Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welches Raynox Weitwinkel-Objektiv für HDR-HC1?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Fabfab
Beiträge: 5

Welches Raynox Weitwinkel-Objektiv für HDR-HC1?

Beitrag von Fabfab »

Hi Leute,
ich habe mir vor kurzem eine Sony HDR-HC1 gekauft und suche nun ein passendes Weitwinkel-Objektiv so im Bereich um den Faktor 0,5 bis 0,7. Ich weiß, das Sony VCL-HG0737C ist ziemlich gut, ist mir mit 160€ aber doch deutlich zu teuer. Deshalb bin ich auf Raynox gekommen, die haben eine ganze Menge interessanter WW-Objektive (bzw. Konverter), die günstiger sind.
Drei davon sind bei mir nun in die engere Auswahl gekommen und obwohl ich das ganze Slashcam-Forum durchsucht habe, bin ich mir immer noch nicht sicher, welches ich nehmen soll. Es handelt sich um folgende drei Modelle:

Raynox HD-5050 - Vergrößerungsfaktor (nominal): 0.5x -> ca. 60€
Raynox DCR-730 - Vergrößerung (nominal): 0.70x -> ca. 45€
Raynox HD-6600PRO - Vergrößerung (nominal): 0.66x -> 85€

Das HD-5050 wurde hier im Forum öfters gelobt. Ich bin mir aber nicht sicher ob mir 0,5er Vergrößerung nicht zuviel ist, da die Verzerrung da doch etwas größer ist als bei den anderen beiden (auf http://www.raynox.co.jp/german/video/hdrhc1/index.htm sieht man das bei den Vergleichsbildern ganz gut). Ansonsten habe ich über die DCR-730 irgendwie gar nichts Brauchbares gefunden. Klar, ist der Weitwinkel-Effekt hier geringer, aber zumindest auf der Raynox-Seite sehen die Bilder (v.a. hinsichtlich Verzerrung) ganz gut aus.
Last but not least, die HD-6600, die eine superminimale Verzerrung hat, dafür aber, glaubt man einigen Forenschreibern hier, v.a. an den Ecken zu Unschärfen neigt.

Irgendwie komm ich gerade nicht vor und zurück, aber vielleicht könnt ihr mir helfen. Hat denn jemand von euch Erfahrungen mit den genannten Objektiven gemacht bzw. vielleicht sogar im Zusammenspiel mit der HDR-HC1?

Danke schon ma im Voraus.

Fabian
[/b]



goli

Re: Welches Raynox Weitwinkel-Objektiv für HDR-HC1?

Beitrag von goli »

Da mir der grosse Bildwinkel wichtig war bin ich beim HD-5050 geblieben. Die anderen kenne ich leider nicht.
Die Verzeichnung für mich eigentlich recht wenig zu sehen, immer unter der Massgabe 0,5x natürlich.


Zu den Preisen der Artikel nur so viel: Ich wollte den HD-5050 bestellen, flugs die günstigsten rausgesucht. Da stand dann "Wird speziell für Sie bestellt und ähnliche Witze"
Bei 3 Händlern der gleiche Käse. Alle nahmen knapp über und unter 60 Euro, aber Lieferzeit 4-6 Wochen!!!!! Kostet die doch nur Clickgebühren und ärgerliche Kunden. Für 70 Euro habe ich den einen Händler vor Ort gefunden, der den Vorsatz da hatte.


Viel Glück.



goli

Re: Welches Raynox Weitwinkel-Objektiv für HDR-HC1?

Beitrag von goli »

Da mir der grosse Bildwinkel wichtig war bin ich beim HD-5050 geblieben. Die anderen kenne ich leider nicht.
Die Verzeichnung für mich eigentlich recht wenig zu sehen, immer unter der Massgabe 0,5x natürlich.


Zu den Preisen der Artikel nur so viel: Ich wollte den HD-5050 bestellen, flugs die günstigsten rausgesucht. Da stand dann "Wird speziell für Sie bestellt und ähnliche Witze"
Bei 3 Händlern der gleiche Käse. Alle nahmen knapp über und unter 60 Euro, aber Lieferzeit 4-6 Wochen!!!!! Kostet die doch nur Clickgebühren und ärgerliche Kunden. Für 70 Euro habe ich den einen Händler vor Ort gefunden, der den Vorsatz da hatte.


Viel Glück.



Fabfab
Beiträge: 5

Re: Welches Raynox Weitwinkel-Objektiv für HDR-HC1?

Beitrag von Fabfab »

Hi,
ich tendiere aktuell auch zur 5050, aber die ist z.B. bei promarkt zwar für günstige 60€ zu bekommen, aber frühestens in zwei Wochen und bei den anderen Internethändlern sieht das nicht viel anders aus.
@goli: Wo hast du deine denn her?

Fabian



Lenart

Re: Welches Raynox Weitwinkel-Objektiv für HDR-HC1?

Beitrag von Lenart »

Hallo Forum.
Schaut doch bei E-Bay. Dort gibt es den Vorsatz für 69.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20