Filmemachen Forum



Filmen im dunklen



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
smpmember
Beiträge: 7

Filmen im dunklen

Beitrag von smpmember »

Hallo,

ich bin ganz neu hier, und möchte in Kürze mit meiner Freundin und ein paar Freunden einen Horror-Film drehen ;-)
Das Buch ist schon angefangen, und da fiel mir eine Frage ein, die ich den Profis hier mal stellen möchte.
Ich habe eine ganz einfach Digi-Cam von Canon, die MV-790, also Low-Low-Budget. Was mir aufgefallen ist, in der Dämmerung und generell bei schlechtem Licht wird das Bild sehr grieselig. Da ein Grusel-Film aber viel im Dunklen und Halbdunklen spielt, würde ich gerne mal hören, wie man solche Szenen am besten filmt.
Muss ich da spezielle Spezial-Aufnahme Modi in der Cam auswählen, oder wird sowas im hellen gedreht und später am PC abgedunkelt, oder wie wird so etwas normalerweise gemacht ?? Wie gesagt, es ist ein absolutes Hobbyprojekt, soll aber so gut wie möglich werden ;-)

Bis dann

lars



JoeFX
Beiträge: 69

Re: Filmen im dunklen

Beitrag von JoeFX »

generell wird im hellen gefilmt und abgedunkelt, außer man besitzt die entsprechende kamera für solche lichterhältnisse (z.b.: sony vx2000/2100)
aber wie gesagt, low-low-budget erlaubt solche cams nicht, also am pc abdunkel und ein bisschen in bläuliche gehen, probiers doch mal aus!

hoffe das ich helfen konne

mfg JoeFX



Axel
Beiträge: 17071

Re: Filmen im dunklen

Beitrag von Axel »

Ich würde eine Lowkey Beleuchtung vorziehen. Filme im Dunklen, aber beleuchte immer nur wenige Bildteile, das wirkt unheimlicher. Belichte auf diese Motive korrekt (manuell) und ohne Gain (kein Blair Witch Gegriesel), dann nimm noch etwas Sättigung raus. Als Licht kann alles dienen, was du auftreiben kannst. Autoscheinwerer, Taschenlampen, Straßenlaternen.
Siehe auch "Day for night" oder "Amerikanische Nacht" (Aufnahmen in der Mittagssonne, erinnern bei entsprechender Postpro wegen der hohen Kontraste an Mondlicht).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Nacho
Beiträge: 170

Re: Filmen im dunklen

Beitrag von Nacho »



smpmember
Beiträge: 7

Re: Filmen im dunklen

Beitrag von smpmember »

Wow, ich habe die Demonstration auf der Seite eben angesehen. Ist ja Wahnsinn, was man so selbst machen kann. Allerdings sieht es nach einer mehrmonatigen Einarbeitungsphase mit dem Programm aus ;-)
Den Tip mit der direkten Beleuchtung der Haupt-Themen bei Dreh im Dunkeln ist da für mich schon einfacher umzusetzen. Vielen Dank erstmal, für die guten Tips !!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47