Filmemachen Forum



Sound lieber extern aufnehmen?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Gast

Sound lieber extern aufnehmen?

Beitrag von Gast »

Sollte man den Sound nach eurer Meinung lieber extern (nicht nur externes Micro sondern externes Aufnahmegerät) oder auf Band mit einem externen Mikro aufnehmen?

Beides hätte sicherlich Vor- und Nachteile. So wäre die komplett externe Aufnahme wohl frei von jeglichen Laufwerksgeräuschen (noch zuverlässiger als mit Spinne) allerdings müsste man den Sound dann im Nachhinein wieder synchronisieren.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Sound lieber extern aufnehmen?

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:[...] So wäre die komplett externe Aufnahme wohl frei von jeglichen Laufwerksgeräuschen (noch zuverlässiger als mit Spinne) allerdings müsste man den Sound dann im Nachhinein wieder synchronisieren.
Was allerdings kein großes Problem ist, vor allem da ja auch der Camcorder-eigene Ton vorhanden ist, den man hervorragend nutzen kann, um die eingespielte externe Tonspur exakt zu positionieren. Ich habe das schon mehrfach so praktiziert (Tonaufnahme in meinem Fall direkt auf Notebook) und hatte keinerlei Probleme damit.

Gruß,
Markus



Gast

Re: Sound lieber extern aufnehmen?

Beitrag von Gast »

Da hast du sicherlich recht. Bei einem Filmprojekt kann man ja zusätzlich ne Synchroklappe nutzen. Allerdings möchte ich eine Umfangreiche Doku machen. Daher würde ich gerne mal wissen ob/welche Vorteile (außer den nichtvorhandenen Laufwerksgeräuschen) eine externe Aufnahme bringt.



Axel
Beiträge: 17054

Re: Sound lieber extern aufnehmen?

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:Da hast du sicherlich recht. Bei einem Filmprojekt kann man ja zusätzlich ne Synchroklappe nutzen. Allerdings möchte ich eine Umfangreiche Doku machen. Daher würde ich gerne mal wissen ob/welche Vorteile (außer den nichtvorhandenen Laufwerksgeräuschen) eine externe Aufnahme bringt.
Der wichtigste Vorteil ist: Ein Tonmann. Auch wenn das Aussteuern des Tonpegels und das Halten des Richtmikros keine besonders schwierige oder kreative Aufgabe zu sein scheint. Schwierig ist es aber, Bildausschnitt, Belichtung, Schärfe und Pegel gleichzeitig zu überwachen. Niemand, der selbst als völlig Unerfahrener mit externem Mikro und Pegelkontrolle zum ersten Mal die Automatik ausgeschaltet hat, bezweifelt, dass der Ton besser geworden ist. Aber es geht noch besser: Mit einem Tonmann. Über ein Mischpult und XLR Line in von der Kamera aufgezeichnet oder über ein externes Aufnahmegerät. Wenn es wichtig ist, lohnt der Mehraufwand.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Gast

Re: Sound lieber extern aufnehmen?

Beitrag von Gast »

Weitere Vorteile sind:

-Man ist nicht an die 2-Kanal 48KHz/16Bit der Kamera gebunden und auch nicht an die Wandler.

-Man muss bei weiten Distanzen nicht zwingend eine Funkstrecke haben oder ewig lange Kabel. Man kann, je nach Motiv, das Aufnahmegerät in der Nähe der Schallquelle positionieren.

-Nurton-Aufnahmen erfordern kein auspacken der Kamera.

-Field-Recording macht spass.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sound lieber extern aufnehmen?

Beitrag von Markus »

Ein/e Namenlose/r hat geschrieben:Sollte man den Sound nach eurer Meinung lieber extern [...] oder auf Band mit einem externen Mikro aufnehmen?
Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten. Bei durchgehenden Aufnahmen (z.B. Konzertmitschnitt) ist es nicht weiter tragisch, wenn Bild und Ton in der Postpro synchronisiert werden. Bei kurzen, einzelnen Szenen kann es jedoch lästig und ausgesprochen zeitraubend sein, alles einzeln angleichen zu müssen.
Herzliche Grüße
Markus



BananaDragon
Beiträge: 189

Re: Sound lieber extern aufnehmen?

Beitrag von BananaDragon »

Die Frage war übrigens von mir. War nicht eingeloggt.

Markus, es werden eher kürzere Einzelshots sein. Also würde sich nach deiner Aussage ja die direkte Aufname aufs DV-Band eher anbieten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Do 19:08
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von Da_Michl - Do 18:21
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von medienonkel - Do 16:37
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - Do 15:36
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28