Filmemachen Forum



Schnittbilder



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Schnittbilder

Beitrag von UlmsSkyliner »

Hallo,
ich habe da mal ne Frage:
Ich filme zum Beispiel jemanden, der sich gerade in einer Bar aufhält und mit ein paar Freunden etwas trinkt.
Daraufhin verlässt er die Bar und geht alleine nach Hause.
Nun wäre es ja langweilig den Weg von der Bar bis zur Wohnung von ihm, zu filmen/zeigen.
Schnittbilder dienen ja u.a. zur Verkürzung.
Sie zeigen etwas, das in der Zwischenzeit passiert dammit der Sprung nicht auffält.
Ok dann filme ich wie er zu Hause sitzt und z.B. dort etwas isst.
Damit der Sprung nicht auffält, benötige ich ja noch eine andere Szene(wo er nicht vorkommt)-ein Schnittbild.
Wenn mir jedoch nichts zur Verfügung steht, ist dass doch verwirrend für den Zuschauer.
Die Person verlässst die Bar : Schnitt: Die Person sitzt zu Hause und isst etwas, oder?

Oder eine Person geht aus dem Haus :Schnitt: Person ist in der Stadt.
Dafür sind ja Schnittbilder damit man den Sprung nicht merkt da, wenn man jedoch keine hat was soll man dann machen?
Das ist doch verwirrend für den Zuschauer.
Ein weiteres Beispiel:
Schüler stehen an der Tafel: Schnitt: Lehrer kommt rein sie sitzen auf ihren Stühlen.

MfG Chris



jansi

Re: Schnittbilder

Beitrag von jansi »

Hm, ich hoffe, dass ich dich richtig verstanden habe.
Ich würde es so machen: Person verlässt die Bar und geht aus dem Bild
|Schnitt| Leere Straße ist zum Bsp. zu sehen, und Person schließt Tür auf/geht rein |Schnitt|



ottoo

Re: Schnittbilder

Beitrag von ottoo »

und das Schnittbild (Lehrer) wäre Hand auf Türklinke

Grüße

Ottoo



Gast

Re: Schnittbilder

Beitrag von Gast »

Warum braucht man eigentlich zwischen 2 ähnlichen oder fast gleichen Szenen Schnittbilder?
Gibt es einen unangenehmen Sprung sonst?



jansi

Re: Schnittbilder

Beitrag von jansi »

Kann man so allgemein jetzt nicht sagen.
Nicht in jedem Fall ist der von mir beschriebene Schnitt günstig, aber wenn du z.B. nur zeigst, wie die Person in der Bar was trinkt, und danach kommt eine Szene, in der die gleiche Person zuhause etwas isst, dann ist das, es sei denn es ist so gewollt, ein sehr verwirrender Schnitt.
Es kommt auch noch darauf an, wo du die Kamera positionierst.
Ein hilfreiches Buch von Daniel Arijon "Grammatik der Filmsprache" könnte hier helfen. (Gibts glaubich nur bei 2001[Verlag])



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Schnittbilder

Beitrag von UlmsSkyliner »

jansi hat geschrieben:Kann man so allgemein jetzt nicht sagen.
Nicht in jedem Fall ist der von mir beschriebene Schnitt günstig, aber wenn du z.B. nur zeigst, wie die Person in der Bar was trinkt, und danach kommt eine Szene, in der die gleiche Person zuhause etwas isst, dann ist das, es sei denn es ist so gewollt, ein sehr verwirrender Schnitt.
Es kommt auch noch darauf an, wo du die Kamera positionierst.
Ein hilfreiches Buch von Daniel Arijon "Grammatik der Filmsprache" könnte hier helfen. (Gibts glaubich nur bei 2001[Verlag])
Würde ich auch sagen dass es ein verwirrender Schnitt sei, aber genau das möchte ich NICHT!
Vorschläge wie ich das verhindern kann?
Noch eine andere Szene zeigen/SChnittbilder



Axel
Beiträge: 17054

Re: Schnittbilder

Beitrag von Axel »

