Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welches Raynox Weitwinkel-Objektiv für HDR-HC1?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Fabfab
Beiträge: 5

Welches Raynox Weitwinkel-Objektiv für HDR-HC1?

Beitrag von Fabfab »

Hi Leute,
ich habe mir vor kurzem eine Sony HDR-HC1 gekauft und suche nun ein passendes Weitwinkel-Objektiv so im Bereich um den Faktor 0,5 bis 0,7. Ich weiß, das Sony VCL-HG0737C ist ziemlich gut, ist mir mit 160€ aber doch deutlich zu teuer. Deshalb bin ich auf Raynox gekommen, die haben eine ganze Menge interessanter WW-Objektive (bzw. Konverter), die günstiger sind.
Drei davon sind bei mir nun in die engere Auswahl gekommen und obwohl ich das ganze Slashcam-Forum durchsucht habe, bin ich mir immer noch nicht sicher, welches ich nehmen soll. Es handelt sich um folgende drei Modelle:

Raynox HD-5050 - Vergrößerungsfaktor (nominal): 0.5x -> ca. 60€
Raynox DCR-730 - Vergrößerung (nominal): 0.70x -> ca. 45€
Raynox HD-6600PRO - Vergrößerung (nominal): 0.66x -> 85€

Das HD-5050 wurde hier im Forum öfters gelobt. Ich bin mir aber nicht sicher ob mir 0,5er Vergrößerung nicht zuviel ist, da die Verzerrung da doch etwas größer ist als bei den anderen beiden (auf http://www.raynox.co.jp/german/video/hdrhc1/index.htm sieht man das bei den Vergleichsbildern ganz gut). Ansonsten habe ich über die DCR-730 irgendwie gar nichts Brauchbares gefunden. Klar, ist der Weitwinkel-Effekt hier geringer, aber zumindest auf der Raynox-Seite sehen die Bilder (v.a. hinsichtlich Verzerrung) ganz gut aus.
Last but not least, die HD-6600, die eine superminimale Verzerrung hat, dafür aber, glaubt man einigen Forenschreibern hier, v.a. an den Ecken zu Unschärfen neigt.

Irgendwie komm ich gerade nicht vor und zurück, aber vielleicht könnt ihr mir helfen. Hat denn jemand von euch Erfahrungen mit den genannten Objektiven gemacht bzw. vielleicht sogar im Zusammenspiel mit der HDR-HC1?

Danke schon ma im Voraus.

Fabian
[/b]



goli

Re: Welches Raynox Weitwinkel-Objektiv für HDR-HC1?

Beitrag von goli »

Da mir der grosse Bildwinkel wichtig war bin ich beim HD-5050 geblieben. Die anderen kenne ich leider nicht.
Die Verzeichnung für mich eigentlich recht wenig zu sehen, immer unter der Massgabe 0,5x natürlich.


Zu den Preisen der Artikel nur so viel: Ich wollte den HD-5050 bestellen, flugs die günstigsten rausgesucht. Da stand dann "Wird speziell für Sie bestellt und ähnliche Witze"
Bei 3 Händlern der gleiche Käse. Alle nahmen knapp über und unter 60 Euro, aber Lieferzeit 4-6 Wochen!!!!! Kostet die doch nur Clickgebühren und ärgerliche Kunden. Für 70 Euro habe ich den einen Händler vor Ort gefunden, der den Vorsatz da hatte.


Viel Glück.



goli

Re: Welches Raynox Weitwinkel-Objektiv für HDR-HC1?

Beitrag von goli »

Da mir der grosse Bildwinkel wichtig war bin ich beim HD-5050 geblieben. Die anderen kenne ich leider nicht.
Die Verzeichnung für mich eigentlich recht wenig zu sehen, immer unter der Massgabe 0,5x natürlich.


Zu den Preisen der Artikel nur so viel: Ich wollte den HD-5050 bestellen, flugs die günstigsten rausgesucht. Da stand dann "Wird speziell für Sie bestellt und ähnliche Witze"
Bei 3 Händlern der gleiche Käse. Alle nahmen knapp über und unter 60 Euro, aber Lieferzeit 4-6 Wochen!!!!! Kostet die doch nur Clickgebühren und ärgerliche Kunden. Für 70 Euro habe ich den einen Händler vor Ort gefunden, der den Vorsatz da hatte.


Viel Glück.



Fabfab
Beiträge: 5

Re: Welches Raynox Weitwinkel-Objektiv für HDR-HC1?

Beitrag von Fabfab »

Hi,
ich tendiere aktuell auch zur 5050, aber die ist z.B. bei promarkt zwar für günstige 60€ zu bekommen, aber frühestens in zwei Wochen und bei den anderen Internethändlern sieht das nicht viel anders aus.
@goli: Wo hast du deine denn her?

Fabian



Lenart

Re: Welches Raynox Weitwinkel-Objektiv für HDR-HC1?

Beitrag von Lenart »

Hallo Forum.
Schaut doch bei E-Bay. Dort gibt es den Vorsatz für 69.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06