Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Wo kriegt man am besten ein Stativ für einen Kamerakran her ?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
mp17
Beiträge: 6

Wo kriegt man am besten ein Stativ für einen Kamerakran her ?

Beitrag von mp17 »

Hallo
Ich hatte mir den Artikel über Kameraführung durchgelesen, und bin da auf diese Website gestoßen, die sich die Dollys/Krähne selber bauen.
Daraufhin hab ich auch mal angefange, mir nen Kran zu bauen und im Prinzip brauche ich nur noch ein Stativ, wo der Kran draufsteht..
Ich hatte da in etwa an ein Boxenstativ gedacht.
Weiß jemand, wo man sowas günstig herkriegt ? Es gibt so Läden da kostet der Spaß um die 70€, aber das kanns ja nicht sein, für so ein einfaches Stativ. Hatte da eher an ca. 10€ gedacht.
Gibt es irgentwelche Insider Tips, wo man sowas herkriegt ?

Danke schonmal für die Antworten :)

mfg, mp17 :)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wo kriegt man am besten ein Stativ für einen Kamerakran her ?

Beitrag von Markus »

Hallo,

welches Stativ als Basis für einen Kran erforderlich ist, hängt maßgeblich von der Größe und dem Gewicht des Krans ab. - Wie sieht Dein Kran aus, wenn Dir schon eine Basis für 70 € zu teuer ist?!

...und ich dachte beim Lesen der Betreffzeile zumindest an etwas von ABC-Products... *auf-dem-völlig-falschen-dampfer-bin*
Herzliche Grüße
Markus



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wo kriegt man am besten ein Stativ für einen Kamerakran her ?

Beitrag von Bernd E. »

mp17 hat geschrieben:..hatte da in etwa an ein Boxenstativ gedacht.
Weiß jemand, wo man sowas günstig herkriegt ? Es gibt so Läden da kostet der Spaß um die 70€, aber das kanns ja nicht sein, für so ein einfaches Stativ. Hatte da eher an ca. 10€ gedacht.
Ich weiß nicht, wie groß dein Kran ist und welche Kamera drauf soll, aber normalerweise - und aus gutem Grund! - stehen Kräne auf massiven Dreibeinstativen für sehr viel mehr Geld als 70 Euro. Denk dran, dass der Kran zusätzlich zur Kamera noch Gegengewichte von einem Mehrfachen des Kameragewichts zu tragen hat und das Ganze beim Bewegen (oder gar leichtem Wind) nicht in gefährliches Wackeln geraten soll! Im Zweifelsfall würde ich für diesen Zweck jedenfalls das schwerste Dreibeinstativ wählen, das zu bekommen ist. Einem Billig-Boxenstativ möchte ich keine Kamera anvertrauen, nicht zuletzt wegen der Unfallgefahr.

Gruß Bernd E.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wo kriegt man am besten ein Stativ für einen Kamerakran her ?

Beitrag von Markus »

Für alle, die nicht dabei waren: Bernd spricht aus Erfahrung mit einem Sachtler, dass wir vor kurzem haben immer kleiner werden sehen, weil der darauf montierte Kran für jenes Stativ zu schwer war.

Und der Kran war weder besonders groß (ABC Leichtbau-Kran) noch das Stativ besonders klein.
Herzliche Grüße
Markus



robbie
Beiträge: 1502

Re: Wo kriegt man am besten ein Stativ für einen Kamerakran her ?

Beitrag von robbie »

Ojeoje... Sachtler ist wohl auch nimma das, was es mal war :'(...

Aber: Was würdet ihr davon halten, beim Schlosser ums Eck einen Dolly wie den hier anfertigen zu lassen? Das Prinzip ist ja eh klar, und auch nicht so kompliziert.


http://www.g-f-m.net/kamera/krane/gf-9/ ... iko03.html
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Wo kriegt man am besten ein Stativ für einen Kamerakran her ?

Beitrag von Pianist »

robbie hat geschrieben:Aber: Was würdet ihr davon halten, beim Schlosser ums Eck einen Dolly wie den hier anfertigen zu lassen?
Jetzt muss ich meinen Monitor abwischen... :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Wo kriegt man am besten ein Stativ für einen Kamerakran her ?

