Hallo Jörg,joerg-emil hat geschrieben:..
Das Ergebnis von 49 EUR an 40m Verlängerung habe ich dann noch einmal durch mein Magix-Musikstudio mit Compressor, EQ, Raumsimulation und Störgeräuscheentfernung gequält...
Ich wäre sehr gespannt auf Eure Meinung, ich war relativ überrascht was da übrig geblieben ist...Da ich aber kein so besonders musikalisches Gehör habe, würde ich gerne wissen, ob ich mit den nachträglichen Effekten vielleicht etwas übertrieben habe....oder ob man noch was verbessern könnte...
Dafür sind auch teure Mikros nicht gedacht ;)...Meggs hat geschrieben: als ein teures Aufsteckmikro auf dem Camcorder, das recht weit von der Schallquelle weg ist
@Jörg,joerg-emil hat geschrieben:Ich wollte mir demnächst das T.Bone Stereo-Paar EM 800 zulegen. Habe gesehen, das du die auch in deinem Equipment hast. Zwecks Phantomspannung würde ich die Mikros dann über mein vorhandenes Mischpult an den Line-Eingang meines Kameraadapters anschließen wollen. Sind diese Mikros zu empfehlen? Oder meinst du, der Unterschied wäre nicht all zu groß.
Hallo PowerMac,PowerMac hat geschrieben:Geht, aber das weiße Rauschen stört etwas. Sieht nach flauen Aufnahmen aus, die künstlich auf Klarheit und Brillianz getrimmt wurden. Klingt etwas künstlich.
Gemeint war, daß 1. die meisten Chöre, die man zu hören bekommtAnonymous hat geschrieben:...Live hört man die meisten Chöre in schlechterer Qualität als Dein mp3!...
..yep, ich habe mein erstes Posting aktualisiert... oder einfach hier klicken:Anonymous hat geschrieben:Hallo Jörg, würde es dir was ausmachen, mal die unveränderte datei zu posten?