Kameras Allgemein Forum



Wie zukunftsträchtig ist denn HDV überhaupt? Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Quadruplex

Re: Wie zukunftsträchtig ist denn HDV überhaupt?

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Jetzt warte ich auf die Frage: Gibt es den auch für AVCHD?
Der war gut :-)



hobbycut
Beiträge: 38

Re: Wie zukunftsträchtig ist denn HDV überhaupt?

Beitrag von hobbycut »

Acki hat geschrieben:Bei AVCHD sind 25MBits möglich, aktuell ca 13 realisiert.
Bearbeitung galt vor wenigen Monaten noch als "unmöglich", jetzt
schon realisiert. Wird in wenigen Monaten ausreifen!
Falls es wirklich mal AVCHD Kameras mit 25Mbits geben sollte glaube ich auch an den Tod von HDV. Aber bisher gibt es ja nur die Sparversionen... oder?
Panasonic MX350, NV-DS990 Apple FCS



PowerDepp

Re: Wie zukunftsträchtig ist denn HDV überhaupt?

Beitrag von PowerDepp »

Wollte das Thema nochmal aufwühlen und - mal abgesehen von der Speichermöglichkeit (direkte Szenentrennung auf Speicherkarten gegen Magnetbänder und aufwendiges übertragen) auf die Qualität der Videoaufzeichnungen zu sprechen kommen. Ich mein, sieht man im Endeffekt überhaupt einen bildlichen unterschied zwischen HDV und AVCHD? Was sind eure Prognosen?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wie zukunftsträchtig ist denn HDV überhaupt?

Beitrag von WoWu »

@ Wolfgang ...

guter plot ... ich stimme Dir im Grunde zu, aber ich denke, dass AVCHD ganz erhebliche Unterschiede zu HDV hat.
Ich könnte Dir aus dem Stehgreif eine ganze handvoll nennen ...(bei Interesse führe ich das gern aus) auch, dass der Codec noch ausreifen muss stimmt nicht so ganz, weil es ihn bereits seit 1996 gibt und er lediglich aus einer größeren Entwicklung schon einmal vorab standardisiert wurde.
Und in Bezug auf die Zukunftsicherheit kann ich nur sagen, der Standard (ISO/IEC 14496), aus dem der Codec stammt umfasst eigentlich 8 Sektionen und reicht bis in die Objektorientierung hinein. Daher steht der Standard im Grunde genommen nach hinter offen und bring noch ein ganzes Buquet an neuen Möglichkeiten und Erweiterungen.
Aber, wie gesagt, wen es interessiert ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wie zukunftsträchtig ist denn HDV überhaupt?

Beitrag von WoWu »

@Power Depp
.... jau, es gibt ganz eklatante bildliche Unterschiede zwischen HDV und AVCHD !!
Ansonsten siehe oben ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Wie zukunftsträchtig ist denn HDV überhaupt?

Beitrag von wolfgang »

WoWu hat geschrieben:@ Wolfgang ...
guter plot ... ich stimme Dir im Grunde zu, aber ich denke, dass AVCHD ganz erhebliche Unterschiede zu HDV hat.
Ich könnte Dir aus dem Stehgreif eine ganze handvoll nennen ...(bei Interesse führe ich das gern aus) auch, dass der Codec noch ausreifen muss stimmt nicht so ganz, weil es ihn bereits seit 1996 gibt und er lediglich aus einer größeren Entwicklung schon einmal vorab standardisiert wurde.
Dass der Codec selbst nicht neu ist, das ist eh klar. Was wir gegenwärtig eher sehen - und das ist gemeint - ist, dass unterschiedliche Camcorder-Hersteller eben unterschiedliche Varianten des Codecs in ihre Geräte implementieren, und diese von Gerätegeneration zu Generation doch noch verändern. Und das bereitet in der Praxis enorme Probleme.

WoWu hat geschrieben: Und in Bezug auf die Zukunftsicherheit kann ich nur sagen, der Standard (ISO/IEC 14496), aus dem der Codec stammt umfasst eigentlich 8 Sektionen und reicht bis in die Objektorientierung hinein. Daher steht der Standard im Grunde genommen nach hinter offen und bring noch ein ganzes Buquet an neuen Möglichkeiten und Erweiterungen.
Aber, wie gesagt, wen es interessiert ....
Dass der AVCHD codec enormes Potential hat - na auf jeden Fall!

Fragt sich nur, ob die Industrie das auch heben wird - zu full-HD geht man ja, aber kaum mit den entsprechenden Optiken und der entsprechenden Signalaufbereitung. Kommt dass, und verwendet man noch eine höhere Datenrate, dann würde das HDV schnell hinwseg fegen. Ist halt die Frage, ob das kommt, und falls ja zu welchem Preis.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gast

Re: Wie zukunftsträchtig ist denn HDV überhaupt?

Beitrag von Gast »

Hallo Wolfgang ...

jau, ich gehe da völlig konform ... aber wenn man sich einmal die Fehlerschutzmechanismen ansieht, die mittlerweile im Transportstrom auf die Bänder geschrieben werden (und die Ausleseprotokolle bei der Wiedergabe), kann man verstehen, warum die Hersteller auf andere Medien gehen (müssen). Die Luft ist aus dem Aufzeichnungsformat einfach raus und deswegen denke ich, wird der Übergang zu andern Aufzeichnungen unumgänglich sein. Und weil H.264 ebenso im MPEG2 Transportstrom zu mappen ist, ist das ein logischer Schritt ....
Ich denke, es wird jetzt sehr schnell gehen .. (1/2 - 1 Jahr), bis die Kette von der Akquisition bis zur Ausstrahlung geschlossen ist.
Wenn ich sehe, wieviele Echtzeitencoder in H.264 auf der letzten NAB vorgestellt wurden... Daraus kann man ableiten, wann (und was) die Broadcaster installieren werden. Deshalb denke ich, dass das Format uns noch lange erhalten bleibt.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Wie zukunftsträchtig ist denn HDV überhaupt?

Beitrag von WoWu »

.. hallo Wolfgang ..
.. irgendwie war ich bei meiner Nachricht eben noch nicht eingelogged ....
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10