In der Bar herrscht Leben, Gläserklirren, Musik, Stimmen, Gelächter. Dann ein Schnitt: Stille, zuhause, allein (einen Achsensprung noch zusätzlich einbauen). Nicht verwirrend, sondern für den Zuschauer interessant, weil er merkt, dass er nicht für völlig dämlich gehalten wird. Darum besser. Schnittbilder sind für faule Fernsehcutter. Eisenstein hat keine benutzt, Wertow nicht und Chaplin auch nicht. Schnellstens vergessen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Schnittbilder

Beitrag von UlmsSkyliner »

Man braucht aber eigentlich immer die Schnittbilder.
1. Zur Verkürzung
2. Schnittfehler..

Man braucht ja zwischen zwei ähnlichen Szenen einen neutralen Zwischenschnitt.
Zum Beispiel Zusammenfassung eines Fußballspiels:
Szene 1: Mannschaft stürmt aufs Tor und schießt eins :Schnitt: Bild von jubelenden Zuschauer:Schitt: Mannschaft stürmt aufsTor, Pfosten.-....
Oder jemand hält eine Rede:Schnitt: Nun kommt eine andere Person und redet:
Meistens ist dazwischen noch ein Bild zum Beispiel, die Anwesenden/Zuschauer werden gezeigt.
Warum schneidet man nicht beide Szenen hintereinander erst
Rede von Frau :Schnitt: Rede von Mann.
Warum nicht beide Szenen hintereinander und immer ein Schnittbild dazwischen?

Oder dieses weisse blitzlicht ist zwischen den szenen

Irgenwie würde es ja unpassend bzw. unangenehm sein wenn 2 ähnliche oder fast gleiche Szenen hintereinanderfolgen oder?
Wurde schon mal in einem anderen Thread ähnliche besprochen.
Dort hat der User "Pianist" gute und hilfreiche Antworten gegeben.
Würde mich freuen wenn er hier antworten würde aber auch alle anderen Slashcamer die was wissen bitte reinschreiben *g*



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Schnittbilder

Beitrag von Pianist »

UlmsSkyliner hat geschrieben:Nun wäre es ja langweilig den Weg von der Bar bis zur Wohnung von ihm, zu filmen/zeigen.
Ach, das macht nichts. Immerhin ist es genauso langweilig, wenn Du hier ständig dieselben Fragen stellst.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Schnittbilder

Beitrag von UlmsSkyliner »

hey,
ich möchte doch nur was dazulernen es kann schon sein dass ich nerve aber könntet ihr bitte meine Fragen beantworten?
Wäre Euch dankbar.



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Schnittbilder

Beitrag von Pianist »

UlmsSkyliner hat geschrieben:hey,
ich möchte doch nur was dazulernen es kann schon sein dass ich nerve aber könntet ihr bitte meine Fragen beantworten?
Wäre Euch dankbar.
Dann noch mal ganz deutlich für Dich: Im aktuellen Bereich kommt man manchmal nicht ohne Verlegenheits-Schnittbilder aus. Bei szenischen Sachen sollte man darauf aber weitgehend verzichten. Alles, was nicht der Geschichtenerzählung dient, kann und soll man weglassen. Filmkunst ist in erster Linie die Kunst des Weglassens... :-)
Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



UlmsSkyliner
Beiträge: 378

Re: Schnittbilder

Beitrag von UlmsSkyliner »

Danke.
Eine durchaus hilfreiche Anwort.

MfG Chris



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Schnittbilder

Beitrag von Pianist »

UlmsSkyliner hat geschrieben:Danke.
Eine durchaus hilfreiche Anwort.
Bitte gerne. Aber noch ein allgemeiner Tipp: Schau doch einfach mal etwas bewusster im Kino und im Fernsehen auf die Szenen- und Schnittfolgen. Dann entwickelst Du ein Gespür dafür, was alles geht und was nicht geht. Und vor allem: Dass vieles geht, wo Du meinst, dass es nicht geht.

Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du ja auch mehr drehen und hinterher entscheiden, was Du reinschneidest und was nicht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31