Beitrag von Pianist »

Markus hat geschrieben:Bernd spricht aus Erfahrung mit einem Sachtler, dass wir vor kurzem haben immer kleiner werden sehen, weil der darauf montierte Kran für jenes Stativ zu schwer war.
Es kann durchaus sein, dass die Arretierungen mal nachjustiert werden müssen (die Schrauben auf der Innenseite). An sich trägt ein Sachtler-Stativ sowas ohne Probleme, es sollte aber eins mit dicken Beinen sein.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Flaxx
Beiträge: 7

Re: Wo kriegt man am besten ein Stativ für einen Kamerakran her ?

Beitrag von Flaxx »

Also für richtig große Kräne (nicht so Teleskopdinger, aber schon einige Meter Reichweite) eigenen sich auch noch Traversenlifte als stabile Stative!
Kosten allerdings zwischen 400 und 1000€... Dafür kann man damit dann auch wirklich mal richtig ausladende Schwenks machen, ohne Angst haben zu müssen, dass einem gleich das Stativ umkippt.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Wo kriegt man am besten ein Stativ für einen Kamerakran her ?

Beitrag von PowerMac »

Ein Stativ für 10 Euro für den "Kamerakran"? Soso…



r.p. television

Re: Wo kriegt man am besten ein Stativ für einen Kamerakran her ?

Beitrag von r.p. television »

mp17 hat geschrieben:Weiß jemand, wo man sowas günstig herkriegt ? Es gibt so Läden da kostet der Spaß um die 70€, aber das kanns ja nicht sein, für so ein einfaches Stativ. Hatte da eher an ca. 10€ gedacht.
Gibt es irgentwelche Insider Tips, wo man sowas herkriegt ?
Ahem.

Ein derart billiges Stativ unter solche ein (wertvolle) Last zu klemmen ist als ob Du mit nicht entlüfteter Bremse eine Paßstraße runterfährst.
Kann mal gut gehen, aber wehe vor Dir bremst einer....



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wo kriegt man am besten ein Stativ für einen Kamerakran her ?

Beitrag von Markus »

r.p. television hat geschrieben:...(wertvolle) Last...
Der Kran: Aiptek-"Camcorder" auf Duschvorhangstange. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Wo kriegt man am besten ein Stativ für einen Kamerakran her ?

Beitrag von Gast »

r.p. television hat geschrieben: Ein derart billiges Stativ unter solche ein (wertvolle) Last zu klemmen ist als ob Du mit nicht entlüfteter Bremse eine Paßstraße runterfährst.
wozu gibts retarder, motorstaubremse und den *richtigen* gang :P



r.p. television

Re: Wo kriegt man am besten ein Stativ für einen Kamerakran her ?

Beitrag von r.p. television »

Klar. So fahr ich ja auch immer den Zirler Berg runter. Bringt nur nix wenn vor mir ein dämlicher Holländer die Bergpanik kriegt und das Bremspedal durch die Feuerwand drückt. Wenn ich da in den ersten schalte gucken die Pleuel durch die Motorhaube. ;-)



weisseruebe

Re: Wo kriegt man am besten ein Stativ für einen Kamerakran her ?

Beitrag von weisseruebe »

Unser Sachtler Video 20P hat es 2 mal gekillt mit Leichtkran drauf und recht schwerer Kamera. Es zerreisst einfach dieses Mittelstück in der Spinne.

Wir haben ein Manfrotto-Dreibein mit Ketten, das ist stabil, kippt aber manchmal seitlich etwas schnell weg. Kam ca. 500 Euro bei W+N in Berlin.

Wenn Du so einen Dolly beim Schlosser machen lässt, ist der Schlosser danach ein reicher Mann.



segelfilmer
Beiträge: 21

Re: Wo kriegt man am besten ein Stativ für einen Kamerakran her ?

Beitrag von segelfilmer »

So ein Boxenstativ habe ich ebenfalls für meinen eben fertiggestellten DIY-Selbstbau-Kran benutzt: http://www.segelfilmer.de/Videofilmen/V ... -Kran.html .

Das Stativ hat ca. 30,- Euro gekostet; bei Ebay derzeit für 31,90 + 12,90 Versand. Bin super zufrieden mit dem Teil.

Und wegen der Unfallgefahr: mein Boxenstativ ist extrem stabil, die Schenkel des Stativs lassen sich relativ weit öffnen. Schließlich muss so ein Ding auch große schwere Lautsprecher in nicht immer ganz so unbewegter Umgebung sicher halten können.

Viele Grüße - Thomas (der Segelfilmer)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32