kewagi
Beiträge: 5

Statische Person in wechselnden Szenen ohne Keying - (wie) geht das?

Beitrag von kewagi »

Hallo Slashcam, folgendes: Ich möchte ein paar Szenen drehen, in denen ein Akteur immer an der gleichen Stelle in der gleichen Position ist (Am Rücken liegend, Kamera über ihm filmt 90° nach unten) - das ganze soll an unterschiedlichen Orten aufgenommen werden, und dann so ineinander übergehen, dass der Akteur statisch, also vollkommen unbewegt ist, während die Umgebung wechselt. Nur: Wie krieg ich es hin, dass die Kamera immer das gleiche Bild (gleiche Position zum Akteur, gleicher Abstand) aufnimmt?

Ich möchte, wenn es irgendwie geht, Blue- oder Greenscreening verhindern, da die Umgebung stellenweise mit dem Akteur interagiert. Hat jemand einen Vorschlag, wie man das zustande bringen könnte? Danke schon mal für Antworten, und sorry falls das im Forum schon mal behandelt wurde, ich hab trotz einiger Suchen nix gefunden.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Statische Person in wechselnden Szenen ohne Keying - (wie) geht das?

Beitrag von thos-berlin »

Vielleicht kannst Du eine Lehre bzw. ein Gestell bauen, die / das dafür sorgt, daß die Kamera immer einen festgelegten Abstand und Winkel zu einem bestimmten Refernzobjekt (Person) hat.

Trotzdem halte ich das für sehr schwierig.
Gruß
thos-berlin



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Statische Person in wechselnden Szenen ohne Keying - (wie) geht das?

Beitrag von AndyZZ »

Zumal die Person am Boden ja auch immer gleich daliegen muss.
Wenn du während der Aufnahme ein Foto mit der Videocamera schießt, dann kannst du anhand des Bildes und mit Blick durch den Sucher die am Boden liegende Person vielleicht halbwegs genauso hinlegen.
Kleine Fehler werden nicht vermeidbar sein, da du aber ohnehin zwischen den verschiedenen Hintergründen blenden wirst, dürften die nicht weiter auffallen.
Gruß

Andy



kewagi
Beiträge: 5

Re: Statische Person in wechselnden Szenen ohne Keying - (wie) geht das?

Beitrag von kewagi »

Danke mal für die schnellen Antworten :) Dass es nicht 100% perfekt werden kann, hab ich mir schon gedacht, aber die Ideen mit dem Prä-Photo und dem Gestell klingen gut. Wenn ich Erfolg hab, gibts eine Rückmeldung :)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Statische Person in wechselnden Szenen ohne Keying - (wie) geht das?

Beitrag von Markus »

Wenn die Person regungslos da liegt, käme auch eine Maske in Frage, so dass man den Hintergrund beliebig aufnehmen und hinter die Person setzen kann.

Wie sollte da die Umgebung mit dem Akteur interagieren?! Kann man das sehen?
Herzliche Grüße
Markus



kewagi
Beiträge: 5

Re: Statische Person in wechselnden Szenen ohne Keying - (wie) geht das?

Beitrag von kewagi »

Unter anderem soll er am Strand liegen und vom Wasser "überspült" werden, oder eine Person im Arm liegen haben. Das wäre mit Maske wohl möglich, aber viel aufwendiger, als es einfach aufnehmen, fürchte ich.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Statische Person in wechselnden Szenen ohne Keying - (wie) geht das?

Beitrag von Markus »

Das stimmt, mit Maske wäre das ungleich aufwändiger. Dann bleibt wohl nur das Gestell, mit dem man senkrecht nach unten filmen kann. Dazu viel Geduld beim Einrichten einer jeden Szene, so dass der Akteur immer an der gleichen Position liegt. - Aber machbar ist das schon.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35