Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welches Raynox Weitwinkel-Objektiv für HDR-HC1?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Fabfab
Beiträge: 5

Welches Raynox Weitwinkel-Objektiv für HDR-HC1?

Beitrag von Fabfab »

Hi Leute,
ich habe mir vor kurzem eine Sony HDR-HC1 gekauft und suche nun ein passendes Weitwinkel-Objektiv so im Bereich um den Faktor 0,5 bis 0,7. Ich weiß, das Sony VCL-HG0737C ist ziemlich gut, ist mir mit 160€ aber doch deutlich zu teuer. Deshalb bin ich auf Raynox gekommen, die haben eine ganze Menge interessanter WW-Objektive (bzw. Konverter), die günstiger sind.
Drei davon sind bei mir nun in die engere Auswahl gekommen und obwohl ich das ganze Slashcam-Forum durchsucht habe, bin ich mir immer noch nicht sicher, welches ich nehmen soll. Es handelt sich um folgende drei Modelle:

Raynox HD-5050 - Vergrößerungsfaktor (nominal): 0.5x -> ca. 60€
Raynox DCR-730 - Vergrößerung (nominal): 0.70x -> ca. 45€
Raynox HD-6600PRO - Vergrößerung (nominal): 0.66x -> 85€

Das HD-5050 wurde hier im Forum öfters gelobt. Ich bin mir aber nicht sicher ob mir 0,5er Vergrößerung nicht zuviel ist, da die Verzerrung da doch etwas größer ist als bei den anderen beiden (auf http://www.raynox.co.jp/german/video/hdrhc1/index.htm sieht man das bei den Vergleichsbildern ganz gut). Ansonsten habe ich über die DCR-730 irgendwie gar nichts Brauchbares gefunden. Klar, ist der Weitwinkel-Effekt hier geringer, aber zumindest auf der Raynox-Seite sehen die Bilder (v.a. hinsichtlich Verzerrung) ganz gut aus.
Last but not least, die HD-6600, die eine superminimale Verzerrung hat, dafür aber, glaubt man einigen Forenschreibern hier, v.a. an den Ecken zu Unschärfen neigt.

Irgendwie komm ich gerade nicht vor und zurück, aber vielleicht könnt ihr mir helfen. Hat denn jemand von euch Erfahrungen mit den genannten Objektiven gemacht bzw. vielleicht sogar im Zusammenspiel mit der HDR-HC1?

Danke schon ma im Voraus.

Fabian
[/b]



goli

Re: Welches Raynox Weitwinkel-Objektiv für HDR-HC1?

Beitrag von goli »

Da mir der grosse Bildwinkel wichtig war bin ich beim HD-5050 geblieben. Die anderen kenne ich leider nicht.
Die Verzeichnung für mich eigentlich recht wenig zu sehen, immer unter der Massgabe 0,5x natürlich.


Zu den Preisen der Artikel nur so viel: Ich wollte den HD-5050 bestellen, flugs die günstigsten rausgesucht. Da stand dann "Wird speziell für Sie bestellt und ähnliche Witze"
Bei 3 Händlern der gleiche Käse. Alle nahmen knapp über und unter 60 Euro, aber Lieferzeit 4-6 Wochen!!!!! Kostet die doch nur Clickgebühren und ärgerliche Kunden. Für 70 Euro habe ich den einen Händler vor Ort gefunden, der den Vorsatz da hatte.


Viel Glück.



goli

Re: Welches Raynox Weitwinkel-Objektiv für HDR-HC1?

Beitrag von goli »

Da mir der grosse Bildwinkel wichtig war bin ich beim HD-5050 geblieben. Die anderen kenne ich leider nicht.
Die Verzeichnung für mich eigentlich recht wenig zu sehen, immer unter der Massgabe 0,5x natürlich.


Zu den Preisen der Artikel nur so viel: Ich wollte den HD-5050 bestellen, flugs die günstigsten rausgesucht. Da stand dann "Wird speziell für Sie bestellt und ähnliche Witze"
Bei 3 Händlern der gleiche Käse. Alle nahmen knapp über und unter 60 Euro, aber Lieferzeit 4-6 Wochen!!!!! Kostet die doch nur Clickgebühren und ärgerliche Kunden. Für 70 Euro habe ich den einen Händler vor Ort gefunden, der den Vorsatz da hatte.


Viel Glück.



Fabfab
Beiträge: 5

Re: Welches Raynox Weitwinkel-Objektiv für HDR-HC1?

Beitrag von Fabfab »

Hi,
ich tendiere aktuell auch zur 5050, aber die ist z.B. bei promarkt zwar für günstige 60€ zu bekommen, aber frühestens in zwei Wochen und bei den anderen Internethändlern sieht das nicht viel anders aus.
@goli: Wo hast du deine denn her?

Fabian



Lenart

Re: Welches Raynox Weitwinkel-Objektiv für HDR-HC1?

Beitrag von Lenart »

Hallo Forum.
Schaut doch bei E-Bay. Dort gibt es den Vorsatz für 69.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 14:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Di 14:40
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Di 14:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von slashCAM - Di 14:24
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» HILFE - Kurzfilm
von Franz86 - Di 14:19
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Di 13:55
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Di 9:40
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Jörg - Di 8:29
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57