Einsteigerfragen Forum



Wo Kamera studieren? Thema ist als GELÖST markiert



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Re-Starter

Wo Kamera studieren?

Beitrag von Re-Starter »

Hallo Forum,

ich möchte Kamera studieren, am liebsten auf einer der besten Schulen Deutschlands. Es kann auch eine private Schule sein, wo ich für's Studium bezahlen muss. Könnt Ihr mir bitte eine gute und anerkannte Schule empfehlen? Vielleicht sogar hier in Berlin? Ich meine, googeln kann ich alleine, ich hätte gerne darüber hinaus auch ein paar Erfahrungswerte und Emfehlungen.

Tausend Dank!
Yen



Gast

Re: Wo Kamera studieren?

Beitrag von Gast »

www.fernsehakademie.de -- BAF, Bayerische Akademie für Fernsehen.



Re-Starter

Re: Wo Kamera studieren?

Beitrag von Re-Starter »

Danke schön. Und eine empfehlenswerte Schule in den USA? Hat da jemand Erfahrungen?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Wo Kamera studieren?

Beitrag von PowerMac »

Ludwigsburg ist die beste Adresse in Deutschland.



Re-Starter

Re: Wo Kamera studieren?

Beitrag von Re-Starter »

Vielen Dank. Also gibt es nur 2 nennenswerte Kamera-Studiengänge in Deutschland?



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Wo Kamera studieren?

Beitrag von DWUA »

Re-Starter hat geschrieben:Vielen Dank. Also gibt es nur 2 nennenswerte Kamera-Studiengänge in Deutschland?
Vielen geht es nicht in erster Linie um die Studien-gänge
sondern um die Studien-plätze.
Die Aufnahmekriterien sind derzeit sehr hoch gesteckt,
entsprechend der Nachfrage.
(War schon immer so)
Das heißt, Du müsstest zuerst sehr, sehr viel aufweisen können,
um überhaupt angenommen zu werden.

Natürlich kannst Du für viel Geld Privatunterricht nehmen.
Ob sich das lohnt, könntest Du bei Dir vorab testen.

z.B. www.blm.de
oder als Berliner mal in Babelsberg schnuppern...

Wenn Du dann immer noch voller Begeisterung bist,
reden wir gerne nochmal darüber.



Maik
Beiträge: 206

Re: Wo Kamera studieren?

Beitrag von Maik »

Oooch.
Es gibt da schon ein paar weitere.
Bloss kann man das nicht so pauschal beantworten wie die Frage gestellt
wurde.
Es gibt in jedem Bereich, sei es Spielfilm, Dokumentarfilm, ja sogar Industriefilm
entsprechend gute Ausbildungsstellen, allerdings ist das meist Personenbezogen
(kommt auf den Lehrer an) und setzt zum überwiegenden Teil eine Aufnahmeprüfung
(mit einer entsprechend hohen Zahl Mitbewerber) voraus...

M.



Re-Starter

Re: Wo Kamera studieren?

Beitrag von Re-Starter »

Anonymous hat geschrieben:www.fernsehakademie.de -- BAF, Bayerische Akademie für Fernsehen.

Mist. Bin zu alt dafür :'-(



Jasper Granderath
Beiträge: 21

Re: Wo Kamera studieren?

Beitrag von Jasper Granderath »

hff münchen
ludwigsburg
dffb
hff potsdam
hamburg media school
fh dortmund

viel erfolg :)

jasper
Jasper Granderath
Skype: jazzpatazz
ICQ: 268159300

Equipment:
Glidecam SmoothShooter 4000 Pro Kit
Sekonic L-758Cine

Kamera
Oberbeleuchter



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50