Einsteigerfragen Forum



Live-Regie für Internetradio



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Sebhe
Beiträge: 8

Live-Regie für Internetradio

Beitrag von Sebhe »

Hallo liebe Community,

ich plane momentan für ein Webradio einen Videokanal, der sich von den bisherigen Video-Radio-Versuchen im Internet (vgl. www.pop-radio.de) abhebt.

Wir sind ein Team von 2 bis 3 Leuten, die sehr gerne folgendes umsetzten wollen:

Wir haben mehrere Webcams (3 Stück) per USB an einem PC angeschlossen. Die Webcams können in einer Auflösung von 640*480 ein scharfes Video-Bild erstellen und lassen sich getrennt ansprechen. Zusätzlich haben wir eine Videokamera. Weiter haben wir einen Monitor, den wir gerne einbinden würden.

Unser Ziel ist es ähnlich wie der Fernsehsender GIGA (vgl. www.giga.de) Sendungen zu machen, die live übertragen werden. Dazu brauchen wir eine Software für unseren Regie-PC (evtl. auch Live-Mixing-Hardware) um die Webcams, das Bild der Videokamera und das Bild des Monitors kombiniert mit Einblendungen zusammenzuführen.

Zusätzlich würden wir gerne von unsere Audiorechner ein fertig gemixtes Audiosignal zuführen.

Das alles wollen wir wie gesagt mittels Soft- oder Hardware mixen und ausgeben. Die Software zur Übertragung des Ausgabesignals haben wir. Der Stream soll letzendlich in einer Qualität wie die www.pop-radio.de-Streams ausgestrahlt werden. Daher reichen auch die Webcams von der Qualität.

Wir haben zwar alle Erfahrungen im Radio- und Fernsehbereich, aber im Live-Betrieb noch nicht gearbeitet und ich würde mich freuen, wenn Ihr mir einen Umsetzungsansatz geben könntet!

Ich freue mich auf Eure Hilfe!

Liebe Grüße
Sebhe

PS: Bitte bedenkt, dass wir Amateure sind, die das ganze als Hobby betreiben. Wir sind zwar bereit ein niedriges vierstelliges Budget in das Projekt zu stecken, haben aber nicht unbegrenzte Mittel.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Live-Regie für Internetradio

Beitrag von robbie »

Ein kleiner Tip für die Umsetzung??

Vergiss Webcam und andere Software - basierte Lösungen, nimm 4 *normale* Videokameras, einen Hardwaremischer und einen Analog - DV Wandler... dort speist du auch das Audiosignal ein.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



megalutzi
Beiträge: 311

Re: Live-Regie für Internetradio

Beitrag von megalutzi »

Hallo,

sehe ich ähnlich. Nur Hardware ist betriebssicher. Gebrauchte Videomischer kosten nicht die Welt und ein paar Kameras (wenn die nur besser als Webcams sein sollen) auch nicht. Da kommt ihr mit einem vierstelligen Budget schon zurecht.
Allerdings mit Einblendungen usw. wirds dann schon schwieriger. Mein Mischer kann sowas, aber der kostet auch deutlich mehr. Das kann man vielleicht auch am PC machen (VJ-Software), encoden muss man ja auch am PC, ob der dann aber auch beides kann?
Ihr wollt auch PC-Signale einbinden? Kein Problem, es gibt VGA-Video-Wandler.
Aber ich empfehle euch erst einmal ein Testlauf mit geliehenem Material ob das so funktioniert wie ihr es euch vorstellt.
Und einen langen Athem solltet ihr auch haben. Nicht, dass ihr jetzt 1000€ investiert und in ein paar Monaten hat keiner von euch mehr Bock was zu machen.
Gruß
Lutz



Digitalimager
Beiträge: 42

Re: Live-Regie für Internetradio

Beitrag von Digitalimager »

Bleibt nur noch das Problem der Datenrate die übertragen werden muss.

Audio wäre kein Problem wenn man nicht mit mehr als 64kbit sendet, aber Video frisst Eure DSL Bandbreite total auf. Selbst bei einer 20Mbit Leitung könntet ihr gerade 3 bis 4 Leute bedienen, dann ist Schluß.

Ihr braucht entweder einen Streaming Server, gibts schon für 200 Euro/Monat, den ihr anmietet oder ihr braucht eine Streaming Software die Euren Webspace als Puffer verwendet.

So eine Software gibt es und kostet allerdings 150 Euro, eine Demoversion gibts auch davon.

Ich habe mir die Software gekauft weil ich auch das Bandbreiten-Problem habe, mit dieser Software gehts Tipp-Topp und kann so bis zu 400 User bedienen. Nur mein Provider schimpft immer darüber, aber was solls, ich habe mir Traffic unlimited gekauft und nutze das auch aus, Pech für mein Provider.

Wenn ihr noch daran intressiert seit gibts mehr Infos...



Gast

Re: Live-Regie für Internetradio

Beitrag von Gast »

es gibt auch software, die mehrere USB/DV kameras sehen, und zwischen denen umschalten können, und das ausgangssignal als videokamera markeiren, sodass z.b. flas auf es zugreifen kann, und man einen kostenlosen flash-streaming service benutzen kann, z.B. uStream oder Stickam. diese würden auch bei streaming helfen, wenn hardware zum umschalten benutzt wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04