kewagi
Beiträge: 5

Statische Person in wechselnden Szenen ohne Keying - (wie) geht das?

Beitrag von kewagi »

Hallo Slashcam, folgendes: Ich möchte ein paar Szenen drehen, in denen ein Akteur immer an der gleichen Stelle in der gleichen Position ist (Am Rücken liegend, Kamera über ihm filmt 90° nach unten) - das ganze soll an unterschiedlichen Orten aufgenommen werden, und dann so ineinander übergehen, dass der Akteur statisch, also vollkommen unbewegt ist, während die Umgebung wechselt. Nur: Wie krieg ich es hin, dass die Kamera immer das gleiche Bild (gleiche Position zum Akteur, gleicher Abstand) aufnimmt?

Ich möchte, wenn es irgendwie geht, Blue- oder Greenscreening verhindern, da die Umgebung stellenweise mit dem Akteur interagiert. Hat jemand einen Vorschlag, wie man das zustande bringen könnte? Danke schon mal für Antworten, und sorry falls das im Forum schon mal behandelt wurde, ich hab trotz einiger Suchen nix gefunden.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Statische Person in wechselnden Szenen ohne Keying - (wie) geht das?

Beitrag von thos-berlin »

Vielleicht kannst Du eine Lehre bzw. ein Gestell bauen, die / das dafür sorgt, daß die Kamera immer einen festgelegten Abstand und Winkel zu einem bestimmten Refernzobjekt (Person) hat.

Trotzdem halte ich das für sehr schwierig.
Gruß
thos-berlin



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Statische Person in wechselnden Szenen ohne Keying - (wie) geht das?

Beitrag von AndyZZ »

Zumal die Person am Boden ja auch immer gleich daliegen muss.
Wenn du während der Aufnahme ein Foto mit der Videocamera schießt, dann kannst du anhand des Bildes und mit Blick durch den Sucher die am Boden liegende Person vielleicht halbwegs genauso hinlegen.
Kleine Fehler werden nicht vermeidbar sein, da du aber ohnehin zwischen den verschiedenen Hintergründen blenden wirst, dürften die nicht weiter auffallen.
Gruß

Andy



kewagi
Beiträge: 5

Re: Statische Person in wechselnden Szenen ohne Keying - (wie) geht das?

Beitrag von kewagi »

Danke mal für die schnellen Antworten :) Dass es nicht 100% perfekt werden kann, hab ich mir schon gedacht, aber die Ideen mit dem Prä-Photo und dem Gestell klingen gut. Wenn ich Erfolg hab, gibts eine Rückmeldung :)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Statische Person in wechselnden Szenen ohne Keying - (wie) geht das?

Beitrag von Markus »

Wenn die Person regungslos da liegt, käme auch eine Maske in Frage, so dass man den Hintergrund beliebig aufnehmen und hinter die Person setzen kann.

Wie sollte da die Umgebung mit dem Akteur interagieren?! Kann man das sehen?
Herzliche Grüße
Markus



kewagi
Beiträge: 5

Re: Statische Person in wechselnden Szenen ohne Keying - (wie) geht das?

Beitrag von kewagi »

Unter anderem soll er am Strand liegen und vom Wasser "überspült" werden, oder eine Person im Arm liegen haben. Das wäre mit Maske wohl möglich, aber viel aufwendiger, als es einfach aufnehmen, fürchte ich.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Statische Person in wechselnden Szenen ohne Keying - (wie) geht das?

Beitrag von Markus »

Das stimmt, mit Maske wäre das ungleich aufwändiger. Dann bleibt wohl nur das Gestell, mit dem man senkrecht nach unten filmen kann. Dazu viel Geduld beim Einrichten einer jeden Szene, so dass der Akteur immer an der gleichen Position liegt. - Aber machbar ist das schon.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein L-Mount Problem
von Darth Schneider - Fr 17:42
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von pillepalle - Fr 17:30
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 17:22
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 17:00
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Fr 15:22
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 15:09
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23