfte Klar sein), Liquid edition oder Avid, Adobe Encore für DVD

das ist ein ganz schneller Abriss dessen was ich einsetzten würde ohne deine genauen Vorraussetzungen zu kennen.
Ich helfe dir gern weiter dazu muß man aber mehr wissen.

MfG



akspecial
Beiträge: 3

Re: Werbefilm drehen - Was benötige ich?

Beitrag von akspecial »

Hallo,

vielen Dank für deine Hilfe. Das freut mich.

Wir bewegen uns tatsächlich im mittleren Budget-Bereich.

Nun zu meiner Konfiguration:
Ich habe einen Pentium 4 Rechner mit 3Ghz und 1024MB Arbeitsspeicher. DVD-Brenner und ausreichen Festplattenplatz ist vorhanden so an die 250 Gigabyte. Ich denke das dürfte ausreichen.

Der Werbefilm soll ca. 5 - 10 Minuten lang sein. Programme habe ich nicht, nur die Testversion von UleadVideo. Ansonsten ist nichts vorhanden, die Kamera werden wir uns leihen.

Ich hoffe das reicht an Infos dazu und nochmal danke dafür.

Gruss AK



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Werbefilm drehen - Was benötige ich?

Beitrag von Bruno Peter »

"nachher in dem Film Buttons auftauchen, die jeweills zum Anklicken sein sollen, damit man über die Geschäfte und Bauvorhaben auf weitere Informationen kommen kann oder auf die Internetseiten der Geschäfte sofern vorhanden"

Hmm, Button im Film... kenne da kein Programm mit dem man das realisieren könnte, also aus dem Film heraus einen Link zu setzen...

Wenn verlinkt werden soll zu verschiedenen Dokumenten, dann sollte man lieber das Projekt auf HTML-Basis angehen, z.B. mit Frontpage, GoLive etc. ..., damit ist ein beliebiger Dokumentenmix möglich, auch Videos oder Bilder-Shows kann man in verschiedener Form einbauen.

Ich empfehle eine DV-Kamera mit Aufnahmemöglichkeiten im anamorphen 16:9 (würde nicht mehr Videos in 4:3 anbieten). Evtl wäre die Panasonic NV-GS-400 gut dafür geeignet. Natürlich kann man hier auch externe Micros einsetzen...

Als Videoschnittprogramm würde ich Adobe Premiere Pro 1.5 vorschlagen, praktisch alle Aufgaben sind damit lösbar.

Letztendlich würde ich noch eine schöne Blondine mit in die Story einbauen, macht sich gut als Blickfang für Investoren.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



akspecial
Beiträge: 3

Re: Werbefilm drehen - Was benötige ich?

Beitrag von akspecial »

Zum Schluß würde ich noch eine Blondine mit in die Story einbauen, macht sich gut als Blickfang für Investoren.
Sehr guter Vorschlag, somal eine hübsche Blondine auch vorhanden ist ;)

Ich würde erstmal den Film mit Adobe Premiere Pro 1.5 einlesen und soweit bearbeiten und dann nachher mit Dreamweaver, HomeSite etc. die Links und externen Geschichten einbauen? So hab ich das jetzt verstanden. Hört sich gut an.

Also würdet ihr mir Adobe Premiere Pro empfehlen als Programm?



jens
Beiträge: 917

Re: Werbefilm drehen - Was benötige ich?

Beitrag von jens »

akspecial hat geschrieben:
Zum Schluß würde ich noch eine Blondine mit in die Story einbauen, macht sich gut als Blickfang für Investoren.
Sehr guter Vorschlag, somal eine hübsche Blondine auch vorhanden ist ;)
Boah, hier stinkt ´s aber nach Machismo....



Gast

Re: Werbefilm drehen - Was benötige ich?

Beitrag von Gast »

@akspecial ,
ich habe Dir P-Pro 1.5 empfohlen, weil Du damit auch ohne Zusatzprogramme schon Compositing machen kannst und PIP etc. super leicht und sehr präzise hergestellt und angeordnet werden kann. Ferner kannst Du Bilder beliebig skalieren.

Du brauchst allerdings etwas Zeit (mehr als 2 Tage...) für die Einarbeitung in die Funktionen dieses Programmes, allerdings bekommst Du jede Menge Bücher und Tutorials als Unterstützung dazu, wie für kaum ein anderes Videoschnittprogramm.



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Werbefilm drehen - Was benötige ich?

Beitrag von Bruno Peter »

Nachtrag: sehr gute und wichtige Tutorials zu P-Pro 1.5 sind hier in Slashcam zu finden ich glaube so an die 12 Stück!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



derTHOMMESisses
Beiträge: 24

Re: Werbefilm drehen - Was benötige ich?

Beitrag von derTHOMMESisses »

Bruno Peter hat geschrieben:"nachher in dem Film Buttons auftauchen, die jeweills zum Anklicken sein sollen, damit man über die Geschäfte und Bauvorhaben auf weitere Informationen kommen kann oder auf die Internetseiten der Geschäfte sofern vorhanden"

Hmm, Button im Film... kenne da kein Programm mit dem man das realisieren könnte, also aus dem Film heraus einen Link zu setzen...

Wenn verlinkt werden soll zu verschiedenen Dokumenten, dann sollte man lieber das Projekt auf HTML-Basis angehen, z.B. mit Frontpage, GoLive etc. ..., damit ist ein beliebiger Dokumentenmix möglich, auch Videos oder Bilder-Shows kann man in verschiedener Form einbauen.
der nachteil ist dann, daß man den film nur im pc zeigen kann. mit grösseren dvd-authoring-lösungen geht das aber mit den buttons im film - z.b. dvd studio pro von apple (läuft natürlich nur auf apfel-rechnern...).
Über die subtitle-streams kann man interaktive buttons generieren. vorteil: der film läuft auf set-top-dvd-playern und im pc.

gruss,

thommes



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Werbefilm drehen - Was benötige ich?

Beitrag von AndyZZ »

Bruno Peter hat geschrieben:"nachher in dem Film Buttons auftauchen, die jeweills zum Anklicken sein sollen, damit man über die Geschäfte und Bauvorhaben auf weitere Informationen kommen kann oder auf die Internetseiten der Geschäfte sofern vorhanden"

Hmm, Button im Film... kenne da kein Programm mit dem man das realisieren könnte, also aus dem Film heraus einen Link zu setzen...
Bei irgendeinem Film auf DVD habe ich ähnliches mal gesehen. Da wird in einer Ecke ein weißes Karnickel eingeblendet. Solange das zu sehen ist, kann man den Menü-Button drücken und der DVD-Player springt in das entsprechende Menü. Wie das realisiert wird, weiß ich nicht....
Könnte mir vorstellen, dass es sich dabei nciht um einen Film als ganzes handelt, sondern um eine Vielzahl aneinander gereihter Menüs, die nacheinander abgespielt werden.
Vielleicht funzt es ja mit Scripting, aber da habe ich keinen Schimmer.

Wenn du eine Lösung hast, her damit...

Gruß

Andy



Jonathan Wenden

Re: Werbefilm drehen - Was benötige ich?

Beitrag von Jonathan Wenden »

Ich würde gerne einen Hochseefrachter bauen, eine Oper komponieren und Fußballweltmeister werden, was benötige ich? Ohne hier irgendjemand seinen Optimismus kaputt machen zu wollen, aber irgendwie fällt es nicht ganz leicht, Anfragen dieser Art mit dem notwendigen Ernst zu begegnen. Vielleicht sollte man Aufgaben mit diesem Anspruch einfach denen überlassen, die sie bewältigen können. Kleine Hilfestellung: Man nennt sie Fachleute, und die heißen deshalb so, weil sie das, was sie tun, gelernt haben …



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Werbefilm drehen - Was benötige ich?

Beitrag von AndyZZ »

akspecial hat geschrieben: Wir bewegen uns tatsächlich im mittleren Budget-Bereich.
Hat jemand mal einen "mittleren Budget-Bereich" irgendwo definiert?
Ich meine, für einen Arbeitslosen dürfte der mittlere Budget-Bereich vielleicht bei 250 € liegen, Otto-Normalverdiener siedelt den eventuell bei 2000-3000 € an, der selbstständige Videojournalist peilt den mittleren Bereich unter Umständen bei 10.000 - 20000 € an, und für Steven Spielberg dürfte der mittlere Budget-Bereich wohl so bei 20-30 Mio € beginnen.
Ihr sehr... besser Zahlen nennen. Jeder versteht nämlich was anderes unter: "...ausreichend Speicherplatz vorhanden... mittlerer Budget-Bereich.... Rechner ist schnell genug...."
Gruß

Andy



steveb
Beiträge: 2371

Re: Werbefilm drehen - Was benötige ich?

Beitrag von steveb »

ich würde mich auch erstmal mit dem punkt "künstlerische Umsetzung" beschäftigen. Einen Film zu machen, der auch nach aussen eine "Motivationsqualität zum investieren" initiieren kann, scheitert seltenerweise an der Technik, eher an dem "Kreaitvum"...

Geht doch erstmal raus und filmt...und schaut es Euch an..zu was ihr in der Lage seit. Dafür reicht auch erstmal "preiswerte Technik"....

Einen Film zu machen der auch ein gewisses Level erreichen soll, ist nicht leicht sondern eher Schwierig.....von wegen Fachleute :-)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Werbefilm drehen - Was benötige ich?

Beitrag von PowerMac »

AndyZZ hat geschrieben: (…) besser Zahlen nennen. Jeder versteht nämlich was anderes unter: "...ausreichend Speicherplatz vorhanden... mittlerer Budget-Bereich.... Rechner ist schnell genug...."

genau das… *kopfschüttel*

Ich zweifle auch am Konzept. Man macht nicht einfach so eine Werbung. Ich schätze der Werbefilm wird nichts, weil die Umsetzung, Konzept, Story, Inszenierung hoffnungslos schlecht sein werden. Das wird der Kunde auch sofort sehen. Selbst wenn die Technik gut sein sollte, hat die Inszenierung oder Kamera bei sowas immer etwas amateurhaftes. Nicht umsonst gibt es Filmhochschulen und Lebenserfahrung…

Das ist nicht böse gemeint, sonder eher realistisch. Ich würde eine externe Firma damit beauftragen. Wenn ihr es doch machen solltet, werdet ihr es selbst wohl gut finden. Aussenstehende aber nicht.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Werbefilm drehen - Was benötige ich?

Beitrag von Schleichmichel »

Der Werbefilm soll ca. 5 - 10 Minuten lang sein. Programme habe ich nicht, nur die Testversion von UleadVideo. Ansonsten ist nichts vorhanden, die Kamera werden wir uns leihen.
Ja, Kamera. Und dann? Es ist nicht damit getan, sich eine Kamera zu leihen. Es hört sich wirklich nicht gerade professionell an, wie Ihr da rangeht. Das geht zu 90% in die Hose. Überlasst das Fachleuten.

www.gelbeseiten.de



grovel
Beiträge: 469

Re: Werbefilm drehen - Was benötige ich?

Beitrag von grovel »

Ähm, an alle Aasgeier, der Thread ist schon uralt und auch wenn ihr jetzt an der Leiche noch rumfleddert, so wird das den ursprünglichen Fragesteller kaum noch kümmern...
Also spart euch den Bluthochdruck.

SeeYa grovel



steveb
Beiträge: 2371

Re: Werbefilm drehen - Was benötige ich?

Beitrag von steveb »

endlich ist es einem Aufgefallen :-)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Werbefilm drehen - Was benötige ich?

Beitrag von Schleichmichel »

Oh! Tatsächlich...



steveb
Beiträge: 2371

Re: Werbefilm drehen - Was benötige ich?

Beitrag von steveb »

na...vielleicht haben die nachfolgenden Leser (sind ja insgesamt immerhin 242 Stand 23.06.2006) noch etwas dadurch gelernt... :-)

Nun zum Vorhaben:
Es wird mit einem Motorrad eine bestimmte Strecke aufgenommen und jeweills wo jetzt gerade die Bauvorhaben beginnen sollen oder Geschäfte stehen, nachher in dem Film Buttons auftauchen, die jeweills zum Anklicken sein sollen, damit man über die Geschäfte und Bauvorhaben auf weitere Informationen kommen kann oder auf die Internetseiten der Geschäfte sofern vorhanden. Also eine Idee ist schon vorhanden, wie man lesen kann.


Zum Schluß würde ich noch eine Blondine mit in die Story einbauen, macht sich gut als Blickfang für Investoren.

...der Author sitzt warscheinlich schon in U-Haft...weil er seinen Film mit 3,6 Mio Schulden (durch die enorme Hardwarebschaffung) gemacht hat. Pamela Anderson wartet warscheinlich noch immer auf ihre Gage (sie bekam 1,2 Mio für drei Sekunden am Schluss des Filmes) und die Immobillien wurden durch die Agentur "Immobilienhai und Söhne" zu Spotpreisen verkauft und nie gebaut...mittlerweile ist die Stadt eine Geisterstadt und wird nur noch für "hipHop-videos" als Hintergrundgetto genutzt. Die letzten brennenden Mülltonen sind aber auch schon längst erloschen....
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



tfp
Beiträge: 215

Re: Werbefilm drehen - Was benötige ich?

Beitrag von tfp »

Sehr schöne Kurzzusammenfassung steveb, jetzt muss ich nicht noch mal alles Lesen (auch wenn ich gleich dachte: kommt mir igentwo bekannt vor, auch schön zu wissen, dass mein Langzeitgedächtniss noch in Takt ist. )

@ Jonathan Wenden: Wende Dich mal an Powerade die sind doch "stolzer" Sponsor der Nationalmannschaft von "Habs Vergessen", villeicht bekommst Du die Staatsbürgerschaft und kommst in die Mannschaft, dann könnte es mit dem Fussballweltmeister werden möglichweise klappen...

Schleichmichel schrieb:
Es hört sich wirklich nicht gerade professionell an, wie Ihr da rangeht. Das geht zu 90% in die Hose.
Ist das jetzt auf deren Werbefilm oder die "Hübsche Blondine" gemünzt?



Roland Bergadler

Re: Werbefilm drehen - Was benötige ich?

Beitrag von Roland Bergadler »

Auch wenn das Thema schon alt ist, ich habe kein Verständnis für solche Hochstapelei.

Ich komme aus dem Bereich Webdesign und wir gehören unter anderem zu den am stärksten durch "inkompetente Selbstständige" geschädigten Branchen.

Amateure sollen ihre Vereinsfeier und die Hochzeit der Schwägerin filmen und keine Werbeproduktion starten. Dafür gibt es Fachleute. Genau wie beim Webdesign.

Aber erklär das mal einem vor Inbrunst sprudelndem new made man. Sorry, konnts mir nicht verkneifen :-D



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Werbefilm drehen - Was benötige ich?

Beitrag von Chezus »

Ob das an den Amateuren liegt?? Seit ihr vielleicht ein wenig ZU teuer geworden dass es für solche "Gemeinden" nicht mehr erschwinglich ist und sie deshalb derartige Amateure engagieren?

Das beste Beispiel wie aus einem Amateur ein Profi wurde ist unser Markus.

Auch ohne Studium hat er sich das Ganze angeeignet. Oder meinst du er war von Anfang an Profi? Hat er dein Geschäft geschädigt deswegen?

Wer das Zeug dazu hat solls doch machen. Unser Threadstarter von damals wollte eine Komplettlösung die es nicht gibt. Aber deshalb kannst du nicht alle in eine Schublade stecken.



Selfmadeprofi

Re: Werbefilm drehen - Was benötige ich?

Beitrag von Selfmadeprofi »

Jonathan Wenden hat geschrieben:Ich würde gerne einen Hochseefrachter bauen, eine Oper komponieren und Fußballweltmeister werden, was benötige ich? Ohne hier irgendjemand seinen Optimismus kaputt machen zu wollen, aber irgendwie fällt es nicht ganz leicht, Anfragen dieser Art mit dem notwendigen Ernst zu begegnen. Vielleicht sollte man Aufgaben mit diesem Anspruch einfach denen überlassen, die sie bewältigen können. Kleine Hilfestellung: Man nennt sie Fachleute, und die heißen deshalb so, weil sie das, was sie tun, gelernt haben …

An alle Abzock-Profis und Abzock-Fachleute, heutzutage kann jeder Privatman spielend leicht Werbung machen. Einfach mit einer Videocam einen Scheiss aufnehmen und bei Youtube hochladen. Je verrückter desto besser. Ist billiger als einen sündhaftteueren Fachmann zu beauftragen und ist zudem erst noch effizienter.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von rush - Do 20:10
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von pillepalle - Do 19:45
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von roki100 - Do 19:00
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Do 17:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von KaiD93 - Do 16:12
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von cantsin - Do 10:02
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22